Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« März   Mai »

Monat: April 2009

  • 29.April 2009 — 00:00 Uhr
    KOF Konjunkturbarometer auf neuem Tiefststand

    Zürich – Das KOF Konjunkturbarometer ist gegenüber dem März-Stand um weitere 0.21 Punkte gefallen und steht jetzt auf ? 1.86. Dies ist der vierte historische Tiefststand in Folge seit dem Beginn der Zeitreihe 1991. Das BIP der Schweiz dürfte demzufolge in den nächsten Monaten im Vergleich zum Vorjahr weiter deutlich zurückgehen, wie die Konjunturforschungsstelle KOF der ETH Zürich mitteilt.

  • 29.April 2009 — 00:00 Uhr
    GFT Technologies (Schweiz) AG setzt Umsatzwachstum fort

    Zürich ? Das IT-Unternehmen GFT Technologies (Schweiz) AG konnte sich 2008 erfolgreich behaupten und sieht sich gut aufgestellt, um die Chancen in der anhaltenden Rezession zu nutzen. Die schweizerische Tochtergesellschaft der GFT Gruppe mit Sitz in Deutschland baute 2008 ihre Position im Finanzsektor und in der öffentlichen Verwaltung durch die erfolgreiche Umsetzung strategischer IT-Projekte weiter aus.

  • 29.April 2009 — 00:00 Uhr
    ABB erhält 30 Millionen-Dollar-Auftrag aus Indien

    Zürich ? ABB hat einen Transformatorauftrag im Wert von rund 30 Millionen Dollar von der NTPC Limited in Indien erhalten. Die Transformatoren sollen im Mauda Super Thermal Power Project und im Tapovan Vishnugad HydroElectric Power Project eingesetzt werden. Der Auftrag wurde im ersten Quartal 2009 gebucht, wie der Technologiekonzern in einer Mitteilung vom Mittwoch schreibt.

  • 29.April 2009 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Wirtschaftsstimmung im April überraschend aufgehellt

    Brüssel – Die Wirtschaftsstimmung in der Eurozone hat sich im April überraschend deutlich aufgehellt. Der Economic Sentiment Index (ESI) sei von revidiert 64,7 Punkten auf 67,2 Punkte gestiegen, teilte die EU-Kommission mit. Dies ist die erste Erholung des Indikators seit Mai 2007. Volkswirte hatten mit 65,0 Punkten gerechnet. Der Vormonatswert war ursprünglich mit 64,6 Punkten angegeben worden.

  • 29.April 2009 — 00:00 Uhr
    ESTV: Einkommen und Vermögen regional sehr unterschiedlich verteilt

    Bern – Einkommen und Vermögen sind in der Schweiz regional sehr unterschiedlich verteilt. Auch wachsen sie unterschiedlich stark. Dies geht aus einer am Mittwoch veröffentlichten Studie der eidgenössischen Steuerverwaltung hervor. Die Studie analysiert die Einkommens- und Vermögenssteuerdaten 2003 sowie deren Veränderung seit 1995/96 in der Schweiz.

  • 29.April 2009 — 00:00 Uhr
    Roche intensiviert Vorbereitungen zu Pandemiestufe 4

    Basel – Nach dem Entscheid der WHO, die Pandemiestufe 4 auszurufen, intensiviert Roche die eigenen Vorbereitungen im Zusammenhang mit der Schweinegrippe. Der Pharmakonzern bestätigt, dass er eng mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und den Regierungen auf der ganzen Welt zusammenarbeite, damit das antivirale Grippemedikament Tamiflu für die betroffenen Patienten zur Verfügung stehe.

  • 29.April 2009 — 00:00 Uhr
    Shell-Gewinn knickt im ersten Quartal ein

    Den Haag – Der Rückgang der Öl- und Gaspreise hat auch beim niederländisch-britischen Ölkonzern Royal Dutch Shell im ersten Quartal deutliche Spuren hinterlassen. Der Gewinn zu Wiederbeschaffungskosten sank um 58 Prozent auf 3,3 Milliarden Dollar, wie der Konzern am Mittwoch mitteilte. Am Vortag hatte Konkurrent BP einen ähnlich starken Einbruch der Ergebnisse gemeldet.

  • 29.April 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Freundlich – Nestlé belasten

    Zürich – Die Schweizer Börse hat am Mittwoch freundlich eröffnet, wobei die Dividenzahlung bei Nestlé auf den Leitindex SMI drückt. Die Vorgaben aus dem Ausland waren verhalten: Die Wall Street hatte am Vortag etwas nachgegeben und gegenüber dem Stand zum Europaschluss kaum verändert geschlossen. Negativnachrichten aus dem Bankensektor hatten für Unruhe bei den Anlegern gesorgt.

  • 29.April 2009 — 00:00 Uhr
    Züblin schliesst Geschäftsjahr mit leicht tieferen Mieterträgen ab

    Zürich – Die Züblin Immobilien Holding AG hat im Geschäftsjahr 2008/09 (per Ende März) gemäss vorläufigen und ungeprüften Finanzkennzahlen Mieterträge von 123 Millionen Franken erzielt nach 127 Mio im Vorjahr. Erwartet wird für das Gesamtjahr ein wiederum verbessertes operatives Ergebnis sowie eine Leerstandsquote von 9,6 Prozent, teilte die Immobiliengesellschaft am Mittwoch mit.

  • 29.April 2009 — 00:00 Uhr
    France Telecom mit Gewinnrückgang – Ziele bestätigt

    Paris – Der französische Telekomkonzern France Telecom hat im ersten Quartal vor allem wegen Währungseffekten weniger verdient als im Vorjahr. Trotz des Drucks auf Konsumenten und Geschäftskunden durch die gesamtwirtschaftlichen Bedingungen halte der Konzern aber an seinen Zielen für das Gesamtjahr fest, sagte CEO Didier Lombard laut Mitteilung am Mittwoch.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 8 9 10 11 12 … 114 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001