Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2006
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Okt   Dez »

Monat: November 2006

  • 28.November 2006 — 00:00 Uhr
    New Value im 1. Halbjahr mit Reinverlust von 2 Mio. Franken

    Die an der SWX kotierte Beteiligungsgesellschaft New Value hat für das erste Halbjahr 2006/07 (per Ende September) einen Reinverlust von 2,02 (VJ: Gewinn von 11,60) Mio CHF ausgewiesen. Das Ergebnis je Aktie belief sich auf -0,74 (+4,26) CHF.

  • 28.November 2006 — 00:00 Uhr
    Weko: Marktbeherrschende Stellung der Mobilfunk-Anbieter bei Terminierung

    Swisscom, sunrise und Orange haben nach Auffassung der Wettbewerbs-Kommission Weko bei der Terminierung von Anrufen in ihre Mobilfunknetze eine marktbeherrschende Stellung. Dies erlaube der ComCom, selber die Terminierungs-Gebühren festzusetzen und diese den Anbietern vorzuschreiben, schreibt die Weko.

  • 28.November 2006 — 00:00 Uhr
    Air Berlin investiert nach Rekordergebnis in Flottenausbau

    Die Fluggesellschaft Air Berlin hat nach einem Rekordergebnis im dritten Quartal die Bestellung von 60 neuen Boeing-Jets angekündigt. Die Flugzeuge sollen zum Ausbau der Flotte dienen, aber auch alte Maschinen ablösen.

  • 28.November 2006 — 00:00 Uhr
    GF verkauft 17%-Anteil an der deutschen Simona AG

    Die Georg Fischer AG (GF) verkauft ihre Beteiligung an der deutschen Simona AG an die Solventis Wertpapierhandelsbank GmbH mit Sitz in Frankfurt.

  • 28.November 2006 — 00:00 Uhr
    Feintool steigert Reingewinn um 6,9 % auf 15,6 Mio. Franken

    Die zur Feintool International Holding gehörende Gruppe hat im Geschäftsjahr 2005/06 (per Ende September) den operativen Gewinn auf Stufe EBIT um 6,7% auf 28,5 (VJ 26,7) Mio CHF verbessert. Der Reingewinn legte um 6,9% auf 15,6 (14,6) Mio CHF zu.

  • 28.November 2006 — 00:00 Uhr
    Eurokurs leicht gestiegen

    Der Kurs des Euro ist am Dienstag leicht gestiegen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde im frühen Handel mit 1,3125 US-Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,7615 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,3114 (Freitag: 1,3078) Dollar festgesetzt.

  • 28.November 2006 — 00:00 Uhr
    Novartis: Zulassungsanträge für Tasigna und Aclasta

    Die Novartis AG hat für den möglichen Glivec-Nachfolger Tasigna (Leukämieform CML) sowie für Aclasta/Reclast (Osteoporose) in der EU und den USA Zulassungsanträge beschleunigt und früher als ursprünglich geplant eingereicht.

  • 28.November 2006 — 00:00 Uhr
    Roche entkräftet Spekulationen um Tamiflu-Resistenzen

    Der Pharmakonzern Roche hat Berichte zurückgewiesen, wonach die Resistenz gegen sein Grippemedikament Tamiflu zunimmt. Seit März 2005 seien beim Vogelgrippevirus H5N1 keine neuen Fälle von resistenten Viren gemeldet worden, obwohl die Zahl Infizierter zugenommen hat.

  • 28.November 2006 — 00:00 Uhr
    Barry Callebaut: Rating erhöht – neues Werk in China

    Die Ratingagentur Moody’s hat ihr Corporate Family Rating für die Barry Callebaut AG auf «Ba1» von zuvor «Ba2» hochgestuft. Der Ausblick wird mit «stabil» bewertet. Gleichzeitig gab Barry Call den Bau eines neuen Werks in China bekannt.

  • 28.November 2006 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis leicht gefallen

    Der US-Ölpreis ist am Dienstag im asiatischen Handel leicht gefallen. Ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Januar wurde mit 60,25 US-Dollar gehandelt. Das waren 7 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 13 14 15 16 17 … 109 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001