Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2005

  • 29.April 2005 — 00:00 Uhr
    BIP-Prognose wird belassen

    Das Staatssekretariat für Wirtschaft geht davon aus, dass die derzeit verhaltene Konjunktur im Verlauf 2005 und 2006 festeren Tritt fasst. Die Prognose für das jährliche BIP-Wachstum wird unverändert bei 1,5% für 2005 sowie 1,8% für 2006 belassen. Allerdings haben die Risiken bezüglich des weltwirtschaftlichen Umfelds in den letzten Monaten zugenommen.

  • 29.April 2005 — 00:00 Uhr
    Deutsche Börse: 3 Mio Aktien zurückgekauft

    Die Deutsche Börse AG hat innerhalb ihres seit dem 13. April laufenden Aktienrückkaufprogramms inzwischen etwas mehr als 3 Millionen Aktien für rund 181 Millionen Euro zurückgekauft.

  • 29.April 2005 — 00:00 Uhr
    COS weist tieferen Gewinn im ersten Quartal aus

    Die COS Computer Systems AG hat einen verhaltenen Start ins Jahr 2005 hingelegt. Die Beteiligungs-Holding für mittelgrosse Firmen aus dem IT-Umfeld erzielte in den ersten drei Monaten 2005 einen um 3,8% rückläufigen Umsatz von 278,4 (VJ 289,3) Mio CHF.

  • 29.April 2005 — 00:00 Uhr
    Quadrant steigert Umsatz und Gewinn im ersten Quartal

    Die Quadrant AG hat im ersten Quartal 2005 Umsatz und EBIT im Vergleich zum Vorjahr gesteigert. Der Umsatz erhöhte sich in Lokalwährungen um 3,2% auf 121,9 (VJ 121,3) Mio CHF.

  • 29.April 2005 — 00:00 Uhr
    Forbo: Umsatzrückgang im ersten Quartal 2005

    Der Bodenbelags- und Klebstoffhersteller Forbo hat im ersten Quartal 2005 einen Umsatzrückgang von 3% erlitten. Forbo begründet die Einbusse unter anderem mit dem Übernahmekampf um das Unternehmen, der erst Anfang April beendet wurde.

  • 29.April 2005 — 00:00 Uhr
    Adecco übernimmt spanische Humangroup

    Die weltgrösste Personalvermittlerin Adecco übernimmt die spanische Konkurrentin Humangroup. Der Preis belaufe sich auf 57 Mio EUR, teilte Adecco am Freitag mit.

  • 29.April 2005 — 00:00 Uhr
    Calida übernimmt französischen Dessous-Hersteller

    Die Wäscheherstellerin Calida übernimmt die französische Dessous-Firma Aubade Paris. Mit der Akquisition sichert sich die Luzerner Firma den Einstieg in den Luxus-Markt und steigert gleichzeitig ihren Umsatz um mehr als die Hälfte auf 210 Mio CHF.

  • 29.April 2005 — 00:00 Uhr
    Baumgartner Holding: Spürbarer Aufschwung 2004

    Die Waadtländer Gruppe Baumgartner Papiers Holding hat 2004 einen spürbaren Aufschwung erlebt: Die Gruppe erwirtschaftete einen Nettogewinn von 1,3 Mio CHF gegenüber einem Verlust von 16,7 Mio CHF im Vorjahr.

  • 29.April 2005 — 00:00 Uhr
    Kantone nutzen Erlös aus SNB-Goldverkauf zur Schuldentilgung

    Die Kantone erhalten zwei Drittel des Verkaufserlöses vom überschüssigen Nationalbankgold. Die meisten planen, ihren Anteil an den 14 Mrd CHF zum Abbau von Schulden zu verwenden. Doch mancherorts weckt das Gold andere Begehrlichkeiten.

  • 29.April 2005 — 00:00 Uhr
    Deutsche Bank profitierte im ersten Quartal von starkem Handelsgeschäft

    Die Deutsche Bank hat im ersten Quartal den Gewinn vor allem wegen eines starken Handelsgeschäfts deutlich gesteigert. Das Handelsergebnis sei um 18,5 Prozent auf 2,41 Milliarden Euro geklettert, teilte die grösste deutsche Bank am Freitag in Frankfurt mit. Analysten hatten mit einem Rückgang im stark volatilen Handelsgeschäft gerechnet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 662 663 664 665 666 … 952 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001