Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2008
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Jul   Sep »

Monat: August 2008

  • 20.August 2008 — 00:00 Uhr
    ifo-Institut: Weltwirtschaftsklima zum vierten Mal in Folge eingetrübt

    München – Das Klima der Weltwirtschaft hat sich im dritten Quartal laut einer Umfrage des ifo Instituts zum vierten Mal in Folge eingetrübt. Der entsprechende Indikator sei von 81,4 Punkten auf 73,4 Punkte gesunken, teilte das Münchner Forschungsinstitut mit.

  • 20.August 2008 — 00:00 Uhr
    WEMF-Inseratestatistik Juli: Volumen sinkt um 7,0 Prozent auf 98,2 Mio. Franken

    Zürich – Das Gesamtvolumen an Inseraten in der Schweizer Tages- und regionalen Wochenpresse (verkauft, inkl. Beilagen) hat im Juli 2008 im Vergleich zum Vorjahr um 7,0% auf 98,2 Mio CHF abgenommen.

  • 20.August 2008 — 00:00 Uhr
    Ericsson und STMicroelectronics: Fusion bei Handy-Chips

    Stockholm – Dem deutschen Halbleiter-Hersteller Infineon erwächst ein starker Konkurrent. Der Telekomausrüster Ericsson und der Infineon-Rivale STMicroelectronics wollen bei der Entwicklung neuer Mobilfunk-Chips zusammenarbeiten.

  • 20.August 2008 — 00:00 Uhr
    Verkauf von E-Bikes in der Schweiz verdoppelt

    Solothurn – 2006 entschieden sich rund 3’200 Schweizerinnen und Schweizer für den Kauf eines E-Bikes. 2007 verdoppelte sich der Verkauf an Elektrovelos in der Schweiz auf fast 6’000 Stück. Szenenkenner prognostizieren bis Ende 2008 nochmals eine Verdoppelung auf 10’000 bis 12’000 Stück – Tendenz weiterhin stark steigend.

  • 20.August 2008 — 00:00 Uhr
    Open Connect AG und Ulrich F. Kunz & Partner gewinnen ASCO Award 2008

    Zürich – Der ASCO Award 2008 ist im Rahmen eines Gala-Abends im Park Hyatt Zürich dem ECM-Anbieter Open Connect AG verliehen worden. Gemeinsam mit dem strategischen Partner Lufthansa Technik entwickelte das IT-Unternehmen eine Lösung, die in der Airline-Branche zur Standardisierung der Dokumenten-Verwaltungs-Prozesse beitragen wird.

  • 20.August 2008 — 00:00 Uhr
    Der Bundesrat sieht die Armee auf Kurs

    Bern – An seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause hat sich der Bundesrat über den Zustand und die Perspektiven der Armee ausgesprochen und danach seine früheren Entscheide, namentlich den Entwicklungsschritt 08/11, bestätigt. Das Arbeitsverhältnis mit Korpskommandant Roland Nef wurde aufgelöst.

  • 20.August 2008 — 00:00 Uhr
    Übernahme einer Schengen-Weiterentwicklung zum Visa-Informationssystem

    Bern – Der Austausch von Visa-Daten zwischen den Schengen-Staaten soll verbessert werden. Der Bundesrat hat entsprechend die Übernahme einer EU-Verordnung zum Visa-Informationssystem (VIS) gutgeheissen.

  • 20.August 2008 — 00:00 Uhr
    Vorerst kein LSVA-Kompromiss

    Bern – In der LSVA-Debatte ist weiterhin kein Kompromiss erreicht worden. Bundesrat Hans-Rudolf Merz hat den Bundesrat an der heutigen Sitzung über den Stand der Diskussion um einen Kompromiss in der LSVA-Debatte orientiert.

  • 20.August 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise steigen vor wöchentlichen US-Lagerdaten leicht

    New York – Die Ölpreise sind vor der Veröffentlichung der wöchentlichen US-Lagerdaten leicht gestiegen. Im frühen Nachmittagshandel kostete ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) mit Auslieferung im September 114,82 Dollar, 28 Cent mehr als am Vortag.

  • 20.August 2008 — 00:00 Uhr
    Spekulation über Rettungsaktion für Fannie Mae und Freddie Mac

    New York – Die Krise der schwer angeschlagenen grössten US-Hypothekenfinanzierer Fannie Mae und Freddie Mac spitzt sich dramatisch zu. Eine staatliche Rettungsaktion wird laut US-Medien immer wahrscheinlicher.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 41 42 43 44 45 … 106 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001