Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2007
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Okt   Dez »

Tag: 13. November 2007

  • 13.November 2007 — 00:00 Uhr
    Lohnstrukturerhebung : Schweizer Kaderlöhne variieren stark – Boni nehmen zu

    Bern – Die Kaderlöhne variieren je nach Status und Branche stark. Liegt der Unterschied der durchschnittlichen Monatslöhne bei den oberen Kader bei rund 12’000 CHF, beträgt er bei den niedrigen Kaderstellen noch knapp über 4’000 CHF.

  • 13.November 2007 — 00:00 Uhr
    Swiss: Kabinenpersonal lehnt Lohnbonus wegen Bedingungen ab

    Zürich – Die Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter der Fluggesellschaft Swiss lehnen einen Lohnbonus von bis zu 10 Prozent des Jahressalärs ab. Der Grund für das Nein liegt in den mit der Bonuszahlung verknüpften Bedingungen.

  • 13.November 2007 — 00:00 Uhr
    CS-Studie: Staat muss seine Aufgaben erfüllen ohne Wettbewerb zu behindern

    Zürich – Öffentliche Ausschreibungen im Schienenverkehr, eine erweiterte Schuldenbremse und das Cassis-de-Dijon-Prinzip: Gemäss einer Studie der Credit Suisse sind dies drei Wege, damit die Schweiz im europäischen Reformwettbewerb bestehen kann.

  • 13.November 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Mittag: Etwas leichter – Gute Zahlen, schlechte Stimmung

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt tendiert am Dienstagmittag etwas leichter. Im Sog negativer Vorgaben aus Übersee präsentieren sich die Titel insgesamt etwas leichter. Selbst die am Morgen vorgelegten Quartalszahlen, die mehrheitlich besser als erwartet ausgefallen sind, können die Stimmung nicht aufhellen.

  • 13.November 2007 — 00:00 Uhr
    EU-Mittag: Verluste – Telekoms nach Vodafone-Zahlen im Plus

    London – Gebremst von anhaltend negativen Vorgaben haben die europäischen Börsen am Dienstag in der Verlustzone verharrt. Die Stärke der Telekomtitel nach positiv aufgenommenen Aussagen von Vodafone begrenze jedoch die Abschläge, sagten Händler. Ohnehin stünden einige Berichtsunternehmen und auch frische Konjunkturdaten im Fokus.

  • 13.November 2007 — 00:00 Uhr
    EADS-Chef: Sprechen weiter mit Qatar über mögliche Beteiligung

    Paris – EADS und die Investmentbehörde von Katar sprechen weiter über eine mögliche Beteiligung der Araber am Luft- und Raumfahrtkonzern.

  • 13.November 2007 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Industrieproduktion sinkt im September überraschend deutlich

    Luxemburg – Die Industrieproduktion in der Eurozone ist im September überraschend deutlich gesunken. Die industrielle Erzeugung sei saisonbereinigt um 0,7 % zum Vormonat zurückgegangen, teilte die europäische Statistikbehörde Eurostat mit.

  • 13.November 2007 — 00:00 Uhr
    ZEW-Konjunktur-Erwartungen im November sinken stärker als erwartet

    Mannheim – Die Konjunktur-Erwartungen deutscher Finanzexperten haben sich im November deutlich stärker als erwartet eingetrübt.

  • 13.November 2007 — 00:00 Uhr
    Temenos, ERI, Odissey und Avaloq in «Finance-IT-Top-100»

    In der Ausgabe 2007 der «Fintech 100», einer jährlich vom US-Finanzmagazin «American Banker» und dem Marktforscher Financial Insights veröffentlichten Liste der weltweit umsatzstärksten Spezialisten für Finanz-IT finden sich dieses Jahr vier Scheizer, beziehungsweise «fast-Schweizer» Unternehmen.

  • 13.November 2007 — 00:00 Uhr
    GNR: GAR unterzeichnet Vertrag zur Produktion von Bioöl in Brasilien

    Spreitenbach – Die Global Agricultural Resources AG (GAR), eine 100%ige Tochter der Global Natural Resources Holding AG, hat mit der brasilianischen Organisation Instituto Volta ao Campo einen Vertrag für die Bewirtschaftung einer Agrarfläche geschlossen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001