Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2006

  • 23.Oktober 2006 — 00:00 Uhr
    AT&T übertrifft im dritten Quartal mit Gewinnsprung die Markterwartungen

    Der amerikanische Telekomkonzern AT&T hat im dritten Quartal seinen Gewinn kräftig gesteigert und damit die Markterwartungen übertroffen. Der Gewinn sei vor allem dank eines kräftigen Wachstums bei Internet- und Mobilfunkdiensten um 74 Prozent auf 2,17 Milliarden Dollar gestiegen, teilte das Unternehmen am Montag in New York mit.

  • 23.Oktober 2006 — 00:00 Uhr
    Oracle will Konkurrenten MetaSolv für 219,2 Millionen US-Dollar übernehmen

    Der amerikanische Softwarehersteller Oracle will den US-Konkurrenten MetaSolv für 219,2 Millionen US-Dollar in bar übernehmen.

  • 23.Oktober 2006 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis deutlich gefallen – Zweifel an Umsetzung der OPEC-Förderkürzung

    Der US-Ölpreis ist am Montag deutlich gefallen. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte WTI zur Auslieferung im Dezember sank am frühen Nachmittag um 90 Cent auf 58,43 US-Dollar.

  • 23.Oktober 2006 — 00:00 Uhr
    Münchener Rück gründet russische Lebensrückversicherungs-Gesellschaft

    Die Münchener Rück gründet in Moskau eine Tochtergesellschaft im Bereich Lebensrückversicherung. Damit sei die Gruppe dort demnächst als erster Rückversicherer mit einer eigenen Gesellschaft tätig, wie die Münchener Rück am Montag in München mitteilte.

  • 23.Oktober 2006 — 00:00 Uhr
    Ford rutscht tiefer in die roten Zahlen – Neuberechnung der Ergebnisse ab 2001

    Der schwer angeschlagene zweitgrösste US-Autobauer Ford ist im dritten Quartal erwartungsgemäss tiefer in die Verlustzone gerutscht. Zwischen Juli und September sei ein Fehlbetrag von 5,8 Milliarden US-Dollar (4,6 Mrd Euro) angefallen, teilte das Unternehmen am Montag in Deaborn mit.

  • 23.Oktober 2006 — 00:00 Uhr
    Xerox legt im 3. Quartal dank Sondergewinn kräftig zu – Übertrifft Erwartungen

    Der Drucker- und Kopiergeräte-Hersteller Xerox hat im dritten Quartal vor allem dank eines Sondergewinns deutlich mehr verdient als im Vorjahr. Der Überschuss sei von 63 Millionen Dollar im Vorjahr auf 536 Millionen Dollar hochgeschnellt, teilte das Unternehmen am Montag vor US-Börsenstart mit.

  • 23.Oktober 2006 — 00:00 Uhr
    IT-Branche setzt Aufwärtstrend im dritten Quartal fort

    Die IT-Branche in der Schweiz hat sich im dritten Quartal 2006 sehr gut entwickelt. Sowohl bei den Firmengründungen als auch bei den Konkursen zeigt sich, dass die Branche vom günstigen wirtschaftlichen Umfeld profitiert, heisst es in einer Mitteilung am Montag.

  • 23.Oktober 2006 — 00:00 Uhr
    Schweiz hat Platz für 13 regionale Fernsehen

    Die Schweiz wird in 13 regionale TV-Versorgungsgebiete aufgeteilt. Diese Gebiete erhalten Gebührenanteile. Bei den Lokalradios bleibt praktisch alles beim Alten.

  • 23.Oktober 2006 — 00:00 Uhr
    Geplante Golf-Einheitswährung ab 2010 wird Dollar-Regime folgen

    Die Währungen der sechs GCC-Staaten (VAE, Saudi-Arabien, Kuwait, Bahrain, Katar und Oman) sind allesamt an den US-Dollar gekoppelt (‹pegged currency›). Dies soll mit der geplanten Währungsunion für das Jahr 2010 auch so bleiben, wie die GCC-Zentralbanker jetzt vereinbarten.

  • 23.Oktober 2006 — 00:00 Uhr
    Macquarie stösst bei Techem-Übernahme auf Widerstand im Management

    Die australische Bank Macquarie stösst bei ihrem Übernahmeangebot für den deutschen Energiedienstleister Techem auf Widerstände des Managements.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 225 226 227 228 229 … 1'182 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001