Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Feb.   Apr. »

Monat: März 2009

  • 3.März 2009 — 00:00 Uhr
    IBM Schweiz und Swiss Medical Suite (SMS) arbeiten im Gesundheitswesen zusammen

    Zürich – IBM und Swiss Medical Suite haben ihre Zusammenarbeit im Gesundheitswesen bekannt gegeben. Im Rahmen der Vereinbarung sollen modulare Lösungen für Spitäler, Ärzte, Versicherungen, Pharmaunternehmen und weitere Interessenten angeboten werden.

  • 3.März 2009 — 00:00 Uhr
    Susanne Ruoff zum CEO von BT Schweiz ernannt

    Zürich – Susanne Ruoff ist zum CEO der Schweizer Tochter des britischen Telekomkonzerns BT Group PLC, BT Schweiz, ernannt worden. Wie das Unternehmen mitteilt, wird Ruoff ihre Stelle am 1. April antreten und für die Niederlassungen in Zürich, Genf, Bern und Lausanne verantwortlich sein.

  • 3.März 2009 — 00:00 Uhr
    Münchener Rück mit Gewinneinbruch im 4.Quartal

    München – Der Rückversicherer Münchener Rück hat im krisengeschüttelten Schlussquartal 2008 wegen einer Sonder-Abschreibung, höherer Steuern und höherer Leistungen an Kunden einen deutlichen Gewinnrückgang erlitten. Der Gewinn nach Minderheitsanteilen Dritter ging um knapp 76 Prozent auf 133 Millionen Euro zurück, wie das DAX-Unternehmen mitteilte.

  • 3.März 2009 — 00:00 Uhr
    Bayer kappt operative Ergebnisprognose – relative Zuversicht

    Leverkusen – Der Chemie- und Pharmakonzern Bayer hat wegen der Finanz- und Wirtschaftskrise seine operative Ertragsprognose für 2009 gesenkt. Trotz erheblicher Risiken für die künftige Entwicklung der Weltwirtschaft zeigte sich Konzernchef Werner Wenning am Dienstag in Leverkusen laut Mitteilung aber weiter grundsätzlich relativ zuversichtlich.

  • 3.März 2009 — 00:00 Uhr
    Dubai goes CeBIT

    Dubai/Hannover ? Auf der heute beginnenden Hannover-Messe CeBIT wirbt die Freihandelszone Dubai Silicon Oasis (DSO) um IT-Firmen, die den Markt im Mittleren Osten erschliessen möchten. Mit dem Chip-Hersteller AMD oder dem Elektronikkonzern Hitachi konnte die DSO bereits namhafte Vertreter der Branche an den Persischen Golf locken.

  • 3.März 2009 — 00:00 Uhr
    Bruttoinlandprodukt sinkt im 4. Quartal um 0,3 Prozent

    Zürich – Nun ist es amtlich: Die Schweizer Wirtschaft ist Ende 2008 zum ersten Mal seit sechs Jahren in eine Rezession geschlittert. Im vierten Quartal nahm das reale Bruttoinlandprodukt (BIP) gegenüber dem Vorquartal um 0,3% ab. Gegenüber dem Vorjahresquartal war die Wirtschaftsleistung um 0,6% rückläufig, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) mitteilte.

  • 3.März 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Etwas fester; Rohstoffwerte führen Kurserholung an

    London – Nach den massiven Verlusten vom Vortag haben sich die Aktienmärkte in Europa am Dienstag leicht erholt. Der EuroSTOXX 50 legte im frühen Handel um 0,70 Prozent auf 1.895,97 Zähler zu. In London stieg der FTSE 100 um 0,91 Prozent auf 3.658,94 Punkte. Für den CAC-40-Index ging es in Paris um 1,05 Prozent auf 2.608,59 Zähler nach oben.

  • 3.März 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Leicht erholt – Bankenwerte etwas fester

    Zürich – Die Schweizer Börse dürfte am Dienstag leicht erholt in den Tag starten. Nach dem tiefroten Schluss am Vortag erwarten Marktteilnehmer eine technische Gegenreaktion. Wie lange diese anhalte, müsse sich aber zeigen; die Sorgen um die Zukunft des Finanzsektors und der Gesamtwirtschaft seien weiter gross, heisst es.

  • 3.März 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs steigt über Marke von 1,26 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Eurokurs ist über die Marke von 1,26 Dollar gestiegen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,2649 Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,7904 Euro wert. Im asiatischen Handel hatte der Euro zeitweise nur 1,2551 Dollar gekostet. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montag auf 1,2596 (Freitag: 1,2644) Dollar festgesetzt.

  • 3.März 2009 — 00:00 Uhr
    Genentech wiederholt Ablehnung des Roche-Kaufangebotes

    San Francisco – Die Roche-Tochter Genentech hat in einem Schreiben an die Aktionäre das Kaufangebot von Roche erneut zur Ablehnung empfohlen. In dem Brief macht die Genentech-Leitung geltend, dass die Offerte von 86,50 USD je Aktie den Unternehmenswert «substanziell» zu tief bewerte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 117 118 119 120 121 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001