Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2008
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Juli   Sep. »

Tag: 27. August 2008

  • 27.August 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Leichte Verluste – Sturm «Gustav» sorgt für Ölpreisanstieg

    New York – Die wichtigsten US-Börsen haben am Mittwoch nach einem richtungslosen Start leicht nachgegeben. Vor allem die Sorge über den Tropensturm «Gustav» belaste die Gemüter, sagten Händler und verwiesen auf den wieder kräftig um rund drei US-Dollar gestiegenen Ölpreis.

  • 27.August 2008 — 00:00 Uhr
    Erfolgreiches Geschäftsjahr für claro fair trade

    Orpund – Die claro fair trade AG hat das 30. Jahr ihres Bestehens erfolgreich abgeschlossen und mit 27,16 Mio. Franken den höchsten Umsatz in ihrer 30-jährigen Firmengeschichte erreicht. Dies entspricht einem Zuwachs von 11,3 Prozent.

  • 27.August 2008 — 00:00 Uhr
    Swiss erwartet 2009 schlechteres Ergebnis

    Zürich – Die Fluggesellschaft Swiss wird 2009 die guten Ergebnisse des letzten und des laufenden Jahres nicht mehr erreichen. Swiss-Chef Christoph Franz sieht die Airline dennoch besser aufgestellt als jene Konkurrenten, die Flieger stilllegen müssen.

  • 27.August 2008 — 00:00 Uhr
    Fusionsverhandlungen Commerzbank und Dresdner auf Zielgeraden

    Frankfurt am Main – Die Verhandlungen über eine Fusion von Commerzbank und Dresdner Bank sind Kreisen zufolge auf der Zielgeraden. «Ich rechne fest damit, dass an diesem Sonntag entschieden wird», sagte eine mit den seit Monaten laufenden Gesprächen vertraute Person der Agentur dpa.

  • 27.August 2008 — 00:00 Uhr
    Bundesrat unterstellt zwei weitere iranische Banken der Meldepflicht

    Bern – Der Bundesrat hat die Einführung einer Meldepflicht für Geschäftsbeziehungen mit zwei iranischen Banken beschlossen. Die Verordnungsänderung stützt sich auf die Resolution 1803 des UNO-Sicherheitsrats und tritt am Donnerstag in Kraft.

  • 27.August 2008 — 00:00 Uhr
    Adecco muss Michael-Page-Offerte bis spätestens 30. September vorlegen

    London – Adecco SA hat bei seinem Übernahmeversuch des britischen Konkurrenten Michael Page eine Frist bis 30. September erhalten. Bis dahin müsse Adecco ein Übernahmeangebot vorlegen oder andernfalls eine Verzichtserklärung abgeben, verfügte die britische Übernahmebehörde.

  • 27.August 2008 — 00:00 Uhr
    Union Bancaire Privée verstärkt Präsenz auf deutschem Markt

    Genf – Die auf Hedge-Fonds spezialisierte Genfer Vermögensverwaltungsbank Union Bancaire Privée (UBP) will die Präsenz auf dem deutschen Markt verstärken und engagiert sich dazu mit einem neuen Team.

  • 27.August 2008 — 00:00 Uhr
    SBB Cargo: Runder Tisch abgesagt – Eingliederungspläne umstritten

    Bern – Franz Steinegger, Mediator im Konflikt um die SBB-Cargo-Werkstätten Bellinzona, hat den für den 3. September geplanten Runden Tisch vorerst abgesagt. Grund sind Pläne der SBB, die Industriewerke im Tessin dem SBB-Personenverkehr anzugliedern.

  • 27.August 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise gestiegen – Drohender Wirbelsturm treibt Preise

    New York – Die Ölpreise sind angesichts eines drohenden Wirbelsturms am Golf von Mexiko gestiegen. Am Nachmittag kostete ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Oktober 118,58 Dollar und damit 2,25 Dollar mehr als zum Handelsschluss am Vortag.

  • 27.August 2008 — 00:00 Uhr
    Liechtensteiner Treuhänder attackieren Regierung

    Vaduz – Die Liechtensteiner Regierung unternimmt nicht genug zur Schaffung neuer Rahmenbedingungen für den Finanzplatz des Landes. Diese Kritik übt die Liechtensteiner Treuhändervereinigung.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001