Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Feb.   Apr. »

Monat: März 2009

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    Euro gibt leicht nach – Konjunkturdaten im Fokus

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Donnerstag leicht gesunken. Im frühen Handel kostete die Gemeinschaftswährung 1,2775 Dollar, nachdem sie am späten Vorabend noch deutlich über die Marke von 1,28 Dollar gestiegen war. Ein Dollar war damit 0,7828 Euro wert. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Mittwochmittag auf 1,2786 Dollar festgesetzt.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    Freddie Mac beantragt neue 31-Milliarden-Spritze der US-Regierung

    Washington – Der unter staatlicher Kontrolle stehende US- Hypothekenfinanzierer Freddie Mac benötigt weitere 30,8 Mrd. Dollar aus dem Rettungspaket der US-Regierung. Das Institut begründete den Bedarf an frischem Geld am Mittwoch bei der Präsentation der Geschäftszahlen 2008 in Washington mit Verlusten in Höhe von 23,9 Mrd. Dollar im vierten Quartal.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    Swatch: Konzerngewinn sinkt um 17,4 Prozent

    Biel – Die Swatch Group SA weist für das vergangene Geschäftsjahr 2008 eine rückläufige Gewinnentwicklung auf. So sank der Konzerngewinn – auch wegen des negativen Finanzergebnisses – um 17,4 Prozent auf 838 Millionen Franken. Der Betriebsgewinn ging um 2,7 Prozent auf 1’202 Millionen Franken zurück, wie der Uhrenhersteller überraschenderweise am Donnerstag mitteilte.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    Roche am Ziel: Genentech akzeptiert erhöhte Offerte

    Basel – Roche ist am Ziel: Mit der vollständigen Übernahme der US-Biotech-Tochter Genentech bringen die Basler die grösste Übernahme der Schweizer Wirtschaftsgeschichte ins Trockene. Roche lässt sich den Kauf rund 46,8 Millarden Dollar kosten. Seit letztem Sommer versuchte Roche, die kalifornische Genentech mit Sitz bei San Francisco komplett zu übernehmen – aber ohne Erfolg.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    Roche am Ziel: Genentech akzeptiert erhöhte Offerte

    Basel – Roche ist am Ziel: Mit der vollständigen Übernahme der US-Biotech-Tochter Genentech bringen die Basler die grösste Übernahme der Schweizer Wirtschaftsgeschichte ins Trockene. Roche lässt sich den Kauf rund 46,8 Millarden Dollar kosten. Seit letztem Sommer versuchte Roche, die kalifornische Genentech mit Sitz bei San Francisco komplett zu übernehmen – aber ohne Erfolg.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    Panalpina: Gewinnhalbierung und Stellenabbau

    Basel – Der Transport- und Logistikkonzern Panalpina ist nach der Korruptionsaffäre in Nigeria auch vom rückläufigen Welthandel belastet worden. Der Reingewinn nach Minderheiten brach um 46,8% auf 112,7 Mio Franken ein. Inklusive Minderheiten ergab sich ein Überschuss von 113,8 Mio Franken, nach 210,6 Mio im Vorjahr. Nun sollen 1’400 bis 1’600 Jobs gestrichen werden.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    Geberit: Reingewinn und Dividende 2008 erhöht

    Jona – Die Geberit AG hat im Geschäftsjahr 2008 den EBIT um 1,7 Prozent auf 563,4 Millionen Franken und den operativen Cashflow (EBITDA) um 1,8 Prozent auf 649,1 Millionen Franken gesteigert. Die für Geberit wichtige EBITDA-Marge erreichte 26,4 Prozent nach 25,7 Prozent im Vorjahr und liegt damit noch immer oberhalb des firmeneigenen Zielkorridors von 23 bis 25 Prozent.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise leicht erholt von kräftigen Vortagsverlusten

    Singapur – Die Ölpreise haben sich am Donnerstag leicht von ihren kräftigen Vortagsverlusten erholt. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im April kostete im frühen Handel 43,08 US-Dollar. Das waren 75 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent stieg um 80 Cent auf 42,20 Dollar.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    SIX Swiss Exchange büsst Dresdner Bank AG London Branch

    Zürich – Der SIX Swiss Exchange-Teilnehmer Dresdner Bank AG London Branch hat Vorschriften der SIX Swiss Exchange betreffend Meldung von ausserbörslichen Abschlüssen verletzt. In der Folge hat die SIX-Sanktionskommission gegen die Bank eine Busse in der Höhe von 100’000 Franken ausgesprochen und die Publikation der Sanktion angeordnet.

  • 12.März 2009 — 00:00 Uhr
    Cicor-VR begrüsst Engagement des Investors Thomas Haindl

    Boudry – Der Verwaltungsrat der Cicor Technologies hat sich positiv zum Einstieg eines neuen Grossaktionärs geäussert. Das Gremium begrüsse das Engagement des deutschen Investors Thomas Haindl, dessen langfristige industrielle Orientierung eine stabile Situation für die Aktionäre und die Gesellschaft zur Folge haben werde, teilte das Unternehmen mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 79 80 81 82 83 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001