Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2008
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Jun   Aug »

Monat: Juli 2008

  • 3.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    SNB Quartalsheft: Wirtschaftsmotor läuft weiter

    Bern – Der Schweizer Wirtschaftsmotor ist noch nicht ins Stocken geraten – je nach Branche fällt die Einschätzung der Lage allerdings unterschiedlich aus.

  • 3.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    EZB erhöht Leitzins wie erwartet um 0,25 Punkte auf 4,25 Prozent

    Frankfurt am Main – Die Europäische Zentralbank EZB hat die Leitzinsen in der Eurozone wie erwartet leicht erhöht. Der wichtigste Leitzins zur Versorgung der Kreditwirtschaft mit Zentralbankgeld steige um 0,25 Prozentpunkte auf 4,25 Prozent, teilte die EZB nach ihrer Ratssitzung mit.

  • 3.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Badeferien am Mittelmeer – Schwacher Dollar lockt mehr Touristen in die USA

    Bern – In den Sommerferien zieht es die Schweizer Touristen in den Mittelmeerraum. Besonders beliebt sind Badeferien auf den spanischen und griechischen Inseln. Der schwache Dollar lockt aber auch immer mehr Reisende in die USA.

  • 3.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Flughafen Zürich: BAZL lehnt Gesuch für gekröpften Nordanflug ab

    Bern – Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) lehnt den gekröpften Nordanflug auf den Flughafen Zürich ab. Ausschlaggebend für seinen Entscheid sind Sicherheitsüberlegungen, wie Direktor Raymond Cron den Medien mitteilte.

  • 3.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Erholungstendenzen verpuffen – Finanzsektor erholt

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstagmorgen im Verlauf kurzfristig leichte Erholungstendenzen gezeigt, schreibt am Mittag aber wieder deutlichere Verluste. Immer noch lasteten die jüngsten Rekordstände beim Ölpreis auf der allgemeinen Stimmung und auf den Chemiewerten.

  • 3.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Dubai Financial Group expandiert mit islamischen Milliarden-Kredit

    Dubai – Der Finanzierungsarm der staatlichen Dubai Holding hat einen islamischen Kredit in Höhe von 1.5 Milliarden Dirham aufgenommen. Mit dem Geld will die Dubai Financial Group ihre globale Expansion vorantreiben.

  • 3.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Verluste – Vorgaben und Ölpreisrekord belasten

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben am Mittag belastet von negativen Vorgaben und einer erneuten Rekordjagd des Ölpreises Verluste verzeichnet. Der EuroSTOXX 50 verlor zuletzt 0,44 Prozent auf 3.274,03 Zähler.

  • 3.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    BFS: Fremdenverkehrsbilanz 2007 mit anhaltender Dynamik

    Neuenburg – Die Ausgaben für Ferien von Ausländern in der Schweiz und auch von Schweizern im Ausland sind 2007 gestiegen. Touristen aus dem Ausland gaben dabei in der Schweiz mehr Geld aus, als Schweizer während ihren Ferien im Ausland.

  • 3.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    American Airlines, Iberia und BA vor Schulterschluss

    London – Die drei Fluggesellschaften American Airlines, British Airways (BA) und Iberia stehen einem Pressebericht zufolge kurz vor einem Schulterschluss. Mit diesem Schritt würden die drei Airlines den Transatlantikverkehr dominieren.

  • 3.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise setzen Rekordjagd fort – Brent erstmals über 146 Dollar

    London – Die Ölpreise haben am Donnerstagvormittag ihre Rekordjagd fortgesetzt. So knackte die Nordseesorte Brent erstmals die Marke von 146 Dollar, während die US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) erstmalig über die 145 Dollar-Marke sprang.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 104 105 106 107 108 … 120 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001