Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

SZKB

  • Michel Degen neuer CFO und Mitglied der Geschäftsleitung der Schwyzer Kantonalbank
    Michel Degen, CEO Schwyzer Kantonalbank
    1.August 2021 — 12:17 Uhr
    Michel Degen neuer CFO und Mitglied der Geschäftsleitung der Schwyzer Kantonalbank

    Der 44-Jährige ist ein ausgewiesener Finanzspezialist. Von 2003 bis 2021 war er in verschiedenen Funktionen für die Basellandschaftliche Kantonalbank tätig.

  • SZKB Marktkommentar: Bekanntes und Unbekanntes
    von Thomas Heller, CIO der Schwyzer Kantonalbank. (Foto: SZKB)
    9.Juli 2021 — 10:55 Uhr
    SZKB Marktkommentar: Bekanntes und Unbekanntes

    Das aktuelle Marktumfeld ist gut: Die konjunkturelle Erholung schreitet voran, die Unternehmensgewinne steigen, die Zinsen sind tief. Was könnte die positive Stimmung trüben?

  • Taper Tantrum 2.0? – Der aktuelle Marktkommentar der Schwyzer Kantonalbank
    von Thomas Heller, CIO der Schwyzer Kantonalbank. (Foto: SZKB)
    10.Juni 2021 — 13:50 Uhr
    Taper Tantrum 2.0? – Der aktuelle Marktkommentar der Schwyzer Kantonalbank

    Die Fed steht wieder an einem ähnlichen Punkt wie 2013: Sie wird sich Gedanken über Zeitpunkt und Ausmass des Tapering beim aktuellen Anleihenkaufprogramm machen und sich dazu äussern müssen.

  • Schwyzer Kantonalbank stellt die Sicherheit in unserem Alltag in den «FOKUS»
    (Illustration: SZKB)
    31.Mai 2021 — 10:26 Uhr
    Schwyzer Kantonalbank stellt die Sicherheit in unserem Alltag in den «FOKUS»

    In der 19. Ausgabe des KMU-Magazins «FOKUS» geht es um das Bestreben, die Welt ein bisschen sicherer zu machen.

  • Patrick Caspar wird neues Mitglied der SZKB-Geschäftsleitung
    Patrick Caspar. (Foto: zvg)
    31.März 2021 — 10:22 Uhr
    Patrick Caspar wird neues Mitglied der SZKB-Geschäftsleitung

    Als Nachfolger von Lukas Camenzind übernimmt er die Leitung des Geschäftsbereichs Privat- und Firmenkunden.

  • Adrian Heer neuer Leiter Private Banking Pfäffikon der Schwyzer Kantonalbank
    Adrian Herr, Schwyzer Kantonalbank
    25.März 2021 — 11:09 Uhr
    Adrian Heer neuer Leiter Private Banking Pfäffikon der Schwyzer Kantonalbank

    Adrian Heer übernimmt die Leitung des Private Banking Pfäffikon von Lorenz Keller, der vom Bankrat zum Mitglied der Geschäftsleitung ernannt worden war.

  • Schwyzer Kantonalbank verwaltet erstmals mehr als CHF 1 Mrd. SZKB-Anlagefonds
    (Illustration: SZKB)
    18.Februar 2021 — 11:44 Uhr
    Schwyzer Kantonalbank verwaltet erstmals mehr als CHF 1 Mrd. SZKB-Anlagefonds

    Anlagefonds haben sich vor allem seit den 90er-Jahren zu einer attraktiven Investitionsform am Markt etabliert.

  • Schwyzer Kantonalbank mit gutem Jahresergebnis
    Peter Hilfiker, ehemaliger CEO Schwyzer Kantonalbank SZKB. (Foto: SZKB)
    28.Januar 2021 — 16:36 Uhr
    Schwyzer Kantonalbank mit gutem Jahresergebnis

    Die SZKB hat im Geschäftsjahr 2020 einen Jahresgewinn von 75.2 Millionen Franken erzielt, nach 78.2 Millionen im Vorjahr.

  • SZKB Marktkommentar: Verhalten optimistisch
    von Thomas Heller, CIO der Schwyzer Kantonalbank. (Foto: SZKB)
    8.Januar 2021 — 12:20 Uhr
    SZKB Marktkommentar: Verhalten optimistisch

    Wir rechnen nicht mit einem überragenden, aber doch positiven Aktienjahr 2021. «Verhalten optimistisch» trifft es für einmal ziemlich gut.

  • SZKB Marktkommentar: (K)ein Problem: Wofür steht die riesige Bilanz der SNB?
    von Thomas Heller, CIO der Schwyzer Kantonalbank. (Foto: SZKB)
    4.Dezember 2020 — 13:36 Uhr
    SZKB Marktkommentar: (K)ein Problem: Wofür steht die riesige Bilanz der SNB?

    «Das Problem der (zu) grossen Notenbankbilanzen – das vorerst gar keines ist – löst sich erst, wenn es dereinst gelingt, aus dem Krisenmodus der letzten zwölf Jahre herauszukommen.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 13 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001