Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2008

  • 7.November 2008 — 00:00 Uhr
    PWC-Studie zu «Global Sourcing»: Nebenkosten der Globalisierung werden unterschätzt

    Zürich – Immer mehr Unternehmen kaufen zu möglichst günstigen Konditionen auf dem Weltmarkt ein. Trotz zunehmender Bedeutung des Global Sourcing verfügen jedoch nur 2 von 3 Unternehmen über Kontrollprozesse, um die Effizienz ihrer internationalen Beschaffungsaktivitäten zu überprüfen, und jedes 4. befragte Unternehmen ist nicht in der Lage, die Kostenvorteile exakt zu beziffern. Zu dieser Erkenntnis gelangt die aktuelle Studie «Global Sourcing: Shifting Strategies» von PricewaterhouseCoopers.

  • 7.November 2008 — 00:00 Uhr
    Heidrick & Struggles Schweiz: Wolfgang Schmidt-Soelch Managing Partner und Co-Head «Financial Services Practice EMEA»

    Zürich – Wolfgang Schmidt-Soelch, seit 2006 Partner bei Heidrick & Sturggles Schweiz, wurde zum Managing Partner und Co-Head der Financial Services Practice in Europa, Middle East & Afrika (EMEA) ernannt. Er wird die internationale Practice gemeinsam mit Pascal Smith, Partner im London Office, leiten.

  • 7.November 2008 — 00:00 Uhr
    Swissrisk präsentiert sich auf dem Finance Forum mit neuem CEO

    Zürich – Die Swissrisk AG, europäischer Anbieter von Software für Finanzdienstleister, hat einen neuen CEO: Ivo Streiff ist nun zuständig, die AG im internationalen Markt zu positionieren, die führende Position von Swissrisk als Trendsetter für die Beratung im Finanzsektor zu stärken und den Fortschritt des neuen SaaS-Modells weiter auszubauen.

  • 7.November 2008 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Sehr fest – Negative Daten eingepreist

    New York – Die US-Börsen haben am Freitag trotz negativer Arbeitsmarktdaten freundlich eröffnet und sind im frühen Handel weiter gestiegen. Zwar war die Beschäftigung etwas stärker zurückgegangen als gedacht und auch die Arbeitslosenquote war überraschend deutlich angestiegen. Allerdings waren die Stundenlöhne im Rahmen der Schätzungen gestiegen.

  • 7.November 2008 — 00:00 Uhr
    Euro steigt nach Berg- und Talfahrt über 1,28 Dollar

    Frankfurt – Der Euro hat sich am Freitag nach einer Berg- und Talfahrt bei 1,28 US-Dollar eingependelt. Am späten Nachmittag kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,2810 Dollar und damit rund einen halben Cent mehr als am Morgen. Auf Wochensicht ist der Euro – trotz drastischer Kursschwankungen von bis zu fünf Cent pro Tag – wieder auf seinem Ausgangsniveau von Montag angekommen.

  • 7.November 2008 — 00:00 Uhr
    Massnahmen der SNB und der Narodowy Bank Polski zur Versorgung des Marktes mit

    Zürich – Die Schweizerische Nationalbank (SNB) und die Narodowy Bank Polski (NBP) haben heute ein befristetes EUR/CHF-Swap-Abkommen abgeschlossen. Wie das bereits zwischen der SNB und der Europäischen Zentralbank (EZB) bestehende Abkommen, wird diese Fazilität der NBP den Zugang zu Liquidität in Schweizer Franken zur Zuteilung an die Banken in ihrem
    Einflussbereich ermöglichen.

  • 7.November 2008 — 00:00 Uhr
    Porsche fährt erneut Rekordergebnis ein – Gewinn höher als Umsatz

    Stuttgart – Der Sportwagenbauer Porsche hat einen riesigen Gewinnsprung verbucht und das mit Abstand beste Ergebnis in der Unternehmensgeschichte erzielt. Erstmals lag in dem Geschäftsjahr 2007/2008 (31. Juli) der Vorsteuergewinn über dem Umsatz. Wie die Stuttgarter am Freitag nach einer Aufsichtsratssitzung mitteilten, lag das Ergebnis vor Steuern bei 8,57 Milliarden nach 5,85 Milliarden Euro im Vorjahr.

  • 7.November 2008 — 00:00 Uhr
    Telecom Italia mit Ergebnis- und Umsatzrückgang im dritten Quartal

    Mailand – Telecom Italia hat im abgelaufenen Quartal einen Gewinnrückgang verbucht. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) ging von 3,14 auf 3,09 Millionen Euro zurück, wie das Unternehmen am Freitag in Mailand mitteilte. Der Umsatz sank von 7,74 Milliarden auf 7,56 Milliarden. Auf organischer Basis entsprach das einem Rückgang von 1,5 Prozent.

  • 7.November 2008 — 00:00 Uhr
    Wiener Börse übernimmt Mehrheit an Prager Börse

    Prag – Die Wiener Börse hat mit 92,4 Prozent der Anteile die Mehrheit an der Prager Börse übernommen. Entsprechende Verträge wurden am Freitag in Prag unterschrieben, teilte die Wiener Börse AG mit. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart, tschechische Medien schätzten der Wert der Prager Börse auf 200 bis 400 Millionen Euro.

  • 7.November 2008 — 00:00 Uhr
    KOF-Konjunkturumfrage: Deutlich mehr CH-Firmen erwarten rückläufige Nachfrage

    Zürich – Die Finanzkrise und die Abschwächung der internationalen Konjunktur hinterlassen ihre Spuren auch in der Schweiz: Die hiesigen Unternehmen beurteilen die Wirtschaftslage laut einer Umfrage immer schlechter. Nachdem die Schweizer Konjunktur im dritten Quartal weiter an Schwung verloren hat, rechnen deutlich mehr Firmen als noch vor kurzem für das Schlussquartal 2008 mit einer sinkenden Nachfrage.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 205 206 207 208 209 … 1'510 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001