Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Feb.   Apr. »

Monat: März 2009

  • 27.März 2009 — 00:00 Uhr
    US-Börsenaufsicht entdeckt Finanzbetrug mit Spuren in die Schweiz

    Washington – Die US-Börsenaufsicht SEC hat einen «Mini-Madoff»-Betrugsfall aufgedeckt. Über 375 Investoren wurden mindestens 68 Mio USD abgeknöpft, wie die Behörde mitteilte. Die Spuren führen auch in die Schweiz, zu einer Briefkastenfirma im Kanton Zug. Im Zentrum des Finanzbetrugs steht aber die Millennium Bank, die auf der Karibikinsel St. Vincent ansässig ist.

  • 27.März 2009 — 00:00 Uhr
    KOF-Konjunkturbarometer März fällt auf -1,79 Punkte

    Zürich – Das Konjunkturbarometer der Konjunkturforschungsstelle KOF der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) ist im März 2009 erneut deutlich gefallen, und zwar um 0,42 auf -1,79 Punkte. Der Februar-Wert wurde leicht nach oben revidiert auf -1,37 (von -1,41), ebenso der Januarwert auf -0,91 von -0,93 Punkte.

  • 27.März 2009 — 00:00 Uhr
    GM bekommt Gnadenfrist bei Rettungsplan

    New York – General Motors soll wegen ungelöster Streitfragen mit Gläubigern und Gewerkschaft laut Presseberichten eine neue Gnadenfrist bekommen. GM werde zwar wie von der US-Regierung gefordert bis Dienstag einen nochmals überarbeiteten Rettungsplan vorlegen. Die verlangten Zugeständnisse von Gläubigern und Arbeitnehmerseite seien aber noch nicht erreicht.

  • 27.März 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise gefallen – ‚Zeit für eine Verschnaufpause‘

    New York – Die Ölpreise haben am Freitag eine Verschnaufpause eingelegt und sind nach ihrem Vortagesanstieg gefallen. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Mai kostet im Mittagshandel 53,07 Dollar, 1,27 Dollar weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im Mai sank um 1,03 auf 52,43 Dollar.

  • 27.März 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Gewinnmitnahmen zum Wochenschluss

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt notiert zur Mittagszeit deutlich im Minus. Trotz guter US-Vorgaben hatte der Markt nur gehalten eröffnet und sich danach immer mehr abgeschwächt. Es handle sich vor allem um Gewinnmitnahmen vor dem Wochenende, sagte ein Händler; angesichts der Performance des Marktes in diesem Monat, aber auch in dieser Woche sei die Entwicklung «nichts als gesund».

  • 27.März 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Leichter – Gewinnmitnahmen drücken Indizes ins Minus

    Paris – Die europäischen Aktienmärkte sind am Freitag nach einem freundlichen Start von Gewinnmitnahmen belastet ins Minus gedreht. Der EuroSTOXX 50 fiel bis zum Mittag um 0,99 Prozent auf 2.135,60 Zähler. Der französische CAC-40-Index verlor 0,84 Prozent auf 2.867,82 Zähler. Der Londoner FTSE 100 gab um vergleichsweise moderate 0,06 Prozent auf 3.922,69 Punkte nach.

  • 27.März 2009 — 00:00 Uhr
    Commerzbank wagt nach wie vor keinen Ausblick

    Frankfurt am Main – Die Commerzbank wagt wegen der anhaltend heftigen Marktverwerfungen nach wie vor keinen Ausblick auf das laufende Jahr. «Es ist momentan nicht möglich, eine seriöse Prognose für das Ergebnis des Geschäftsjahrs 2009 abzugeben», heisst es im soeben veröffentlichten Geschäftsbericht des zweitgrössten deutschen Bankhauses.

  • 27.März 2009 — 00:00 Uhr
    PostFinance: Stefan Paul neuer Leiter Risikomanagement

    Bern – Stefan Paul wird am 1. April 2009 Leiter Risikomanagement von PostFinance. In dieser Funktion nimmt der 41-Jährige Einsitz in der erweiterten Geschäftsleitung und ersetzt Roman Tuor, der eine neue Herausforderung angenommen hat. Mit der Ernennung Pauls als Leiter Risikomanagement setzt PostFinance auf einen ausgewiesenen Finanzspezialisten.

  • 27.März 2009 — 00:00 Uhr
    GAV-Statistik: Über 600 Gesamtarbeitsverträge

    Neuenburg – In der Schweiz gibt es immer mehr Gesamtarbeitsverträge. Nach neuesten Zahlen des Bundesamtes für Statistik wuchs ihre Anzahl 2003 bis 2007 von 581 auf 615, die Zahl der ihnen unterstellten Arbeitnehmenden von 1,4 auf knapp 1,7 Millionen. Rund 40% aller Arbeitnehmenden in der Schweiz sind einem GAV unterstellt. Etwas rückläufig war der Anteil der Frauen.

  • 27.März 2009 — 00:00 Uhr
    Bauwirtschaft rechnet vorläufig mit stabilem Geschäft

    Zürich – Die Schweizer Bauwirtschaft hofft, dank vollen Auftragsbüchern erst mit Verzögerung von den gesamtwirtschaftlichen Turbulenzen getroffen zu werden. Ein Blick in die Auftragsbücher lasse erahnen, dass sich die Baukonjunktur im ersten Semester 2009 «noch nicht spürbar eintrüben» werde, heisst es im aktuellen «Bauwirtschaftsspiegel» der Branchenorganisation bauenschweiz.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 14 15 16 17 18 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001