Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2006
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Okt   Dez »

Tag: 8. November 2006

  • 8.November 2006 — 00:00 Uhr
    Rieter-Pensionskasse: Keine Verstösse – Maurer entlastet

    Beim Rieter-Konzern hat die externe Untersuchung über umstrittene Transaktionen mit Swissfirst-Aktien keine Verstösse an den Tag gebracht. Die Pensionskasse Rieter und Portfolio-Manager Jürg Maurer hätten «korrekt gehandelt». Maurer will gegen Ringier klagen.

  • 8.November 2006 — 00:00 Uhr
    Dubai Financial Markt wird erste islamische Börse

    Das Golfemirat beheimatet mit der im Jahr 1975 gegründeten Dubai Islamic Bank nicht nur die älteste Koran-konforme Bank, sondern bald auch die erste Aktienbörse auf der Grundlage der Schariah. Der Dubai Financial Market (DFM) stürzte derweil auf ein 23-Monatstief.

  • 8.November 2006 — 00:00 Uhr
    Standard Life steigert Neugeschäft nicht so stark wie erwartet

    Der britische Lebensversicherer Standard Life hat trotz eines deutlichen Anstiegs des Neugeschäfts in den ersten neun Monaten die Märkte enttäuscht.

  • 8.November 2006 — 00:00 Uhr
    Kräftiges Wachstum bei Bertelsmann in ersten drei Quartalen

    Europas grösster Medienkonzern Bertelsmann ist in den ersten neun Monaten des Jahres 2006 stark gewachsen. Der Umsatz sei im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 10,3 Prozent auf 13,5 Milliarden Euro gestiegen, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Gütersloh mit.

  • 8.November 2006 — 00:00 Uhr
    CEO Andreas Wieser, Lanserhof: Die Zukunft der Gesundheit liegt auf privater Basis

    Der Lanserhof gilt als das führende medizinische Zentrum. Dies liegt an Andreas Wieser, dem Vordenker für die Sache, aber auch an zwanzig Jahren unablässiger Arbeit für medizinische Spitzenqualität kombiniert mit alternativen Heilmethoden.

  • 8.November 2006 — 00:00 Uhr
    Total: Bereinigter Überschuss im 3. Quartal besser als erwartet

    Der französische Ölkonzern Total hat im dritten Quartal einen bereinigten Nettogewinn über den Markterwartungen erzielt. Wie das Unternehmen in Paris mitteilte, sank der bereinigte Überschuss von 3,126 Mrd. Euro im Vorjahr auf 3,111 Mrd. Euro.

  • 8.November 2006 — 00:00 Uhr
    AXA steigert Umsatz bis Ende September zweistellig

    Der zweitgrösste europäische Versicherer AXA hat in den ersten neun Monaten den Umsatz zweistellig gesteigert. Der Umsatz sei um 11,6 Prozent auf 59,22 Milliarden Euro geklettert, teilte das im EuroSTOXX 50 notierte Unternehmen am Mittwoch in Paris mit.

  • 8.November 2006 — 00:00 Uhr
    Lonza: Abkommen mit Genentech zu Avastin-Produktion

    Die Lonza Group AG hat mit der amerikanischen Roche- Tochter Genentech Inc ein Abkommen zur Produktion des Inhaltsstoffs für das Krebsmedikament Avastin geschlossen.

  • 8.November 2006 — 00:00 Uhr
    EADS/9 Mte: Airbus-Debakel hinterlässt Spuren

    Das Debakel beim Flugzeugbauer Airbus hat Spuren in der Bilanz des europäischen Luft- und Raumfahrtkonzerns EADS hinterlassen. In den ersten neun Monaten ging das Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Goodwill-Wertminderungen und a.o. Posten von 2,099 auf 1,4 Milliarden Euro zurück.

  • 8.November 2006 — 00:00 Uhr
    Card Guard bringt Tochtergesellschaft LifeWatch an die Nasdaq

    Die in der Schweiz kotierte israelische Medizinaltechnikfirma Card Guard will ihre Tochtergesellschaft LifeWatch an die Börse bringen. Geplant ist die Publikumsöffnung im ersten Quartal 2007 an der US-Börse Nasdaq.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001