Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2008
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Okt   Dez »

Monat: November 2008

  • 26.November 2008 — 00:00 Uhr
    Traditions-Kaufhauskette Woolworths vor dem Ende

    London – Die britische Kaufhauskette Woolworths steht vor dem Kollaps. Das Unternehmen teilte mit, es sei in Gesprächen, seine rund 800 Warenhäuser zu verkaufen. Der Handel mit Woolworths-Papieren wurde an der Londoner Börse ausgesetzt. Das Unternehmen ist zudem in Verhandlungen, den 40-prozentigen Anteil am DVD-Verlag 2 Entertain an BBC Worldwide zu verkaufen.

  • 26.November 2008 — 00:00 Uhr
    Skyguide prüft Konzentration der Flugsicherung

    Wangen ZH – Skyguide prüft die Konzentration der Flugsicherung für den gesamten Schweizer Luftraum auf ein einziges Kontrollzentrum. Die Position soll im Hinblick auf die Kooperation mit anderen Flugsicherungsfirmen gestärkt werden. Sechs unternehmerische Optionen würden im Laufe des nächsten Jahres vertieft analysiert, sagte Skyguide-Chef Daniel Weder.

  • 26.November 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise steigen – Gestiegene US-Rohöllagerbestände belasten nur kurzzeitig

    New York – Deutlich gestiegene US-Rohöllagerbestände haben die Ölpreise nur kurzzeitig belastet. Der Preis für ein Barrel Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Januar stieg auf 52,51 Dollar, 1,74 Dollar mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im Januar kletterte um 1,81 auf 52,16 Dollar.

  • 26.November 2008 — 00:00 Uhr
    Pensionskasse SBB: Bund und SBB einigen sich auf weiteres Vorgehen

    Bern – Der Bund und die SBB streben gemeinsam eine politische Lösung für die Pensionskasse SBB an. Die SBB und der Stiftungsrat der PK SBB verzichten vorläufig auf die Einreichung eines Staatshaftungsbegehrens. Der Bund seinerseits wird derweil keine Verjährung oder Verwirkung der Haftungsansprüche geltend machen, die der PK SBB aus der Ausfinanzierung zustehen könnten.

  • 26.November 2008 — 00:00 Uhr
    Entlassungen bei Ringier und «Weltwoche»

    Zürich – Die Inserateflaute in der Schweizer Medienbranche zieht weitere Kreise: Das Schweizer Medienunternehmen Ringier baut 16 Stellen ab, 6 Angestellte werden frühpensioniert. Auch die «Weltwoche» sieht sich gezwungen, Mitarbeitende zu entlassen.

  • 26.November 2008 — 00:00 Uhr
    Siemens generiert 2008 Umsatz von 19 Mrd. Euro mit Umweltprodukten

    München – Der Mischkonzern Siemens hat im gerade abgelaufenen Geschäftsjahr seinen Umsatz mit Umweltprodukten kräftig gesteigert. Es seien knapp 19 Milliarden Euro erlöst worden, teilte der Konzern am Mittwoch in München mit. Das sind rund 10 Prozent mehr als noch vor einem Jahr, womit die Vorgaben von Konzernchef Peter Löscher erfüllt wurden.

  • 26.November 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Schwächer – Abwärtstrend setzt sich fort

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt präsentiert sich weiterhin schwächer. Nach einem kurzen Ausflug in die Gewinnzone am späten Vormittag habe sich erneut die insgesamt schlechte Stimmung am Aktienmarkt durchgesetzt, kommentiert ein Händler den bisherigen Verlauf. Die chinesische Zentralbank beflügelte kurzfristig mit der kräftigsten Zinssenkung seit fast zehn Jahren die Titel.

  • 26.November 2008 — 00:00 Uhr
    CS favorisiert Schroders als Käufer für Sparte «Global Investors»

    Zürich – Die Credit Suisse will sich laut dem «Handelsblatt» von ihrer Sparte «Global Investors» trennen und bevorzugt dabei offenbar den britischen Vermögensverwalter Schroders als Käufer. In der Branche werde ein Kaufpreis von max. 1% des verwalteten Vermögens als realistisch bezeichnet, also 2,55 Mrd CHF, heisst es unter Berufung auf Unternehmenskreise.

  • 26.November 2008 — 00:00 Uhr
    Brüssel beschliesst Konjunkturpaket von 200 Milliarden Euro

    Brüssel – Im Kampf gegen die Wirtschaftskrise hat die EU-Kommission am Mittwoch ein Konjunkturpaket mit einem Umfang von rund 200 Milliarden Euro beschlossen. Das entspreche etwa 1,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts der EU, berichteten EU-Diplomaten in Brüssel. Die Kommission will das Paket am Mittag offiziell vorstellen.

  • 26.November 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Schwach – Gemischte Vorgaben, Warten auf US-Daten

    Paris – Nach gemischten Vorgaben von den Weltbörsen haben es die europäischen Aktienmärkte am Mittwoch nur kurzzeitig ins Plus geschafft. Der EuroSTOXX 50 gab zuletzt wieder 1,84 Prozent auf 2.342,04 Zähler ab. Der Londoner FTSE 100 fiel um 1,96 Prozent auf 4.089,38 Punkte zurück.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 14 15 16 17 18 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001