Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Feb.   Apr. »

Tag: 26. März 2009

  • 26.März 2009 — 00:00 Uhr
    Kingfisher rechnet mit schwierigem Jahr

    London – Europas grösste Baumarktkette Kingfisher stellt sich nach ersten Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf ein sehr schwieriges Geschäftsjahr 2009/2010 ein und plant drastische Sparmassnahmen. Im Ende Januar ausgelaufenen Geschäftsjahr konnte der Konzern zwar noch rund 3% mehr verdienen und die Markterwartungen erfüllen, bekam aber bereits die nachlassende Konsumlaune zu spüren.

  • 26.März 2009 — 00:00 Uhr
    Unique: Duty-Free-Läden bleiben trotz Schengen

    Zürich – Die ab Sonntag am Flughafen Zürich geltenden Schengener Vorschriften bringen Erleichterungen für Schengen-Reisende. So muss, wer in den nicht-öffentlichen Flughafenbereich gelangen will, keinen Reisepass mehr vorzeigen. Den Ausweis muss der Flugreisende nämlich schon beim Einchecken vorlegen. Wechselt er dann in den Abflugbereich, wird nur noch die Bordkarte kontrolliert.

  • 26.März 2009 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Konsumklima trotz Wirtschaftskrise relativ stabil

    Nürnberg – Die Stimmung der deutschen Verbraucher ist trotz der Wirtschaftskrise relativ stabil geblieben. «Trotz einer Flut negativer Meldungen zur konjunkturellen Entwicklung beleibt die Stimmung bei den Verbrauchern nahezu unverändert», teilte das Marktforschungs-Unternehmen GfK mit. Das Konsumklima prognostiziere für April einen Rückgang auf 2,4 Punkte nach revidiert 2,5 Punkte im Vormonat.

  • 26.März 2009 — 00:00 Uhr
    Singapurs Industrieproduktion bricht um 22,4 Prozent ein

    Singapur – Die Industrieproduktion in Singapur ist im Februar im fünften Monat in Folge eingebrochen. Die verarbeitenden Industrie, die ein Viertel der Wirtschaft ausmacht, erlebte im Jahresvergleich einen Einbruch um 22,4 Prozent, nach einem Minus von 29,8 Prozent im Januar, teilte die Investment-Behörde EDB mit. Vor allem die Nachfrage für Elektronik und Pharmaprodukte brach ein.

  • 26.März 2009 — 00:00 Uhr
    Hugo Boss weist für 2008 tieferes Ergebnis aus

    Metzingen – Der Modekonzern Hugo Boss hat 2008 einen Gewinnrückgang verbucht. Wie das vom Finanzinvestor Permira kontrollierte Unternehmenmitteilte, sank der Konzerngewinn von 154 auf 112 Mio Euro. Der EBIT ging von 220 auf 190 Mio Euro zurück. Belastet hatten neben der Wirtschaftskrise auch die Abfindungen für eine ganze Reihe von ausgeschiedenen Top-Managern.

  • 26.März 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Freundlich aber richtungslos

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Donnerstag mit leichten Gewinnen in den Handel gestartet, konnte aber im SMI die Marke von 5’000 Punkten nicht erreichen. Gestützt wird der Markt vor allem von positiven Vorgaben aus Übersee. Nach volatilem Verlauf schlossen die US-Börsen nach einer Schlussrally doch noch im Plus. Marktteilnehmer führten dies hauptsächlich auf überraschend gute Makrodaten des Vortages zurück.

  • 26.März 2009 — 00:00 Uhr
    OC Oerlikon tritt auf Kostenbremse

    Zürich – Der Industriekonzern OC Oerlikon tritt nach einem verlustreichen Geschäftsjahr 2008 auf die Kostenbremse und will die Restrukturierung vorantreiben. Die Konzentration auf das Kerngeschäft rückt weiter in den Vordergrund und ein möglicher Verkauf von weiteren Unternehmensteilen steht mehr denn je auf der Agenda, um über ausreichende Liquidität zu verfügen.

  • 26.März 2009 — 00:00 Uhr
    Galenica: Globopharm-Integration führt zu Verschiebung der Logistik

    Bern – Die Galenica AG organisiert die Logistik neu. Mit dem Ziel, die Anfang Jahr übernommene Globopharm optimal in die Galenica-Gruppe zu integrieren, würden die Aktivitäten der Logistikzentren in Stäfa und in Villmergen ab 2010 zur Alloga nach Burgdorf verlegt, teilt das Berner Pharma-, Apotheken- und Logistikunternehmen mit.

  • 26.März 2009 — 00:00 Uhr
    Bondpartners: Keine Dividende – Fokus auf Erhalt der Eigenmittel

    Lausanne – Die Bondpartners SA verzichtet «ausnahmsweise» auf die Ausschüttung einer Dividende für das vergangene Geschäftsjahr 2008. Man setze die Prioritäten derzeit auf die Erhaltung und Restaurierung der Eigenmittel, da die Bedingungen «sehr wahrscheinlich schwierig bleiben dürften», teilte das auf Fremdwährungs-Obligationen spezialisierte Lausanner Brokerhaus mit.

  • 26.März 2009 — 00:00 Uhr
    H&M verdient weniger und will weiter expandieren

    Stockhom – Die Krise hat auch den schwedischen Textilkonzern Hennes & Mauritz (H&M) zum Jahresauftakt gebremst. Wie das Unternehmen am Donnerstag in Stockholm mitteilte, sank der Umsatz im ersten Quartal ohne Einrechnung der neuen Filialen um fünf Prozent. Insgesamt stieg er einschliesslich Neugründungen und Währungseffekten um 18 Prozent auf 23,3 Milliarden Kronen (2,1 Mrd Euro).

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001