Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2007
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Okt   Dez »

Monat: November 2007

  • 15.November 2007 — 00:00 Uhr
    SHS VIVEON AG: Fortsetzung des Wachstumskurses im dritten Quartal 2007

    Martinsried – Die SHS VIVEON AG konnte in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2007 ihren Wachstumskurs fortsetzen. Verglichen mit dem Vorjahreszeitraum erhöhte die Gesellschaft ihre Gesamtleistung um 34% auf 41,9 Mio. EUR (Vorjahr: 31,2 Mio. EUR).

  • 15.November 2007 — 00:00 Uhr
    Swisscom Personal-Rochaden

    Zürich – Die Swisscom AG hat Jean-Paul de Weck zum CEO von Swisscom Broadcast ernannt. Er ersetzt Giovanni Conti, der im Bereich Netz & Informatik in der künftigen Swisscom (Schweiz) AG eine führende Position übernehmen wird, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte.

  • 15.November 2007 — 00:00 Uhr
    PostFinance erhöht Zinsen auf Depositokonten

    Bern – Die PostFinance erhöht die Zinsen auf ihren Depositokonten. Für das elektronisch geführte E-Depositokonto beträgt der Zinssatz ab 1. Januar 2008 neu 2%, 0,5 Prozentpunkte mehr als bisher.

  • 15.November 2007 — 00:00 Uhr
    US-Ausblick: Verluste – Nachrichten von GE-Fonds belasten

    New York – Die US-Börsen werden am Donnerstag mit Kursverlusten erwartet. Händler verwiesen auf einen Medienbericht, demzufolge ein Anleihenfonds der Vermögensverwaltungssparte von General Electric (GE) mit hypothekenbesicherten Wertpapieren Verluste erlitten habe.

  • 15.November 2007 — 00:00 Uhr
    Barclays muss wegen Finanzkrise bislang 1,3 Mrd Pfund abschreiben

    London- Die weltweite Kreditkrise hat der britischen Grossbank Barclays trotz Milliarden-Belastungen nicht so schwer zugesetzt wie befürchtet.

  • 15.November 2007 — 00:00 Uhr
    OPEC senkt Prognose für Wachstum der Öl-Nachfrage – Keine Angebotsknappheit

    London – Die Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) hat ihre Prognose für das Wachstum der Erdölnachfrage für die Jahre 2007 und 2008 leicht nach unten revidiert.

  • 15.November 2007 — 00:00 Uhr
    Nike verkauft Starter-Marke für 60 Millionen Dollar an Iconix Brand Group

    Beaverton – Der weltgrösste Sportartikelhersteller Nike trennt sich von seiner Marke Starter. Starter werde für 60 Millionen US-Dollar in bar an die Iconix Brand Group verkauft, teilte Nike am Donnerstag mit. Die Transaktion solle im Dezember abgeschlossen sein.

  • 15.November 2007 — 00:00 Uhr
    CH-Lehrstellenbarometer: Grösstes Lehrstellenangebot seit 2000

    Bern – Die Unternehmen haben im Jahr 2007 mit 79’000 so viele Lehrstellen angeboten wie seit 2000 nicht mehr. 76’000 der Lehrstellen waren per 31. August besetzt. Insgesamt fanden 93% der Stellensuchenden Jugendlichen eine Lehrstelle.

  • 15.November 2007 — 00:00 Uhr
    Jacqueline Bachmann verlässt Stiftung für Konsumentenschutz

    Bern – Die 48-jährige Jacqueline Bachmann, Geschäftsleiterin der Stiftung für Konsumentenschutz (SKS), verlässt die Organisation Ende März 2008. Bachmann nimmt zunächst eine Auszeit und will sich dann beruflich neu orientieren.

  • 15.November 2007 — 00:00 Uhr
    KOF: Schweizer Hochkonjunktur im Wohnbau trübt sich ein

    Zürich – Die Hochkonjunktur im Wohnbau neigt sich dem Ende zu: Die Wohnbau-Investitionen dürften in der Schweiz im zweiten Quartal 2008 im Vergleich zum Vorjahr um 6% zurückgehen. Einen solch massiven Einbruch gab es letztmals vor sechs Jahren.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 62 63 64 65 66 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001