Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Feb.   Apr. »

Monat: März 2009

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    Konsolidierung im Versicherungssoftware-Markt

    Finnova-Grossaktionär msg systems fädelt Fusion von COR und FJA ein. Viele namhafte Schweizer Versicherungen setzen COR-, FJA- und msg-Lösungen ein.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Gewinne – Zunehmend freundlichere Wall Street stützt

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben von einer zunehmend freundlicheren Wall Street profitiert und den Handel mit Gewinnen beendet. Zuvor hatten die Indizes, belastet von Gewinnmitnahmen, den grössten Teil des Tages noch schwach tendiert. Die gute Stimmung an den New Yorker Börsen habe dann aber auch in Europa für freundliche Mienen gesorgt, sagten Händler.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Fest – SNB-Zinsentscheid und Wall Street stützen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag unter Tageshoch fester geschlossen. Der Markt hatte nach anfänglich nachgebenden Notierungen kurz vor Mittag zu einer Erholung angesetzt. Die Aufwärtstendenz wurde durch den Zinsentscheid sowie weitere Massnahmen der Schweizerischen Nationalbank und die markant höher tendierende Kurse an der Wall Street noch verstärkt.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    Actelion: Mitgründer Walter Fischli gibt Funktion als Co-Forschungsleiter ab

    Allschwil – Bei der Actelion Ltd kommt es zu einem personellen Abgang: Walter Fischli, Mitgründer, Senior Vice President und Co-Forschungsleiter werde sich künftig auf die Förderung wissenschaftlicher Beziehungen zu führenden Hochschulen konzentrieren, teilte das Unternehmen mit.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    Unique: Passagier-Aufkommen sinkt im Februar um 7,7 Prozent

    Zürich – Im Februar 2009 haben 1’419’913 Passagiere den Flughafen Zürich benutzt. Dies entspricht einem Minus von 7,7% gegenüber der Vorjahresperiode. Rund 3,5 Prozentpunkte des Rückgangs seien jedoch auf das Schaltjahr 2008 zurückzuführen, teilte die Flughafenbetreiberin Unique Flughafen Zürich AG mit.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    Madoff bekennt sich vor Gericht schuldig

    New York – Milliardenbetrüger Bernard Madoff hat sich vor einem Gericht in New York in allen Anklagepunkten schuldig bekannt und seine Opfer um Vergebung gebeten. «Ich entschuldige mich zutiefst und schäme mich», sagte der 70-Jährige US-Medienberichten zufolge. Er räumte ein, «über Jahre» ein Schneeball- System betrieben zu haben.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    Ricoh Schweiz AG mit neuer Organisation

    Horgen – Ricoh Schweiz hat sich eine neue Organisationsstruktur verpasst. Auf diese Weise will das Unternehmen die Prozesse vereinfachen und den Service gegenüber den Kunden optimieren, wie es in einer Ricoh-Medienmitteilung heisst.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    Überraschend gute US-Konjunkturdaten drücken Euro unter 1,28 Dollar

    Frankfurt am Main – An den Devisenmärkten ist der Kurs des Euro nach überraschend guten Konjunkturdaten aus den USA wieder deutlich unter die Marke von 1,28 Dollar zurückgefallen. Zuvor vollzog die Gemeinschaftswährung eine rasante Berg- und Talfahrt und erreichte dabei zeitweise ein Tageshoch bei 1,2872 Dollar. Im Nachmittagshandel stand der Euro zuletzt bei 1,2762 Dollar.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    Kurt Streit, CEO Valiant Holding AG

    «Die Vorkommnisse der letzten Wochen waren ein schwerer Schlag gegen den Rechtsstaat. Der Bundesrat opfert das Bankgeheimnis und den Rechtsstaat aus Furcht, die UBS könnte wegen ihrer Probleme untergehen. Wohin es die UBS führt ist ungewiss. Sicher ist, dass weitere Länder ähnliche Forderungen wie die USA an die Schweiz richten werden.»

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Leicht tiefer – Konjunktursorgen gewinnen Oberwasser

    New York – Die US-Börsen haben am Donnerstag eine Verschnaufpause eingelegt und mit leichten Kursverlusten eröffnet. Marktteilnehmer nannten vor allem wieder erwachte Sorgen über den Ausblick für die Weltwirtschaft und Sorgen um die Stabilität der Finanzsysteme als Gründe.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 74 75 76 77 78 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001