Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Feb.   Apr. »

Monat: März 2009

  • 23.März 2009 — 00:00 Uhr
    Ascom übernimmt TEMS von Ericsson

    Bern – Ascom hat mit Ericsson eine bindende Vereinbarung zur Übernahme von TEMS, einem Geschäft im Bereich Network Testing, zu einem Kaufpreis von 190 Mio CHF (debt and cash-free) unterzeichnet. Das Software-Unternehmen TEMS ist einer der weltweiten Marktführer für Optimierungslösungen von Mobilfunknetzen, wie Ascom mitteilt.

  • 23.März 2009 — 00:00 Uhr
    Meyer Burger: Starkes Umsatz- und Ertragswachstum

    Thun – Meyer Burger Technology AG hat 2008 ein markantes Umsatz- und Ertragswachstum erzielt. Der Nettoumsatz erhöhte sich um 119% auf 455.4 Mio CHF und der EBITDA stieg um 204% auf 84.4 Mio CHF. Auf Stufe EBIT wurde eine Erhöhung um 208% auf 77.1 Mio CHF erreicht. Das Konzernergebnis belief sich auf 38.1 Mio CHF, was gegenüber dem Vorjahr einem Anstieg von 98% gleichkommt.

  • 22.März 2009 — 00:00 Uhr
    AIG verteilt Manager-Boni «wie Konfetti»

    New Haven – In den USA weitet sich die Affäre um die Bonuszahlungen an Manager des staatlich gestützten US-Versicherungskonzerns American International Group (AIG) aus. Gemäss Staatsanwaltschaft des Bundesstaates Connecticut sollen Boni in der Höhe von 218 Millionen Dollar an Führungskräfte von AIG geflossen sein. Nun gerät US-Finanzminister Timothy Geither unter Druck.

  • 21.März 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Verluste – Erneut Sorgen über Bankensystem

    New York – Die US-Börsen haben am Freitag nach erneut aufgekeimten Sorgen um den Zustand des Bankensystems mit Verlusten geschlossen. Erneut aufgekeimte Sorgen über den Zustand des Bankensystems hätten belastet, hiess es am Markt. Zudem werde befürchtet, dass der Kreditkarten-Anbieter American Express einen Jahresverlust ausweisen und die Dividende kürzen wird.

  • 20.März 2009 — 00:00 Uhr
    Rieter unterzeichnet Kreditvertrag mit Banken

    Winterthur – Der Winterthurer Industriekonzern Rieter Holding AG hat den dringend benötigten Bankenkredit unter Dach gebracht. Der Vertrag zur mittel- und längerfristigen Finanzierung sei am Freitag unterzeichnet worden, teilte Rieter am Abend mit. Damit kann auch Peter Spuhler sein Engagement bei Rieter ausbauen.

  • 20.März 2009 — 00:00 Uhr
    US-Notenbankchef ‚ermutigt‘ von Marktreaktion auf Fed-Schritte

    Washington – US-Notenbankchef Ben Bernanke hat sich vorsichtig optimistisch über die Wirkung von Massnahmen der Federal Reserve im Kampf gegen die Finanzkrise geäussert. Die Reaktion der Märkte auf die Programme der Zentralbank sei «im allgemeinen ermutigend», sagte Bernanke in Phoenix. Dazu zähle auch, dass durch die Schritte die Hypothekenzinsen gesunken seien.

  • 20.März 2009 — 00:00 Uhr
    SIX Telekurs baut Fair Value Pricing Service weiter aus

    Zürich – SIX Telekurs hat den weiteren Ausbau seines Fair Value Pricing Service bekannt gegeben. Der führende Finanzdatenanbieter hat vor Kurzem Version 2.2 des Services herausgegeben, der äusserst transparente Bewertungen für festverzinsliche Wertpapiere bietet und die Kunden bei der Einhaltung der neuen Rechnungslegungsstandards unterstützt.

  • 20.März 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Überwiegend Gewinne

    London – In Europa sind die Börsen am Freitag nach einem zunächst von Verlusten geprägten Handel überwiegend mit Gewinnen in das Wochenende gegangen. Am Nachmittag hatte insgesamt eine Erholungsbewegung eingesetzt, als die US-Börsen im Plus eröffneten. Zudem gab der Grosse Verfall an den Terminbörsen, den europäischen Aktienmärkten vor allem zum Handelsschluss nochmals einen Schub nach oben.

  • 20.März 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Leichtes Minus – Volatilität wegen Eurex-Verfall

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat einen wegen des grossen Eurex-Verfalls relativ volatilen Handelstag zum Schluss ganz knapp im Minus beendet. Nach deutlichen Verlusten zu Handelsbeginn legten die wichtigsten Indices bis am frühen Nachmittag deutlich ins Plus zu, um gegen Schluss des Handels wieder zurückzufallen.

  • 20.März 2009 — 00:00 Uhr
    Round Table – Authorization Management

    SOLVIS organisiert am 21. April ein Round Table zum Thema Identity- / Access Management und Role Based Access Control, in Basel. IT-Security Verantwortliche aus Wirtschaft und Verwaltung sind eingeladen, ihre Erfahrungen mit ausgewiesenen Experten zu diskutieren.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 40 41 42 43 44 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001