Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2008
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Okt   Dez »

Monat: November 2008

  • 21.November 2008 — 00:00 Uhr
    Sunrise darf Schweizer Geschäft von Tele2 übernehmen

    Zürich – Sunrise darf das Schweizer Geschäft des Telekomanbieters Tele2 übernehmen, der hierzulande das Handtuch geworfen hatte. Die Wettbewerbskommission hat grünes Licht für den Kauf gegeben. Damit schluckt die Nummer zwei die Nummer fünf. Die Zustimmung der Wettbewerbskommission (Weko) sei ohne Auflagen erfolgt, teilte Sunrise am Freitag mit.

  • 21.November 2008 — 00:00 Uhr
    MLP stellt aktiven Vertrieb von Produkten des Grossaktionärs Swiss Life ein

    Wiesloch – Der Finanzvertrieb MLP hat die Produktpartnerschaft mit seinem Grossaktionär Swiss Life ausgesetzt. Die aktive Vermittlung von Vorsorgeprodukten des Schweizer Versicherers werde ab sofort eingestellt, teilte MLP am Freitag in Wiesloch mit. Zuvor hatte die Swiss Life bekannt gegeben, dass der Kauf von 24,30 Prozent der MLP-Aktien abgeschlossen wurde.

  • 21.November 2008 — 00:00 Uhr
    IWF-Chef sieht Risiken für Wiederaufschwung Ende 2009

    Paris – Der Präsident des Internationalen Währungsfonds (IWF), Dominique Strauss-Kahn, hält bei einer angemessenen Politik einen Wiederaufschwung zum Ende 2009 für möglich. Doch es bestünden Risiken, sagte Strauss-Kahn in einem Gespräch mit Lesern der Zeitung «Le Parisien». Es könne «neue Katastrophen in der Finanzwelt» geben und Regierungen könnten das Falsche tun.

  • 21.November 2008 — 00:00 Uhr
    HEV Schweiz Immobilienmarktumfrage: Marktteilnehmer weitgehend optimistisch

    Zürich – Die von der HEV Schweiz befragten Immobilientreuhänder, -makler und -verwaltungen haben die Nachfrage im Schweizer Immobilienmarkt mehrheitlich als intakt eingestuft. Für die nahe Zukunft sei die Mehrheit tendenziell optimistisch, auch wenn einige skeptischere Stimmen auszumachen seien, teilte der Hauseigentümerverband am Freitag mit.

  • 21.November 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Wenig verändert erwartet – Uneinheitliche Vorgaben

    Paris – Uneinheitliche Vorgaben aus New York und Tokio lassen für die europäischen Aktienmärkte am Freitag einen wenig veränderten Handelsauftakt erwarten. Der Future auf den EuroSTOXX 50 deutet auf eine um 0,26 Prozent tiefere Eröffnung hin. An der Wall Street war der Dow-Jones-Index am Donnerstag mit einem Minus von 5,56 Prozent auf dem tiefsten Stand seit März 2003 aus dem Handel gegangen.

  • 21.November 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Schwächer erwartet – Bankensektor im Blick

    Zürich – Die Abwärtsbewegung an der Schweizer Börse dürfte auch am Freitag seine Fortsetzung finden. Vorbörslich notiert der SMI zwar noch gut behauptet, im Handel wird aber auf die starken Verluste an den US-Börsen verwiesen. Der Dow Jones schloss am Vorabend gar auf dem tiefsten Stand seit März 2003. Sorgen um die Zukunft der angeschlagenen Autohersteller zusammen mit überraschend schwachen Konjunkturdaten und einem weiter sinkenden Ölpreis hätten den Abwärtssog verursacht, hiess es am Markt.

  • 21.November 2008 — 00:00 Uhr
    Dufry-CEO Julian Diaz: «Wollen jährlich 7 bis 9 Prozent organisch wachsen»

    Zürich – Der Reisedetailhändler Dufry AG hält an seinen langfristigen Zielen fest. Dufry-CEO Julian Diaz will weiterhin jährlich 7 bis 9% organisch wachsen. «Dafür sind wir in diesem Jahr, Stand heute, gut unterwegs», so der Dufry-Chef im Interview mit «Cash». Diaz hat zudem vor der Übernahme der Hudson Group das Ziel formuliert, die Zahl der jährlichen Kunden von 500 Millionen bis 2010 zu verdoppeln.

  • 21.November 2008 — 00:00 Uhr
    Unternehmertag Zürich Park Side: Umgang mit Instabilität und Unsicherheit

    Zürich – Eine Welt, die sich pausenlos verändert und neu orientiert, fasziniert und fordert gleichermassen. Für Führungskräfte wird das Management von Instabilität zur zentralen Frage der Zukunft. Anspruchsgruppen wie Mitarbeiter, Kunden und Shareholder verlangen nach Sicherheit; Absatzmärkte brechen ein oder erscheinen neu auf der Landkarte; Innovationen müssen noch schneller zur Marktreife erlangen.

  • 21.November 2008 — 00:00 Uhr
    Berg- und Talfahrt geht weiter – Euro wieder über 1,25 Dollar

    Frankfurt am Main – An den Devisenmärkten ist der Kurs des Euro nach einer Berg- und Talfahrt in den vergangenen Handelstagen am Freitag wieder über die Marke von 1,25 US-Dollar gestiegen. Im frühen Handel stand die Gemeinschaftswährung bei 1,2537 Dollar. Ein Dollar kostete damit 0,7975 Euro. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Donnerstag auf 1,2542 (Mittwoch: 1,2634) Dollar festgesetzt.

  • 21.November 2008 — 00:00 Uhr
    Volvo will von Krise profitieren – Ausschau nach eventuellen Übernahmeobjekten

    Düsseldorf – Der schwedische Lkw-Bauer Volvo will von der aktuellen Branchenkrise profitieren. Der Konzern halte nach eventuellen Übernahmeobjekten Ausschau, sagte Volvo-Chef Leif Johansson dem «Handelsblatt» . «Ich glaube an eine neue Konsolidierungswelle», sagte er. Die Einkaufsliste für Volvo, die Nummer eins in Europa und nach Daimler die weltweite Nummer zwei im Lkw-Markt, sei noch nicht abgeschlossen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 33 34 35 36 37 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001