Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2008
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Okt   Dez »

Monat: November 2008

  • 25.November 2008 — 00:00 Uhr
    Warner Music nach Verlustserie mit Quartalsgewinn – Gesamtjahr rot

    New York – Der weltweit drittgrösste Musikkonzern Warner Music hat inmitten der Branchenkrise seine Verlustserie vorerst gestoppt. Stars wie die Heavy-Metal-Band Metallica und Rapper T.I. brachten dem US-Unternehmen im vergangenen Quartal einen kleinen Gewinn von sechs Millionen Dollar, wie Warner Music mitteilte.

  • 25.November 2008 — 00:00 Uhr
    Fed greift Kreditmarkt mit neuen Programmen unter die Arme

    Washington – Die US-Notenbank greift dem US-Kreditmarkt mit weiteren Massnahmen unter die Arme. So legte die Federal Reserve zwei zusätzliche Programme zum Aufkauf bestimmter forderungsbesicherter Wertpapiere auf. Wie die Notenbank mitteilte, liegt das Gesamtvolumen der beiden Programme bei bis zu 800 Milliarden Dollar.

  • 25.November 2008 — 00:00 Uhr
    US-Wirtschaft schrumpft im 3. Quartal stärker als gemeldet

    Washington – Die Wirtschaftsleitung in den USA ist im dritten Quartal etwas stärker wie ursprünglich gemeldet gesunken. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sei annualisiert um 0,5 Prozent geschrumpft, teilte das US-Handelsministerium mit und revidierte damit ihre Erstschätzung von minus 0,3 Prozent leicht nach unten. Immobilienpreise sinken weiter im Rekordtempo.

  • 25.November 2008 — 00:00 Uhr
    UBS: Ospel & Co. verzichten auf 33 Millionen Franken

    Zürich – Bei der UBS verzichten der ehemalige Boss Marcel Ospel, Ex-Vizepräsident Stephan Haeringer sowie der ehemalige Verwaltungsrat und Finanzchef Marco Suter auf insgesamt 33 Mio CHF ihrer umstrittenen Millionensaläre. Von dieser Summe trage der abgetretene VR-Präsident Ospel mehr als zwei Drittel, teilten die drei Ex-Manager mit.

  • 25.November 2008 — 00:00 Uhr
    BusinessLink.ch mit neuer Networking Plattform

    Oftringen – BusinessLink.ch – das spezialisierte Informations-Netzwerk – feiert sein 10-jähriges Bestehen und erweitert seine Plattform mit Web 2.0 Funktionen. BusinessLink.ch bietet Firmen oder Organisationen eine erweiterte Präsenz im Internet. Die neue Webplattform macht Erfahrungen und Kompetenzen der Anbieter für aktuelle wie zukünftige Geschäftspartner sichtbar.

  • 25.November 2008 — 00:00 Uhr
    Wirtschaftsimpulse: Strategie – Wirtschaftswachstum

    Vaduz – Die Liechtensteiner Plattform WirtschaftsImpulse lädt am 2. Dezember 2008 zum Klartext-Gespräch mit den Professoren Ernst Brugger (Uni Zürich) und Aymo Brunetti, Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) sowie mit dem liechtensteinischen Regierungschef-Stellvertreter Klaus Tschütscher.

  • 25.November 2008 — 00:00 Uhr
    ArcelorMittal streicht vorerst knapp 2500 Stellen in den USA

    Luxemburg – Der weltgrösste Stahlkocher ArcelorMittal streicht nach einem Nachfrage-Einbruch vorerst 2.444 Arbeitsplätze in den USA. Die davon betroffenen Arbeiter in der Produktionsanlage in Burns Harbor (Indiana) sollen von der zweiten Januarhälfte 2009 an «unbefristet freigesetzt werden», sagte ein Sprecher von ArcelorMittal.

  • 25.November 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise geben ihre kräftigen Vortagesgewinne teilweise ab

    New York – Die Ölpreise haben am Dienstag einen guten Teil ihrer kräftigen Kursgewinne vom Vortag wieder abgegeben. Am frühen Nachmittag kostete ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Januar 51,83 Dollar und damit 2,67 Dollar weniger als zum Handelsschluss am Vortag.

  • 25.November 2008 — 00:00 Uhr
    Auch Nationalratskommission für verstärkten Einlegerschutz

    Bern – Auch die Wirtschaftskommission des Nationalrates heisst die Verbesserung des Einlegerschutzes bei den Banken einhellig gut. Nichts wissen will ihre Mehrheit davon, gleichzeitig auch die Familienzulagen zu erhöhen. Nach dem Vorschlag des Bundesrates sollen Spareinlagen und Kassenobligationen künftig bei Bankenpleiten bis 100’000 statt bis 30’000 CHF gesichert sein.

  • 25.November 2008 — 00:00 Uhr
    Starbucks sieht schwarz: Aussichten der Kaffeehauskette immer trüber

    Seattle – Trübe Aussichten für die weltgrösste Kaffeehauskette Starbucks : Wegen der Konjunkturtalfahrt warnt der kriselnde Konzern nun vor einem Umsatzrückgang in den weltweit bereits bestehenden rund 16.700 Filialen. Seine Pläne für Neueröffnungen hatte Starbucks schon zuvor radikal gestutzt. Nach den USA ist Starbucks auch für Europa im nächsten Jahr zunehmend pessimistisch.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 19 20 21 22 23 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001