Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 1.Juni 2005 — 00:00 Uhr
    Citigroup: Töchter schliessen Vergleich mit SEC für 208 Millionen US-Dollar

    Zwei Tochtergesellschaften der US-Grossbank Citigroup haben in einem Betrugsverfahren einen Vergleich mit der US-Wertpapieraufsicht SEC geschlossen. Die beiden Unternehmen, Citigroup Global Markets und Smith Barney Fund Management, hätten einer Zahlung von 208 Millionen US-Dollar zugestimmt, teilte die SEC am Dienstag mit.

  • 1.Juni 2005 — 00:00 Uhr
    AIG: Versicherung mit weltweit höchstem Gewinn peilt weiterhin überdurchschnittliches Wachstum an

    Der US-Versicherungskonzern American International Group (AIG) strebt weiter ein über dem Durchschnitt liegendes Gewinnwachstum an. Wie schon in der Vergangenheit wolle der Konzern aber keine exakte Prognose für den Überschuss abgeben.

  • 31.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Eurokurs setzt Talfahrt fort – Ablehung der EU-Verfassung belastet

    Der Kurs des Euro hat am Dienstag seine Talfahrt fortgesetzt und ist auch unter 1,24 Dollar gefallen. Am späten Nachmittag wurde die europäische Gemeinschaftswährung mit 1,2348 US-Dollar gehandelt.

  • 31.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Valora speckt weiter ab – 200 Stellen gehen verloren

    Die Valora Holding AG hat 2004 zwar Ballast abgeworfen und wieder schwarze Zahlen geschrieben. Doch die Fitnesskur geht weiter. Statt 100 bis 150 werden nun mindestens 200 Beschäftigte ihren Job verlieren.

  • 31.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Axpo gründet neue Vertriebsgesellschaft

    Der Energiekonzern Axpo will künftig auch die Märkte ausserhalb seines traditionellen Liefergebietes bearbeiten. Dazu ist im Hinblick auf eine Öffnung des inländischen Marktes eine neue Vertriebsgesellschaft gegründet worden.

  • 31.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    Absolute Europe: Reingewinn auf 24,3 Mio EUR erhöht

    Die Absolute Europe AG hat im Geschäftsjahr 2004 einen Reingewinn von 24,3 (VJ 23,1) Mio EUR erzielt. Die Erträge aus realisierten und nicht realisierten Gewinnen sowie Zinserträge und Fremdwährungsgewinne erreichten insgesamt 40,2 (40,5) Mio EUR, wie die Beteiligungsgesellschaft im am Dienstag publizierten Geschäftsbericht schreibt.

  • 31.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    MTU-Aktien im ausserbörslichen Handel gefragt

    Aktien von MTU Aero Engines sind wenige Tage vor Ende der Zeichnungsfrist gefragt und liegen weiter über der Ausgabespanne. Die Papiere des deutschen Triebwerkeherstellers wurden am Dienstagnachmittag beim Düsseldorfer Brokerhaus Lang & Schwarz im Handel per Erscheinen in einer Spanne von 22,80 zu 23,30 Euro gestellt.

  • 31.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    HDI: Industriegeschäft mit Spitzenwerten und auf Wachstumskurs

    Ausbleibende Grossschäden und ein stabiler Markt haben den HDI Versicherungen (Hannover) 2004 ein Spitzenergebnis eingebracht. Die Industrie Versicherung steigerte ihr operatives Ergebnis auf den neuen Höchstwert von knapp 111 Millionen Euro, nach 73,3 Millionen im Vorjahr.

  • 31.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    VW: Probleme in USA und China

    Europas grösster Autobauer Volkswagen hat seine Gewinnprognose für 2005 trotz der schwierigen Branchensituation bekräftigt. Das operative Ergebnis und der Vorsteuergewinn sollen über den Vorjahreswerten liegen, sagte Vorstandschef Bernd Pischetsrieder am Dienstag auf einer Konferenz der Deutschen Bank in Frankfurt.

  • 31.Mai 2005 — 00:00 Uhr
    MAN bestätigt 5 Prozent Umsatzprognose

    Der Chef des Münchner Maschinenbauers und Nutzfahrzeugherstellers MAN , Hakan Samuelsson, hat die Prognosen für das laufende Geschäftsjahr bestätigt.Umsatz und Auftragseingang würden 2005 voraussichtlich um jeweils fünf Prozent zulegen, sagte er am Dienstag auf einer Konferenz der Deutschen Bank in Frankfurt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 592 593 594 595 596 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001