Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2008
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Okt   Dez »

Monat: November 2008

  • 14.November 2008 — 00:00 Uhr
    Notenbanken stehen gemäss Bernanke für weitere Massnahmen bereit

    Frankfurt am Main – Die wichtigsten Notenbanken der Welt stehen laut US-Notenbankchef Ben Bernanke bereit, um falls notwendig weitere Massnahmen zur Stabilisierung der Finanzmärkte zu ergreifen. Und Die Welt kann sich laut EZB-Präsident Jean-Claude Trichet weiter auf die Zusammenarbeit der Notenbanken verlassen.

  • 14.November 2008 — 00:00 Uhr
    HOCHTIEF verdient im dritten Quartal operativ mehr – Ziele erneut angehoben

    New York – Der deutsche Bau- und Dienstleistungskonzern HOCHTIEF hat im dritten Quartal dank weiterhin guter Geschäfte seiner australischen Tochter Leighton operativ deutlich mehr verdient als ein Jahr zuvor. Zudem hoben die Essener die Gesamtjahresziele erneut an. Das operative Ergebnis (EBITA) sei auf 193,3 (Vorjahr: 162,7), Millionen Euro geklettert, teilte die im MDAX notierte Gesellschaft am Freitag in New York mit.

  • 14.November 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Lohnrunde: Unia zufrieden mit Lohnabschlüssen im Elektro- und Metallbau

    Bern – Die Gewerkschaft Unia zeigt sich zufrieden mit der Lohnrunde für den Elektro- und Metallbau sowie für das Isoliergewerbe. Eine Branchenkonferenz hat die Lohnabschlüsse am Freitag angenommen. Die Arbeitnehmer des Elektro- und Telekom-Installationsgewerbe sowie des Isoliergewerbes erhalten mindestens 130 CHF mehr Lohn, wie die Unia mitteilte.

  • 14.November 2008 — 00:00 Uhr
    Ölpreise leicht gesunken – Angebotsrisiken nehmen zu

    Wien – Die Ölpreise sind am Freitag nach einem Kurssprung am Vortag leicht gesunken. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Dezember kostete im Mittagshandel 57,71 US-Dollar. Das waren 53 Cent weniger als zum Handelsschluss am Donnerstag.

  • 14.November 2008 — 00:00 Uhr
    Royal Bank of Scotland baut 3.000 Stellen ab

    London – Die angeschlagene Royal Bank of Scotland (RBS) muss nach einem Bericht der BBC wegen der Finanzkrise weltweit 3.000 Stellen streichen. Die Jobs sollen bereits in den kommenden Wochen wegfallen, wie der britische Sender am Freitag berichtete. Betroffen seien sowohl Stellen bei den weltweiten Geschäften in mehr als 50 Ländern als auch am Finanzplatz London. Ungeschoren soll dagegen das Filialgeschäft davonkommen. RBS kommentierte den Bericht nicht.

  • 14.November 2008 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Sehr fest – Wall Street-Rally und Bilanzen treiben an

    Paris – Angetrieben von einer Kursrally an der Wall Street und zumeist positiv aufgenommen Quartalszahlen haben die europäischen Börsen am Freitag kräftig zugelegt. «Allerdings gibt es ansonsten keine neuen Entwicklungen, die die Kurse nachhaltig nach oben treiben könnten», wandte ein Händler ein. Mit Spannung werde nun noch auf anstehende US-Konjunkturdaten gewartet.

  • 14.November 2008 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Unter Tageshoch fester – Vertrauen der Käufer fehlt

    Zürich – Die Schweizer Börse zeigt sich heute Freitag am Mittag unter Tageshoch fester. Die sehr verhaltenen Avancen infolge einer technischen Reaktion nach der 500-Punkte-Rally-Vorgabe der Wall Street beurteilte ein Händler gegenüber AWP als «sehr verhalten» bzw. «sehr enttäuschend». Während die derzeit um rund 2% tiefer notierenden US-Futures bereits wieder auf die Kurse drücken würden, hätten sich die BIP-Daten für die Eurozone nicht negativ auf das Geschäft ausgewirkt.

  • 14.November 2008 — 00:00 Uhr
    Erfolgreiches Jahr der Informatik – informatica08

    Lausannen – Im Rahmen des traditionellen «Tages der Innovation – Journée de l’innovation» der EPFL ist am Donnerstag im Beisein von Bundesrätin Doris Leuthard an einer feierlichen Schlussveranstaltung das Jahr der Informatik – informatica08 zu Ende gegangen. Die Volkswirtschaftsministerin zog eine positive Bilanz der breit gefächerten Aktivitäten dieser Verbandsinitiative der Informatik und Telekommunikationsverbände.

  • 14.November 2008 — 00:00 Uhr
    Salärerhöhungen für Credit Suisse-Bankangestellte in der Schweiz

    Zürich – Die Vertreterinnen und Vertreter der Personalkommission und die Arbeitgebervertretung der Credit Suisse Group in der Schweiz haben die Salärverhandlungen für das Jahr 2009 abgeschlossen. Die Sozialpartner einigten sich auf 1,8% der Lohnsumme für individuelle und leistungsabhängige Gehaltserhöhungen. Die Saläranpassungen erfolgen per 1. April 2009.

  • 14.November 2008 — 00:00 Uhr
    IT Reseller Disti-Award 2008 vergeben

    Thalwil – Am Donnerstag Abend sind zum neunten Mal die besten Schweizer IT-Distributoren mit den IT Reseller Disti Awards ausgezeichnet worden. Die Auszeichnungen gingen an die ALSO Schweiz AG, die BOLL Engineering AG, die Ecomedia AG sowie die Alltron AG.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 60 61 62 63 64 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001