Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2008
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Jul   Sep »

Monat: August 2008

  • 19.August 2008 — 00:00 Uhr
    Hiestand: Aktionariat stimmt für Fusion mit IAWS – Zusammenschluss zu Aryzta

    Zürich – Die Hochzeit des Tiefkühlbackwarenherstellers Hiestand und der irischen Backwarenkonzerns IAWS ist perfekt. Die Hiestand-Aktionäre haben am Dienstag die Fusion mit 91,34% Ja-Stimmen abgesegnet.

  • 19.August 2008 — 00:00 Uhr
    Jet Aviation wird für 2,45 Mrd. Dollar an General Dynamics verkauft

    Kloten – Der Luftfahrt-Dienstleister Jet Aviation mit Sitz in Kloten wird an das US-Unternehmen General Dynamics verkauft. Verkäufer ist Dreamliner Lux, ein Unternehmen der Risikokapitalfirma Permira. Der Kaufpreis beläuft sich auf 2,45 Mrd CHF und wird in bar bezahlt.

  • 19.August 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Deutlich schwächer – Ciba massiv unter Druck

    Zürich – Die Schweizer Aktienbörse zeigt sich zum Mittag über Tagestief deutlich schwächer und hat damit seit der Eröffnungsphase weiter an Terrain verloren. Der Markt habe die stark negativen Vorgaben aus den USA und aus Fernost nachgeholt, sagte ein Händler.

  • 19.August 2008 — 00:00 Uhr
    Schweizer Manager im internationalen Vergleich keine Top-Verdiener

    Frankfurt am Main – Die Manager von Schweizer Grossunternehmen landen beim Verdienst im internationalen Vergleich im Mittelfeld. Ein Konzernlenker erhält im Durchschnitt ein Bargehalt von 2,99 Mio. Euro, wie eine Studie der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) ergeben hat.

  • 19.August 2008 — 00:00 Uhr
    Investmentbank Lehman Brothers stellt laut Medienberichten Teile zum Verkauf

    New York – Angesichts neuer drohender Milliardenverluste stellt die US-Investmentbank Lehman Brothers Medienberichten zufolge Konzernteile zum Verkauf. Die Bank hole Angebote für eine komplette oder teilweise Abgabe ihrer Vermögensverwaltung ein, berichteten mehrere US-Zeitungen.

  • 19.August 2008 — 00:00 Uhr
    Immobilienkrise lastet weiter auf Home Depot

    Atlanta – Die Krise am US-Immobilienmarkt drückt die weltgrösste Baumarktkette Home Depot weiter in den Keller. Der Überschuss brach im zweiten Geschäftsquartal erneut um fast ein Viertel auf 1,2 Milliarden Dollar ein. Für den US-Konzern war es der achte Quartalsrückgang in Folge.

  • 19.August 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Sehr schwach – Verluste bei Finanzwerten belasten

    Paris – Belastet von Kursverlusten bei den Finanzwerten sind europäischen Aktienmärkte bis Dienstagmittag tiefer ins Minus gerutscht. Der EuroSTOXX 50 verlor zuletzt 1,45 Prozent auf 3.317,40 Zähler. Der STOXX 50 fiel um 1,38 Prozent auf 2.865,55 Zähler.

  • 19.August 2008 — 00:00 Uhr
    Gewerkschaften wollen bis zu 5% mehr Lohn – Arbeitgeber lehnen ab

    Bern – Die Arbeitgeber dürfen sich auf einen heissen Lohnherbst gefasst machen. Nach Travail.Suisse fordert nun auch der grösste Gewerkschaftsverband SGB den vollen Teuerungsausgleich von rund 2,5% und reale Lohnerhöhungen von 1,5 bis 2,5%.

  • 19.August 2008 — 00:00 Uhr
    ZEW-Konjunkturerwartungen überraschend deutlich aufgehellt

    Mannheim – Die Stimmung deutscher Finanzexperten hat sich im August überraschend deutlich aufgehellt. Die ZEW-Konjunkturerwartungen seien zum Vormonat um 8,4 Punkte auf minus 55,5 Punkte gestiegen, teilte das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) mit.

  • 19.August 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Schwächer – Finanztitel drücken, Ciba abgestraft

    Zürich – Die Schweizer Aktienbörse zeigt sich in der Eröffnungsphase schwächer. Die deutlich negativen Vorgaben aus den USA und aus Fernost würden auf die Kurse drücken, hiess es im Handel. So liegen insbesondere Finanzwerte in der Minuszone und ziehen den Index nach unten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 46 47 48 49 50 … 106 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001