Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Vermögensverwaltung

  • GAM gründet Bereich für alternative Anlagen und engagiert Randel Freeman
    Randel Freeman Co-Leiter für die neue Spezialeinheit "GAM Alternatives". (zvg)
    8.Juli 2024 — 11:54 Uhr
    GAM gründet Bereich für alternative Anlagen und engagiert Randel Freeman

    Der Vermögensverwalter bekommt nun doch noch Verstärkung durch Randel Freeman. Dieser sollte ursprünglich im vergangenen Jahr CEO werden.

  • Portfolios der Reichen setzen 2023 vor allem auf Zinsrenditen
    (Bild: Adobe Stock, 187346796)
    22.Mai 2024 — 11:51 Uhr
    Portfolios der Reichen setzen 2023 vor allem auf Zinsrenditen

    Vor allem die höheren Zinsen hätten dazu geführt, dass die von der UBS verwalteten Vermögen der Reichen wieder vermehrt Renditen mit Obligationen und Anleihen erzielten.

  • BX Swiss TV: Innovation & Transparenz – Zukunft der Vermögensverwaltung
    von Pascal R. Bersier, CEO von Brevalia
    16.Mai 2024 — 10:14 Uhr
    BX Swiss TV: Innovation & Transparenz – Zukunft der Vermögensverwaltung

    Im Interview spricht Pascal R. Bersier, Gründer und Geschäftsverantwortlicher von Brevalia AG, über innovative Ansätze und Transparenz in der Vermögensverwaltung.

  • BLKB stellt eigenständigen Bereich Vermögensverwaltung auf die Beine
    (Foto: BLKB)
    15.Mai 2024 — 12:44 Uhr
    BLKB stellt eigenständigen Bereich Vermögensverwaltung auf die Beine

    Die Basellandschaftliche Kantonalbank will künftig auch ihren vermögenden Kunden eine eigenständige Vermögensverwaltung anbieten. Dazu wird ab 1. Oktober der Bereich Wealth Management geschaffen.

  • EY: Erbschaften – Milliardenvermögen in Bewegung
    Olaf Toepfer, Gründer und Leiter des EY Global Center for Wealth Management. (Foto: zvg)
    8.Mai 2024 — 11:51 Uhr
    EY: Erbschaften – Milliardenvermögen in Bewegung

    In der Schweiz werden 2024 rund 18 Milliarden Franken Vermögenswerte, die bei Banken verwaltet werden, vererbt.

  • Dimitri Petruschenko, Mitgründer und CEO EAM.Technology, im Interview
    Dimitri Petruschenko, Mitgründer und CEO EAM.Technology (Bild: EAM.Technology, Moneycab)
    8.April 2024 — 11:45 Uhr
    Dimitri Petruschenko, Mitgründer und CEO EAM.Technology, im Interview

    «Der Schlüssel liegt darin, die Digitalisierung nicht isoliert zu betrachten, sondern sie als Teil eines umfassenden Professionalisierungs-Ansatzes zu verstehen.»

  • GAM mit hohem Verlust 2023 – Kapitalerhöhung beantragt
    GAM-CEO Elmar Zumbühl. (Foto: GAM)
    27.März 2024 — 11:55 Uhr
    GAM mit hohem Verlust 2023 – Kapitalerhöhung beantragt

    Der Asset-Manager GAM schreibt immer noch tiefrote Zahlen. Das Unternehmen weist für das Geschäftsjahr 2023 einen Verlust von 82,1 Millionen Franken aus.

  • Franklin Templeton: Cyril Berchtold neuer Head of Institutioonal Sales Switzerland
    Cyril Berchtold, Head of Institutioonal Sales Switzerland Bei Franklin Templeton. (Foto: pd)
    26.Januar 2024 — 15:37 Uhr
    Franklin Templeton: Cyril Berchtold neuer Head of Institutioonal Sales Switzerland

    Berchtold wird vom Zürcher Standort die gesamte Palette der Asset-Management-Dienstleistungen des Unternehmens vertreiben.

  • Vermögensverwalter Altaroc eröffnet ein Büro in der Schweiz
    Julie Van Campenhoudt, Head of Switzerland bei Amboise Partners. (Foto: pd)
    12.Januar 2024 — 16:33 Uhr
    Vermögensverwalter Altaroc eröffnet ein Büro in der Schweiz

    Es wird von Julie Van Campenhoudt als Head of Switzerland geleitet und von Antoine Duchiron als Senior Product Specialist & Development begleitet.

  • Berenberg: «Die DACH-Region wird 2024 für Private Debt besonders interessant»
    Franck Sabbah. (Foto: zvg)
    11.Dezember 2023 — 07:20 Uhr
    Berenberg: «Die DACH-Region wird 2024 für Private Debt besonders interessant»

    Franck Sabbah, Head of Sales Asset Management Continental Europe (ex. Germany) bei Berenberg, erklärt, wie Investoren im nächsten Jahr mit Anlagen in Private Debt profitieren können.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 17 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001