Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Spitch

  • Sprachsystem Spitch kann Fachchinesisch
    Alexey Popov, CEO von Spitch. (Foto: Spitch)
    17.Juni 2020 — 11:03 Uhr
    Sprachsystem Spitch kann Fachchinesisch

    Das Spitch-System versteht die Fachtermini eines Unternehmens oder einer Branche in etwa vier bis sechs Wochen Einarbeitung zu über 90 Prozent.

  • Spitch & BearingPoint Webinar: Effizienzsteigerung im Call-Center durch Digitalisierung
    Alexey Popov, CEO von Spitch. (Foto: Spitch)
    4.Juni 2020 — 08:06 Uhr
    Spitch & BearingPoint Webinar: Effizienzsteigerung im Call-Center durch Digitalisierung

    Während der Corona-Krise mussten viele Unternehmen feststellen, dass ihr Kunden-Service und die Telefon-Infrastruktur nicht auf eine starke und veränderte Nachfrage vorbereitet waren.

  • Spitch sagt Deglobalisierung bei Call Centern voraus
    Bernd Martin, Account Manager bei Spitch. (Foto: Spitch)
    27.Mai 2020 — 11:43 Uhr
    Spitch sagt Deglobalisierung bei Call Centern voraus

    Der durch die Pandemie ausgelöste Trend zur Deglobalisierung wird auch die Call und Contact Center-Branche erfassen“, meint Bernd Martin, Deutschland-Verantwortlicher beim Sprachsystemspezialisten Spitch AG.

  • Gartner zählt Spitch zu den Key-Playern bei Spracherkennungssystemen
    Bernd Martin von Spitch Deutschland. (Foto: Spitch)
    13.Mai 2020 — 12:23 Uhr
    Gartner zählt Spitch zu den Key-Playern bei Spracherkennungssystemen

    Der Gartner-Report nennt ausschliesslich bei Spitch das Vorhandensein von „Entwicklungssets für Sprachanwendungen und stimmpriorisierende Omnichannel-Chatbots“.

  • Spitch: Krisensituationen – Wie Sprachtechnologien helfen können, hohe Anrufvolumen zu bewältigen
    Jürg Schleier, Country Manager DACH bei Spitch. (Foto: Spitch)
    2.März 2020 — 09:05 Uhr
    Spitch: Krisensituationen – Wie Sprachtechnologien helfen können, hohe Anrufvolumen zu bewältigen

    Die Krisensituation um das Coronavirus legte einen starken Schwerpunkt darauf, wie die Menschen aus der Ferne auf öffentliche Dienste zugreifen können.

  • Spitch-Studie: Sprechen mit Computern ist am natürlichsten
    Alexey Popov, CEO von Spitch. (Foto: Spitch)
    18.Februar 2020 — 11:41 Uhr
    Spitch-Studie: Sprechen mit Computern ist am natürlichsten

    Spracheingabe ist die einfachste Mensch-Maschine-Schnittstelle, sagen die Experten – Touchscreen, Computermaus und Tastatur folgen mit deutlichem Abstand.

  • Sprachtechnologien von Spitch ermöglichen eine Optimierung der Compliance-Prüfung
    Jürg Schleier, Country Manager DACH bei Spitch. (Foto: Spitch)
    30.Januar 2020 — 10:53 Uhr
    Sprachtechnologien von Spitch ermöglichen eine Optimierung der Compliance-Prüfung

    Erheblicher wirtschaftlicher Mehrwert durch den Einsatz von Sprachtechnologien. Schweiz hat Aufholbedarf.

  • Spitch: 2030 begleiten Computer die meisten Telefonate
    Bernd Martin von Spitch Deutschland. (Foto: Spitch)
    29.Januar 2020 — 11:00 Uhr
    Spitch: 2030 begleiten Computer die meisten Telefonate

    Davon ist mehr als die Hälfte der 100 Experten überzeugt, die die Spitch für ihre Studie „Spitch-Report: Sprachsysteme“ befragt hat.

  • Spitch-CEO: Sprachbiometrie ist am einfachsten und sichersten
    Alexey Popov, CEO von Spitch. (Foto: Spitch)
    5.Dezember 2019 — 14:55 Uhr
    Spitch-CEO: Sprachbiometrie ist am einfachsten und sichersten

    Alexey Popov: „Sprache ist die einzige biometrische Identifizierungsmethode, die per Telefon ohne jedwedes Zusatzgerät funktioniert.“

  • AMAG – Mehrwert im Kundenservice dank automatisierter Sprachlösung von Spitch
    Jürg Schleier, Country Manager DACH bei Spitch. (Foto: Spitch)
    19.November 2019 — 09:45 Uhr
    AMAG – Mehrwert im Kundenservice dank automatisierter Sprachlösung von Spitch

    AMAG setzt bei der Bedienung der unabhängigen Garagen auf eine automatisierte Spracherkennungslösung des Anbieters von Sprachtechnologie-Lösungen Spitch.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 10 11 12 13 14 … 16 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001