Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

VP Bank

  • VP Bank – Spotanalyse: ifo-Geschäftsklimaindex – Raus aus der Seitwärtsbewegung
    Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: zvg)
    26.März 2021 — 10:53 Uhr
    VP Bank – Spotanalyse: ifo-Geschäftsklimaindex – Raus aus der Seitwärtsbewegung

    «Die Signale sind klar: Im zweiten Quartal geht es konjunkturell voran.»

  • VP Bank – Spotanalyse Schweiz: SNB ist schon etwas restriktiver
    Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank)
    25.März 2021 — 10:26 Uhr
    VP Bank – Spotanalyse Schweiz: SNB ist schon etwas restriktiver

    Die SNB ist tiefenentspannt. Der Kurs des Schweizer Frankens gegenüber dem Euro als auch gegenüber dem Dollar dürfte den Währungshütern hinter vorgehaltener Hand derzeit als angemessen gelten.

  • VP Bank unterzeichnet Principles for Responsible Banking der Vereinten Nationen
    Paul H. Arni, CEO der VP Bank Gruppe. (Foto: zvg)
    25.März 2021 — 09:12 Uhr
    VP Bank unterzeichnet Principles for Responsible Banking der Vereinten Nationen

    Die PRB bieten ein einheitliches Rahmenwerk für eine nachhaltige Bankenbranche.

  • VP Bank Spotanalyse: Einkaufsmanagerindizes – Verbreitete Hoffnung
    Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: zvg)
    24.März 2021 — 11:08 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Einkaufsmanagerindizes – Verbreitete Hoffnung

    «Was für ein Zahlenwerk! Da reibt man sich selbst als Ökonom verwundert die Augen. Die Stimmung in der Industrie könnte kaum besser sein, sowohl gesamthaft für die Eurozone als auch in Deutschland.»

  • VP Bank – Spotanalyse USA: Fed schafft den Spagat
    Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank)
    18.März 2021 — 08:30 Uhr
    VP Bank – Spotanalyse USA: Fed schafft den Spagat

    Die Fed zerstreut zumindest auf kurze Sicht die Sorgen. Hohes Wachstum bedeutet für sie noch lange nicht, dass die Leitzinsen steigen.

  • VP Bank – Spotanalyse: EZB reagiert auf gestiegene Renditen
    Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank)
    11.März 2021 — 16:43 Uhr
    VP Bank – Spotanalyse: EZB reagiert auf gestiegene Renditen

    Der Europäischen Zentralbank (EZB) ist der jüngste Renditeanstieg in Staatsanleihen ein Dorn im Auge.

  • VP Bank 2020 von Auswirkungen der Coronakrise gebremst
    Hauptsitz der VP Bank in Vaduz. (Foto: VP Bank)
    9.März 2021 — 07:57 Uhr
    VP Bank 2020 von Auswirkungen der Coronakrise gebremst

    Wegen einer grösseren Wertberichtigung im Kreditportfolio ist beim liechtensteinischen Finanzinstitut der Gewinn deutlich geschrumpft.

  • Spotanalyse VP Bank: Kräftiges Stellenplus im Februar
    Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: zvg)
    5.März 2021 — 15:24 Uhr
    Spotanalyse VP Bank: Kräftiges Stellenplus im Februar

    «Seit Ausbruch der Corona-Krise steht noch immer ein Verlust von mehr als 9 Millionen Stellen zu Buche.»

  • VP Bank – Spotanalyse Schweiz: BIP kommt im vierten Quartal mit einem blauen Auge davon
    Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank)
    26.Februar 2021 — 10:16 Uhr
    VP Bank – Spotanalyse Schweiz: BIP kommt im vierten Quartal mit einem blauen Auge davon

    Das Jahr 2020 sollte schnell abgehakt werden. Die breitflächige Verteilung des Impfstoffes lässt die Konjunkturampeln auf Grün springen.

  • VP Bank – Spotanalyse Deutschland: ifo-Geschäftsklimaindex trotz Verbesserung in der Grauzone
    Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank)
    22.Februar 2021 — 11:03 Uhr
    VP Bank – Spotanalyse Deutschland: ifo-Geschäftsklimaindex trotz Verbesserung in der Grauzone

    Die deutsche Wirtschaft steckt im ersten Quartal in einer wirtschaftlichen Grauzone.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 26 27 28 29 30 … 43 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001