Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2008
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.   Juni »

Tag: 28. Mai 2008

  • 28.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Wintershall: Kein Kommentar zu Bericht über neue Gespräche mit Gazprom

    Kassel – Die BASF-Tochter Wintershall will sich zu einem Zeitungsbericht über neue Gasprojekt-Gespräche mit dem russischen Energieversorger Gazprom nicht äussern: «Wir kommentieren den Bericht nicht».

  • 28.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Gewinne nach positiven US-Vorgaben – Generali sehr fest

    London – Positive US-Vorgaben haben den europäischen Börsen zu Kursgewinnen verholfen. Laut Händlern stützten ausserdem die zuletzt leicht rückläufigen Ölpreise. Der EuroSTOXX 50 verzeichnete um die Mittagszeit Aufschläge von 0,93 Prozent auf 3.745,42 Punkte.

  • 28.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Sulzer verkauft Liegenschaft «Kesselhaus» im Sulzer-Areal

    Zürich – Die Sulzer Immobilien AG, eine Tochtergesellschaft des Winterthurer Sulzerkonzerns, hat die Liegenschaft «Kesselhaus» an die Zürcher Kamata Real AG veräussert.

  • 28.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    PostFinance: Chef sieht ohne Banklizenz Gewinne der Post schwinden

    Bern – PostFinance-Chef Jürg Bucher kämpft weiter für eine Banklizenz. Wenn der Bund auch künftig hohe Gewinne von der Post erwarte, dürfe ihr Finanzinstitut nicht länger eingeschränkt werden, fordert Bucher.

  • 28.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    REWE erzielt 2007 Rekordumsatz

    Köln – Deutschlands zweitgrösster Lebensmittelhändler REWE hat im vergangenen Jahr einen Rekordumsatz erzielt. Der Gesamtumsatz der Handelsgruppe einschliesslich der selbstständigen Händler stieg um 3,7 Prozent auf 45,1 Milliarden Euro.

  • 28.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Swiss Re: Bessere Schadenreservierung stärkt Versicherer

    Zürich – Da Schadensreserven oft das Eigenkapital eines Versicherers übersteigen, können Veränderungen dieser Rückstellungen erhebliche Auswirkungen auf die Gewinne haben.

  • 28.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Barroso: Biosprit muss nachhaltig angebaut werden

    Bonn – EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso hat sich trotz der Kritik von Umweltschützern zu Biosprit als Mittel im Kampf gegen den Klimawandel bekannt. Der Anbau von Pflanzen für die Bipsprit-Herstellung müsse aber nachhaltig sein.

  • 28.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Deutsche Post-Tochter DHL schliesst Allianz mit US Post

    Düsseldorf – Die Deutsche-Post-Tochter DHL hat einem Pressebericht zufolge ein Kooperationsabkommen mit der US-Post (U.S. Postal Service) unterzeichnet. Dies erfuhr das «Handelsblatt» aus US-Branchenkreisen.

  • 28.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Ständerat genehmigt Staatsrechnung: «Ein gefährlich gutes Resultat»

    Bern – Der Ständerat hat die Staatsrechung 2007 genehmigt. Auch der Zweitrat freute sich über den Überschuss, der dank Konjunktur und Ausgabendisziplin mit 4,1 Mrd CHF unerwartet hoch ausfiel und den Schuldenberg etwas reduziert.

  • 28.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Milchpreis: Nur Westschweizer Bauern unterstützen «Milchstreik»

    Bern – Einzig Bauern in der Westschweiz unterstützen den «Milchstreik» der Bäuerlichen Interessengemeinschaft für Marktkampf (BIG-M). In der übrigen Deutschschweiz dagegen lautet der Tenor: Verhandeln statt streiken.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001