Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2005
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2005

  • 19.April 2005 — 00:00 Uhr
    Immo-Monitoring: Trendwende wegen Wohnbau-Boom

    In der Schweiz zahlen Mieterinnen und Mieter auch im Jahr 2005 mehr für ihre Wohnung. Doch fällt der Anstieg mit 2,3% moderat aus. Weil immer mehr neue Wohnungen gebaut werden, zeichnet sich eine Trendwende ab.

  • 19.April 2005 — 00:00 Uhr
    ZFS-GV: Manfred Gentz neuer VR-Präsident

    Die ordentliche Generalversammlung (GV) der Zurich Financial Services (ZFS) hat allen Anträgen des Verwaltungsrates (VR) zugestimmt. So wurde eine Nennwertreduktion des Aktienkapitals abgesegnet, was zu einer Ausschüttung von 4 CHF je Namenaktie führt.

  • 19.April 2005 — 00:00 Uhr
    Walter Bau -Tochter DSI soll im Sommer verkauft werden – Großes Interesse

    Die Dywidag-Systems International GmbH (DSI) aus der insolventen Walter Bau-AG soll nach Angaben des Insolvenzverwalters Werner Schneider noch in diesem Sommer verkauft werden. Rund 20 in- und ausländische Unternehmen hätten Kaufbereitschaft signalisiert, teilte Schneider am Dienstag mit.

  • 19.April 2005 — 00:00 Uhr
    Johnson & Johnson steigert Gewinn im Quartal und übertrifft die Erwartungen

    Das US-Konsumgüter- und Pharmaunternehmen Johnson & Johnson hat im ersten Quartal den Gewinn deutlich gesteigert und die Analystenerwartungen übertroffen. Das Ergebnis je Aktie (EPS) stieg um 16,9 Prozent auf 97 Cent, wie das Unternehmen am Dienstag in New Brunswick mitteilte. Die First Call-Schätzungen betrugen im Schnitt 92 Cent je Aktie.

  • 19.April 2005 — 00:00 Uhr
    Debitel verbucht Wachstumsschub im ersten Quartal

    Der größte deutsche Mobilfunkprovider debitel hat seine Kundenzahl im ersten Quartal deutlich gesteigert. Wie das Unternehmen am Dienstag in Stuttgart mitteilte, stieg die Kundenzahl alleine im März um 180.000. Eine Sprecherin erklärte den Schub mit einer Werbekampagne, die zum März angelaufen war.

  • 19.April 2005 — 00:00 Uhr
    General Motors rutscht im ersten Quartal tief in die roten Zahlen

    Der amerikanische Autobauer General Motors (GM) ist im ersten Geschäftsquartal bei sinkenden Umsätzen tief in die roten Zahlen gerutscht. Der Konzern übertraf aber die eigene Prognose und die Schätzung der Analysten leicht.

  • 19.April 2005 — 00:00 Uhr
    Merrill Lynch steigert Gewinn im 1. Quartal stärker als erwartet

    Die US-Investmentbank Merrill Lynch hat im ersten Quartal ihren Gewinn stärker gesteigert als erwartet. Der verwässerte Gewinn je Aktie (EPS) betrage unverändert 1,21 Dollar im Vergleich zum Vorjahr, teilte die Bank am Dienstag in New York mit. Analysten hatten im Schnitt mit einem Wert von 1,18 Dollar gerechnet.

  • 19.April 2005 — 00:00 Uhr
    Coca-Cola mit Gewinnrückgang im ersten Quartal – Aktienrückkauf

    Der weltgrößte Softdrinkhersteller Coca-Cola hat im ersten Quartal einen Gewinnrückgang verbucht. Vor allem die Schwäche auf den Märkten in Deutschland, Nord-Europa, Indien und den Philippinen habe belastet, teilte der Konzern am Dienstag vorbörslich in Atlanta mit.

  • 19.April 2005 — 00:00 Uhr
    Swiss Steel plant Schaffung von genehmigten Kapital

    Die Stahlschmiede Swiss Steel will im Zusammenhang mit der vollständigen Übernahme der Edelstahlwerke Südwestfalen das Aktienkapital erhöhen. Die Anzahl auszugebender Inhaberaktien entspricht 37% des bisherigen Kapitals.

  • 19.April 2005 — 00:00 Uhr
    SV Group 2004 mit gehaltenem Umsatz

    Die in der Gemeinschaftsgastronomie tätige SV Group hat im Jahr 2004 einen Umsatz von 522,8 Mio CHF erzielt, nach 525,7 Mio CHF im Vorjahr. Der Gewinn konnte leicht gesteigert werden, in Österreich wurde jedoch erneut ein Verlust geschrieben.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 26 27 28 29 30 … 138 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001