GlioCART COO Patrice Zeis, CEO Dieter Willmann, CMO Gregor Hutter und CSO Valerio Sabatino (Bild: zVg, Moneycab) 17.November 2025 — 11:51 Uhr GlioCART erhält 150’000 Franken von Venture Kick zur Bekämpfung der aggressivsten Form von Hirnkrebs Das Biotech-Startup GlioCART entwickelt eine neue Generation von Zelltherapien – die erste ihrer Art für das Glioblastom –, die sowohl den Tumor selbst als auch dessen schützende Umgebung ins Visier nimmt.
CTO Riccardo Maggioni, CPO Camilla Mazzoleni und CEO Federico Martelli (Bild: Forgis) 14.November 2025 — 16:48 Uhr Forgis erhält 150’000 Franken von Venture Kick Durch die Integration seines agentenbasierten KI-Systems vereinfacht das ICT-Startup die Steuerung industrieller Anlagen und ermöglicht es europäischen Herstellern, ihre Produktion wieder lokal anzusiedeln.
ZuriEV Mitgründerin Yanan Zhang (Bild: Linkedin, Moneycab) 4.Juni 2025 — 08:19 Uhr ZuriEV erhält 150’000 Franken von Venture Kick Die CHF 150’000 von Venture Kick ermöglichen es ZuriEV, die Entwicklung ihres Kits zu beschleunigen, die CE-IVD-Dokumentation für In-vitro-Diagnostika abzuschliessen.
Versive CEO Reto Togni und CTO Stefan Villiger (Bild: Versive) 27.Mai 2025 — 09:43 Uhr Versive erhält 150’000 Franken von Venture Kick Versive bietet neu ein Steuerungssystem, das auf Bewegungen des Oberkörpers direkt reagiert.
FireDrone Gründer Dr. Fabian Wiesemüller, David Häusermann, und Prof. Mirko Kovac (Bild: FireDrone, Moneycab) 21.Mai 2025 — 11:15 Uhr FireDrone: 40’000 Franken für autonome Drohnen für extreme Umgebungen Mit den Mitteln von Venture Kick werden in erster Linie Proof-of-Concept-Tests (PoC) mit einem Industriepartner an dessen Produktionsstandort unterstützt
CEO Silvan Weder und CPO Josef Gitterle von JOSEPHA (Bild: JOSEPHA, Moneycab) 23.April 2025 — 08:09 Uhr JOSEPHA erhält 150’000 Franken von Venture Kick für die Produktfindung im E-Commerce In einer digitalen Landschaft, die von fragmentierten Tools überschwemmt wird, bietet JOSEPHA eine einheitliche Plattform, die Produktbewertungen, Preisvergleiche, Anleitungen und Expertenwissen zusammenführt.
Dr. Til Schlotter, CEO UNOMR (Bild: Linkedin, Moneycab) 15.April 2025 — 11:15 Uhr UNOMR erhält 150’000 Franken von Venture Kick Das ETH-Spin-off plant, die Geschäftsentwicklung zu beschleunigen und die Technologie innerhalb der nächsten zwei Jahre für erste Kundentests bereitzustellen.
Alfio Di Mauro, CEO Mosaic Soc (Bild: Linkedin, Moneycab) 7.April 2025 — 09:27 Uhr Mosaic SoC erhält 150’000 Franken von Venture Kick zur Entwicklung neuer Embedded-Computing-Chips Mosaic SoC wird die CHF 150’000 von Venture Kick nutzen, um bestehende Kunden weiter zu unterstützen und neue Geschäftsbeziehungen aufzubauen.
Richard Chahwan, Gründer und CEO von REMUUN (Bild: REMUUN, Moneycab) 28.März 2025 — 08:19 Uhr REMUUN erhält 150’000 Franken von Venture Kick zur Förderung zielgerechter Antikörpertherapien REMUUN hat eine patentierte MEGA-Plattform entwickelt, die den natürlichen Prozess der Antikörperdiversifizierung im Labor nachahmt.
Dr. Amir Ghadimi, CEO von Lightium (Bild: Lightium, Moneycab) 7.Februar 2025 — 11:21 Uhr 150’000 Franken zur Beschleunigung von Rechenzentren für Lightium Der Markt für photonische Komponenten erreichte im Jahr 2022 ein Volumen von 120 Milliarden USD, wobei PICs einen Anteil von 13 Milliarden USD ausmachten.