Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Feb.   Apr. »

Monat: März 2009

  • 11.März 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise von US-Lagerdaten kaum bewegt

    New York – An den Rohstoffmärkten haben die wöchentlichen US-Rohöllagerdaten keinen nachhaltigen Impuls geliefert. Das OPEC-Treffen am Wochenende sorge für Zurückhaltung, hiess es von Händlern. Der US-Ölpreis pendelte auch am Nachmittag eher lustlos um die Marke von 45 US-Dollar.

  • 11.März 2009 — 00:00 Uhr
    Lidl-Markteintritt löst keinen Discount-Boom aus

    Zürich – In einer Woche eröffnet der deutsche Discounter Lidl in der Schweiz seine ersten Filialen. Ein Discount-Boom wie in Deutschland ist in der Schweiz allerdings nicht zu erwarten, wie eine Studie des Migros-nahen Gottlieb Duttweiler Instituts (GDI) ergeben hat.

  • 11.März 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Rally findet dank Finanzaktien eine Fortsetzung

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist nach einem verhaltenen Start in die Gewinnzone geklettert und kann somit die rallyartige Bewegung des Vortages fortsetzen. Getragen wird die gute Stimmung, wie schon am Dienstag, als der SMI um beinahe 5% höher geschlossen hatte, von den Finanzaktien. Die Short-Eindeckungen halten weiter an.

  • 11.März 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Fest – Banken und Autos helfen Märkten auf die Sprünge

    Paris – Kursfeuerwerke bei Finanz- und Autowerten haben die europäischen Börsen in die Gewinnzone gehievt. Der EuroSTOXX 50 kletterte bis zum Mittag um 1,56% auf 1.949,52 Punkte und schloss damit an die Vortagesgewinne von mehr als 6% an. In London gewann der FTSE 100 0,13% auf 3.7120,01 Zähler hinzu. Für den Pariser CAC-40-Index ging es um 1,02% auf 2.690,75 Punkte aufwärts.

  • 11.März 2009 — 00:00 Uhr
    Presse: OECD setzt Schweiz auf Steuerparadies-Liste

    Paris – Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat nach Informationen der Pariser Zeitung «La Tribune» die Schweiz, Österreich und Luxemburg auf eine vorläufige Liste der Steuerparadiese gesetzt, die nicht ausreichend mit anderen Staaten kooperieren. Auch Singapur und Hongkong würden neu genannt, berichtet die Zeitung.

  • 11.März 2009 — 00:00 Uhr
    Aufteilung in Jelmoli und Athris wird am 30. März vollzogen

    Zürich – Jelmoli will die Aufteilung in eine Immobiliengesellschaft (Jelmoli) und eine Investmentgesellschaft (Athris) Ende März vollziehen. Der von der Generalversammlung beschlossene strategische Plan beinhaltet die Ausschüttung sämtlicher Aktien der Athris Holding AG durch Jelmoli sowie einen Split der Jelmoli-Inhaberaktien im Verhältnis von 1:5.

  • 11.März 2009 — 00:00 Uhr
    Bauhauptgewerbe: Umsatz steigt 2008 um 5,2 Prozent – Abschwächung erwartet

    Zürich – Das Schweizer Bauhauptgewerbe hat 2008 auf hohem Niveau weiter zugelegt. Der Umsatz stieg um 5,2% auf rund 17,9 Mrd CHF. Die Zunahme im 2008 war dabei vor allem dem deutlichen Wachstum im Tiefbau (+10,3%) zu verdanken, der Hochbau legte um 1,1% zu, wie der Schweizerische Baumeisterverband (SBV) gestützt auf eine Mitgliederumfrage mitteilte.

  • 11.März 2009 — 00:00 Uhr
    Weltgrösste Reisemesse in Berlin begonnen

    Berlin – Die weltgrösste Reisemesse ITB ist am Mittwoch in Berlin geöffnet worden. Bis zum Sonntag zeigen mehr als 11.000 Aussteller aus 187 Ländern Reiseziele rund um den Globus und neue Trends. Ein Schwerpunkt ist die Zukunft des Urlaubs angesichts der globalen Wirtschaftskrise. Zudem ist der Wirtschaftsfaktor Kulturtourismus ein wichtiges Thema.

  • 11.März 2009 — 00:00 Uhr
    Hannover Rück strotzt vor Optimismus

    Hannover – Die bald in den DAX aufsteigende Rückversicherung Hannover Rück hat das Verlustjahr 2008 abgehakt und strotzt vor Optimismus. «Wir erwarten ein gutes Ergebnis für das Gesamtjahr 2009», sagte der Mitte des Jahres in den Ruhestand gehende Konzernchef Wilhelm Zeller bei der Vorlage der 2008er-Zahlen.

  • 11.März 2009 — 00:00 Uhr
    Ständerat gibt Konjunkturprogramm gute Noten

    Bern – Das zweite Konjunkturstützungsprogramm hat im Ständerat am Mittwoch gute Noten erhalten. Die kleine Kammer rechnet mit einer schweren und langdauernden Rezession. Ein drittes Programm dürfte nötig sein. Allgemeiner Tenor der Eintretensdebatte war, dass Zeitpunkt und Stossrichtung des Bundesrates stimmten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 82 83 84 85 86 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001