Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2008
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Apr.   Juni »

Monat: Mai 2008

  • 26.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Swiss Re vor Abschluss von Katastrophen-Versicherungen mit asiatischen Ländern

    Zürich – Die Swiss Re ist offenbar mit vier asiatischen Ländern in Gesprächen über den Abschluss von Katastrophen-Versicherungen. Die Gespräche befänden sich in einem fortgeschrittenen Stadium, heisst es in einem Artikel der «Financial Times» (FT, Ausgabe 26.05.).

  • 26.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    EURO 2008: Schweiz Tourismus setzt auf Werbeeffekt

    Zürich – Die Euro 2008 bringt den Schweizer Hoteliers zwar mehrere hunderttausend zusätzliche Übernachtungen. Die «wirklich grosse Chance» liegt laut Schweiz-Tourismus-Direktor Jürg Schmid aber in der Kommunikation.

  • 26.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Walter Meier: Zwei, drei kleinere Arrondierungsübernahmen 2008

    Zürich – Nach der Neuausrichtung steht bei der Walter Meier AG auch externes Wachstum auf der Agenda. «Ich hoffe, in diesem Jahr zwei bis drei kleinere Arrondierungen zu vollziehen», erklärte CEO Silvan Meier im Gespräch mit der «Finanz und Wirtschaft».

  • 26.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    SBB-Chef Andreas Meyer: Teilprivatisierung ist theoretische Möglichkeit

    Bern – Eine Teilprivatisierung der SBB hält SBB-Chef Andreas Meyer für eine «theoretische Möglichkeit». Es sei einer von drei Wegen, wie der Ausbau der Bahninfrastruktur finanziert werden könnte, sagte er zum Denkanstoss von Verkehrsminister Moritz Leuenberger.

  • 26.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    EBK will mehr Eigenmittel für Investmentbanken

    Bern – Die Schweizer Bankenaufsicht will gegen überrissene Gehälter im Finanzsektor vorgehen. Als Lehre aus der Finanzkrise sollen zudem Investmentbanken grössere Eigenkapitalpolster aufbauen müssen.

  • 26.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Vasella: Preissenkungen für Medikamente ein «doppelschneidiges Schwert»

    Bern – Novartis-Chef Daniel Vasella kritisiert den Druck von Gesundheitsminister Pascal Couchepin für tiefere Medikamentenpreise in der Schweiz. Das sei ein «doppelschneidiges Schwert» und könnte sich negativ auf die Schweiz auswirken.

  • 26.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Österreichische Strabag an Implenia interessiert

    Zürich – Der Hedge Funds Laxey will seinen Anteil von rund 40% an Implenia an einen ausländischen Baukonzern verkaufen. Nun hat die österreichische Strabag erstmals öffentlich Interesse am Schweizer Marktführer bekundet.

  • 26.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Austrian Airlines steht möglicherweise vor Privatisierung

    Wien – Die österreichische Fluglinie Austrian Airlines (AUA) soll laut einem Pressebericht möglicherweise privatisiert werden. Einen entsprechenden Prüfauftrag hat nach Informationen des Handelsblatts die österreichische Staatsholding ÖIAG dem Vorstand der Fluglinie erteilt.

  • 26.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Postbank-Chef erwartet Entscheidung über Zukunft der Bank im Herbst

    Düsseldorf – Die Entscheidung über die Zukunft der Postbank dürfte nach Einschätzung ihres Vorstandschefs Wolfgang Klein bis zum Herbst fallen. «Es gibt im Konzern noch andere Prioritäten», sagte Klein dem «Handelsblatt».

  • 26.Mai 2008 — 00:00 Uhr
    Fusion von Suez und Gaz de France (GDF) innerhalb von sechs Wochen

    Paris – Die seit zwei Jahren geplante Fusion des französischen Gasriesen Gaz de France (GDF) mit dem franko-belgischen Versorgers Suez soll einem Pressebericht zufolge in den kommenden sechs Wochen abgeschlossen sein.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 31 32 33 34 35 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001