Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Oktober 2006
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Sep   Nov »

Tag: 3. Oktober 2006

  • 3.Oktober 2006 — 00:00 Uhr
    EuGH zu Offshore-Aktivitäten der CH-Banken: «Einschränkung ist rechtens»

    Deutschland darf seine Bürger weiterhin vor Schweizer Banken schützen. Gemäss dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) betrifft die Kreditvergabe die EU-Dienstleistungsfreiheit, doch darauf kann sich ein Unternehmen mit Sitz in einem Drittstaat nicht berufen.

  • 3.Oktober 2006 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Arbeitslosenquote im August überraschend gestiegen

    Die Arbeitslosenquote in der Eurozone ist im August überraschend gestiegen. Die Quote sei von 7,8 Prozent im Vormonat auf 7,9 Prozent geklettert, teilte die europäische Statistikbehörde Eurostat am Dienstag in Luxemburg mit.

  • 3.Oktober 2006 — 00:00 Uhr
    Topmanager verdienen im Schnitt 657’000 CHF

    Jeder fünfte Topmanager in der Schweiz kassiert ein Millionensalär. Die meisten Kaderleute verdienen aber deutlich weniger. Konzernchefs und Verwaltungsräte sprechen sich selber die Saläre zu. Unabhängige Gremien existieren selten.

  • 3.Oktober 2006 — 00:00 Uhr
    Austrian Airlines baut 350 Stellen ab

    Die österreichische Fluggesellschaft Austrian Airlines (AUA) will 350 Stellen abbauen, um ihre Millionenverluste zu verringern. Dies gab der Vorstandsvorsitzende Alfred Ötsch in Wien bekannt.

  • 3.Oktober 2006 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Erzeugerpreis-Anstieg im August etwas geringer als erwartet

    In der Eurozone sind die Erzeugerpreise im August nicht ganz so kräftig gestiegen wie von Experten erwartet. Hingegen stieg die Arbeitslosenquote überraschend von 7,8 auf 7,9 Prozent an.

  • 3.Oktober 2006 — 00:00 Uhr
    L’Oréal will Expansion von Body Shop kräftig voran treiben

    Der französische Kosmetikkonzern L’Oréal will die Expansion der im Frühjahr übernommenen Naturkosmetikkette Body Shop kräftig voran treiben.

  • 3.Oktober 2006 — 00:00 Uhr
    Hotels in Dubai: Das Jumeirah Beach Hotel

    Herbstbeginn in Dubai bedeutet: Ende der Hitzewelle, Start der Hauptreisesaison. Moneycab stellt ab sofort in loser Folge die Business- und Leisure-Hotels des Golfemirats vor.

  • 3.Oktober 2006 — 00:00 Uhr
    Credit Suisse: BPV nimmt Winterthur-Verkauf unter die Lupe

    Das Bundesamt für Privatversicherungen (BPV) nimmt den Verkauf der Winterthur-Versicherung an den französischen Axa-Konzern unter die Lupe. Es prüft, ob dadurch die Interessen der Versicherten gefährdet werden.

  • 3.Oktober 2006 — 00:00 Uhr
    CEO Andreas Wieser, Lanserhof: Die Zukunft der Gesundheit liegt auf privater Basis

    Der Lanserhof gilt als das führende medizinische Zentrum. Dies liegt an Andreas Wieser, dem Vordenker für die Sache, aber auch an zwanzig Jahren unablässiger Arbeit für medizinische Spitzenqualität kombiniert mit alternativen Heilmethoden.

  • 3.Oktober 2006 — 00:00 Uhr
    Tele2 verkauft französisches Festnetz- und Breitbandgeschäft an SFR

    Die schwedische Telekomgesellschaft Tele2 hat ihre französischen Festnetz- und Breitbandaktivitäten für etwa 3,3 Milliarden schwedische Kronen (354 Mio Euro)an die Vivendi-Tochter SFR verkauft. Das teilte Tele2 in Stockholm mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001