Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2008
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Juni   Aug. »

Monat: Juli 2008

  • 15.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise gestiegen – Schwacher Dollar stützt

    New York – Die Ölpreise sind am Dienstag gestützt durch einen schwachen Dollarkurs gestiegen. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) Leichtöl der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur August-Lieferung stieg auf 146,37 USD. Das waren 1,19 USD mehr als zum Handelsschluss am Vortag.

  • 15.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    RUAG stärkt ihre Position im Raumfahrtgeschäft

    Bern – Der Technologiekonzern RUAG stärkt seine Position im Raumfahrtgeschäft durch den Kauf der SAAB Space mit Standorten in Schweden und Österreich. Der Verwaltungsrat hat der Akquisition zugestimmt.

  • 15.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Einzelhandelsumsätze steigen im Juni schwächer als erwartet

    Washington – In den USA sind die Einzelhandelsumsätze im Juni schwächer gestiegen als erwartet. Die Umsätze seien zum Vormonat um 0,1 Prozent geklettert, teilte das US-Handelsministerium mit.

  • 15.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Johnson & Johnson steigert Umsatz und Gewinn und erhöht Prognose

    New Brunswick – Der Pharma- und Medizintechnik-Konzern Johnson & Johnson (J&J) hat im zweiten Quartal bei Umsatz und Gewinn stärker als erwartet zugelegt und seine Prognose erhöht.

  • 15.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Trotz Regierungshilfe für Hypothekenfirmen Sorge an Finanzmärkten

    New York – Die Rettungspläne der US-Regierung für die zwei grössten US-Hypothekenfinanzierer haben an den krisengeschüttelten Finanzmärkten nur kurz für Entspannung gesorgt.

  • 15.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Weiter tief rot

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat seine Talfahrt am Dienstag nach der gestrigen Verschnaufpause wieder aufgenommen und verzeichnet Verluste auf breiter Front.

  • 15.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Wissenschaft und Forschung: Schweiz trotz Spitzenleistung meist hinter Skandinavien

    Neuenburg – Die Schweiz erbringt in Wissenschaft, Forschung und Entwicklung nach wie vor Spitzenleistungen. Sie liegt aber vielfach hinter den nordischen Staaten und Japan.

  • 15.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Spaniens grösste Firmenpleite: Immobiliengruppe Martinsa insolvent

    Madrid – Spanien steht vor der bislang grössten Firmenpleite seiner Geschichte. Die nach den Vermögenswerten führende Immobiliengruppe des Landes, Martinsa-Fadesa, beschloss in der Nacht zum Dienstag, wegen der hohen Schulden Insolvenz zu beantragen.

  • 15.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Schwach – Negative Vorgaben belasten

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben am Dienstagmittag belastet von negativen Vorgaben schwach tendiert. Auch ein neues Verlaufshoch des Euro sorgte für Verluste, in London drückten Inflationsdaten auf die Stimmung.

  • 15.Juli 2008 — 00:00 Uhr
    Eurokurs steigt auf neues Rekordhoch

    Frankfurt am Main – Der Euro ist im Zuge der jüngsten Zuspitzung der Finanzkrise zeitweise auf ein neues Rekordhoch gestiegen. In der Spitze kostete die Gemeinschaftswährung 1,6038 Dollar. Damit wurde der alte Rekord von 1,6018 Dollar, der am 22. April erreicht worden war, knapp übertroffen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 63 64 65 66 67 … 120 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001