(Photo by Aaron Huber on Unsplash) 17.Februar 2021 — 11:26 Uhr Wohnen gewinnt in Pandemie an Bedeutung Am begehrtesten sind Einfamilienhäuser und Drei- bis Viereinhalb-Zimmer-Wohnungen in Mehrfamilienhäusern mit einer Fläche von 80 bis 120 m2.
Stefan A. Heitmann, CEO und Gründer MoneyPark. (Foto: MoneyPark) 26.Mai 2020 — 15:20 Uhr MoneyPark Wohntraumstudie 2020: Schweizerinnen und Schweizer lieben ihr Zuhause Die Hälfte der Schweizerinnen und Schweizer plant, eine Immobilie zu kaufen.
(Bild: © C. Schiller / AdobeStock) 22.November 2019 — 16:25 Uhr Preise für Wohnimmobilien dürften weiter steigen Verteuern dürften sich in den kommenden zwölf Monaten vor allem die Einfamilienhäuser.
(Photo by Claudia van Zyl on Unsplash) 16.Mai 2019 — 08:47 Uhr Junge wollen lieber ins Altersheim als in ein Smart Home Der Nutzen von Smart Home ist klar – dennoch zeigen sich gemäss einer Comparis-Befragung viele skeptisch gegenüber digitalen Wohnhilfen.
14.Januar 2019 — 10:33 Uhr MoneyPark Wohntraumstudie 2018/19: Welche Wohnträume hegt die Schweizer Bevölkerung? Nehmen Sie an dieser Umfrage teil und mit etwas Glück können Sie einen von drei tollen Preisen gewinnen.
(Bild: Bank Cler) 18.April 2018 — 15:13 Uhr Bank Cler: Zak wird Teil des Wohnexperiments an der muba Fünf junge Menschen leben während zehn Tagen in einer Wohngemeinschaft auf dem Messegelände.
(Illustration: GDI) 29.März 2018 — 06:40 Uhr Neue GDI-Studie «Microliving» Wohnen hat tausend Gesichter: Kaum eine der 4’351’846 Wohnungen in der Schweiz gleicht der anderen.
(Foto: eccolo - Fotolia.com) 28.März 2018 — 13:23 Uhr Die Städte mit den höchsten Mieter-Anteilen Genf, Lausanne und Zürich sind gemäss einer BFS-Erhebung die Mieter-Hochburgen der Schweiz.