Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2005
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2005

  • 12.April 2005 — 00:00 Uhr
    Escor CEO Christian Vollmer: 2005 Verlust von 3,9 Mio CHF

    Das neue Spielbankengesetz und hohe Investitionen werden der Escor Casinos & Entertainement AG im laufenden Geschäftsjahr 2005 einen Verlust von 3,9 Mio CHF bescheren. Der Bruttoumsatz dürfte in diesem Jahr um rund 10% auf 37 Mio CHF von 40,7 Mio CHF fallen, wie VR-Präsident und CEO Christian Vollmer in einem Interview mit AWP sagte.

  • 12.April 2005 — 00:00 Uhr
    SBB: 2,5 Millionen mehr Passagiere im «Schlüsseljahr 2004»

    Die SBB ist zufrieden mit dem «Schlüsseljahr» 2004: Die Passagierzahlen stiegen und der Güterverkehr ist auf dem Weg in die schwarzen Zahlen. Das zusätzliche Angebot durch den Fahrplanwechsel im Dezember wird rege genutzt.

  • 12.April 2005 — 00:00 Uhr
    BKW: Ähnliches Resultat wie in den letzten beiden Jahren angestrebt

    Die Elektrizitätsgruppe BKW FMG Energie AG ist begünstigt vom kalten Winterwetter gut ins neue Jahr gestartet. Der Konzern sei operativ voll auf Kurs, sagte Direktionspräsident Kurt Rohrbach an der Bilanzmedienkonferenz vom Dienstag.

  • 12.April 2005 — 00:00 Uhr
    Converium: Colombo will Präsident bleiben – Vorzeitiger Rücktritt möglich

    An der mit Spannung erwarteten Generalversammlung des Rückversicherers Converium hat Verwaltungsratspräsident Peter Colombo für personelle Kontinuität geworben. Allerdings deutete er an, dass er vor Ablauf seiner Amtszeit zurücktreten könnte.

  • 12.April 2005 — 00:00 Uhr
    Verizon will maximal 8,17 Milliarden Dollar für MCI zahlen

    Der US-Telekomkonzern Verizon will maximal 8,17 Milliarden US-Dollar für seinen Wettbewerber MCI zahlen. Je MCI-Aktie werde Verizon maximal 25,13 Dollar bieten, teilte das Unternehmen am Dienstag in einer Mitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC mit.

  • 12.April 2005 — 00:00 Uhr
    Neuer L-GAV im Schweizer Gastgewerbe – Kaum Verbesserungen

    Im Gastgewerbe haben sich die Sozialpartner nach achtmonatigen Verhandlungen grundsätzlich auf einen neuen Landes-Gesamtarbeitsvertrag (L-GAV) geeinigt. Der bestehende L-GAV wird demnach im Wesentlichen weitergeführt.

  • 12.April 2005 — 00:00 Uhr
    Schweizer Casinos mit 37% höherem Spielertrag

    Die Schweizer Spielbanken haben letztes Jahr über vier Millionen Gäste empfangen, rund eine Million mehr als 2003. Der Bruttospielertrag beträgt 769 Mio CHF. Das sind 208 Mio CHF oder 37% mehr als im Vorjahr.

  • 12.April 2005 — 00:00 Uhr
    CH: Mietkosten stark gestiegen – doppelt so hoch wie EU-Durchschnitt

    Die Mietkosten in der Schweiz sind in den letzten zwei Jahrzehnten überdurchschnittlich stark gestiegen. Sie können vor allem einkommensschwache Haushalte in die Armut treiben, wie eine Studie im Auftrag des Mieterverbands zeigt.

  • 12.April 2005 — 00:00 Uhr
    Gétaz Romang verachtfacht Jahresgewinn – Höhere Dividende

    Die Waadtländer Baustoff-Handelsgruppe Gétaz Romang hat im vergangenen Jahr ihren Gewinn verachtfacht; er stieg auf 21,4 Mio CHF. Der Betriebsgewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) kletterte um 227% auf 27,5 Mio CHF.

  • 12.April 2005 — 00:00 Uhr
    2004 für Ringier ein Rekordjahr

    Die Verlagsgruppe Ringier hat 2004 so gut gewirtschaftet wie nie zuvor. Der Jahresgewinn kletterte um 28,7 Prozent auf 55,6 Mio CHF. Der Umsatz stieg um 12,9% auf 1,1 Mrd CHF.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 58 59 60 61 62 … 138 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001