Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2007
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jul   Sep »

Tag: 2. August 2007

  • 2.August 2007 — 00:00 Uhr
    Marco Berg, Geschäftsführer Stiftung Klimarappen: «In welchem Sektor das CO2 reduziert wird, ist für das Klima ebenso unerheblich wie, an welchem Ort es reduziert wird»

    Die Stiftung Klimarappen hat den definitiven Businessplan für die Periode von 2007-2012 vorgelegt. Im Moneycab-Interview erläutert Geschäftsführer Marco Berg die Pläne, nimmt Stellung zur Kritik, dass die CO2-Reduktion in der Schweiz zu gering ausfalle und das politische Ziel verfehlt werde und erklärt, in welche Projekte die Stiftung im Inland und Ausland investiert.

  • 2.August 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: SMI holt Verluste nach – Clariant sehr schwach

    Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag im Gegensatz zu praktisch allen europäischen Märkten Verluste verzeichnet. Nachdem am Vortag die Schweizer Börse geschlossen war, sind damit die gestrigen Verluste in Europa auch hierzulande nachgeholt worden.

  • 2.August 2007 — 00:00 Uhr
    Intangible Assets: Die unsichtbaren Wettbewerbsvorteile

    Das immaterielle Kapital (intangible assets) umfasst alle Werte, die nur schwer in Zahlen zu fassen sind, aber eindeutige Wirkung auf den unternehmerischen Erfolg haben. In einer globalen Studie kommt das Beratungs-Unternehmen Brand Finance zum Schluss, dass Schweizer Unternehmen weltweit den höchsten Prozentsatz an immateriellem Wert aufweisen.

  • 2.August 2007 — 00:00 Uhr
    Credit Suisse Q2: Reingewinn 3’189 Millionen Franken

    Die Credit Suisse Group (CS) hat im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahrs 2007 einen Nettoertrag von 13’037 Mio CHF erzielt, verglichen mit 11’620 Mio CHF im Vorquartal. Der Reingewinn betrug 3’189 nach 2’729 Mio CHF im ersten Quartal 2007.

  • 2.August 2007 — 00:00 Uhr
    PostFinance/H1: Neugeldzufluss von 3,3 Mrd. Franken

    Das Geschäftsfeld Postfinance der Schweizerischen Post hat im ersten Halbjahr 2007 im Vorjahresvergleich einen Neugeldzufluss von 3,329 Mrd CHF verzeichnet.

  • 2.August 2007 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Freundlich – Quartalszahlen im Blick

    Die wichtigsten US-Börsen sind am Donnerstag etwas freundlicher in den Handel gestartet. Marktteilnehmern zufolge sorgten Quartalsergebnisse unter anderem von Walt Disney und Starbucks für gute Stimmung unter den Anlegern. Allerdings würden positive Impulse weiter durch Sorgen über den Hypothekenmarkt und steigende Kreditkosten gedämpft.

  • 2.August 2007 — 00:00 Uhr
    Eurokurs nahezu unverändert – EZB bestimmt Tagesgeschehen

    Der Kurs des Euro hat sich am Donnerstag nahezu unverändert gezeigt und weiter unter 1,37 US-Dollar notiert. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am Nachmittag mit 1,3665 Dollar gehandelt und damit in etwa auf dem Niveau vom Donnerstagmorgen.

  • 2.August 2007 — 00:00 Uhr
    Eastman Kodak verringert operative Verluste – Überschuss dank Spartenverkauf

    Der US-Fotokonzern Eastman Kodak hat im zweiten Quartal bei geringeren Umsätzen seine Verluste deutlich verringert. In den Monaten April bis Juni sei im fortgeführten Geschäft ein Verlust von 135 Millionen US-Dollar entstanden.

  • 2.August 2007 — 00:00 Uhr
    NASDAQ unterstützt LSE bei Übernahme von Borsa Italiana

    Die Londoner Börse LSE bekommt bei der geplanten Übernahme der Borsa Italiana SpA Rückenwind von ihrem Grossaktionär NASDAQ .

  • 2.August 2007 — 00:00 Uhr
    PostFinance/H1: Neugeldzufluss von 3,3 Mrd CHF

    Das Geschäftsfeld Postfinance der Schweizerischen Post hat im ersten Halbjahr 2007 im Vorjahresvergleich einen Neugeldzufluss von 3,329 Mrd CHF verzeichnet.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001