Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« März   Mai »

Monat: April 2009

  • 2.April 2009 — 00:00 Uhr
    Weko: Coop soll Druckversuche auf Lidl unterlassen

    Bern – Die Wettbewerbskommission (Weko) hat Coop im Zusammenhang mit Problemen in der Belieferung von Lidl abgemahnt. Alle Druckversuche gegenüber Lieferanten, die zu einer Behinderung von Konkurrenten im Detailhandel führen könnten, seien zu unterlassen. Der deutsche Discounter Lidl hatte sich Anfang Dezember 2008 an das Sekretariat der Weko gewandt.

  • 2.April 2009 — 00:00 Uhr
    USA eröffnen Strafuntersuchung gegen rund 100 UBS-Kunden

    New York – Das US-Justizministerium hat gegen rund 100 amerikanische UBS-Kunden eine Strafuntersuchung wegen Steuerhinterziehung eingeleitet. Verschiedene Kunden-Konti der Grossbank sollen einen Saldo von über 100 Millionen Dollar ausweisen, schrieb die «New York Times» unter Berufung auf eine über die Sache informierte Person auf ihrer Website.

  • 2.April 2009 — 00:00 Uhr
    RUAG: Reingewinn bricht um 33 Prozent ein

    Bern – Der Technologiekonzern RUAG hat den Nettoumsatz im Geschäftsjahr 2008 gegenüber dem Vorjahr um 9,1% auf 1’536,8 Mio CHF gesteigert. Während sich der Auftragseingang um 6,1% auf 1’581,6 Mio CHF verringerte, nahm der Auftragsbestand um 8,2% auf 1’507,7 Mio CHF zu. Hingegen sanken der EBIT um 25,2% auf 57,1 Mio CHF und der Reingewinn um 33,0% auf 50,7 Mio CHF, wie RUAG mitteilte.

  • 2.April 2009 — 00:00 Uhr
    Bühler: Umsatz 2008 um 7% auf 1893 Mio Franken gesteigert

    Uzwil – Der Technologiekonzern Bühler hat 2008 den Umsatz um rund 7 Prozent auf 1893 Millionen Franken gesteigert und mit einer EBIT-Marge von 8,4 Prozent laut Eigenangaben «ein sehr gutes operatives Resultat» erzielt. Infolge des negativen Finanzergebnisses ging das Konzernergebnis gegenüber Vorjahr um 22 Prozent auf 101 Millionen Franken zurück, wie das Unternehmen mitteilt.

  • 2.April 2009 — 00:00 Uhr
    Emirates Airline schickt Flugbegleiter in die unbezahlten Ferien

    Dubai ? Nach der Hotelgruppe Jumeirah bietet nun auch Dubais staatliche Fluggesellschaft Emirates Airline ihren Angestellten die Option zum unbezahlten Urlaub an. Damit sollen Kosten gesenkt und zugleich gute Mitarbeiter an das Unternehmen gebunden werden.

  • 2.April 2009 — 00:00 Uhr
    Deutsche Bank auch im März mit soliden Erträgen

    Frankfurt am Main – Die Deutsche Bank hat laut CEO Josef Ackermann nach dem positiven Jahresauftakt auch einen guten März hinter sich. Die ersten beiden Monate seien gut verlaufen und im März habe die Bank solide Erträge erwirtschaftet, sagte Ackermann der «Financial Times». Ackermann hatte sich zuletzt mehrfach positiv über die Geschäftsentwicklung im bisherigen Jahresverlauf geäussert.

  • 2.April 2009 — 00:00 Uhr
    SBB trotz Rekordergebnis mit finanziellen Sorgen

    Zürich – Die SBB hat 2008 mit einem Konzerngewinn von 345 Mio CHF ein Rekordergebnis eingefahren. Trotzdem hat sie finanzielle Sorgen: Die Verschuldung ist laut SBB-Chef Andreas Meyer nochmals um über eine halbe Milliarde CHF angewachsen. Von «einem der besten Ergebnisse in der Geschichte der SBB» sprach der neue VRP Ulrich Gygi.

  • 2.April 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Sehr fest – Im Sog der positiven Vorgaben aufwärts

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt setzt nach guten Vorgaben aus Übersee die Aufschläge des Vortags fort und startet mit sehr fester Tendenz in den Handel. So hatten die US-Börsen am Vortag nach dem Handelsende in Europa weiter zugelegt und der Nikkei in Tokio schloss deutlich im Plus. Bei den Einzelwerten stehen Swiss Re mit der Ankündigung eines kräftigen Stellenabbaus an der Indexspitze.

  • 2.April 2009 — 00:00 Uhr
    Monster: Karriereplanung auf eigene Faust

    Zürich – Wer sich beruflich weiterentwickeln möchte, nimmt seine Karriereplanung am besten selbst in die Hand – das hat eine weltweite Umfrage des Online-Karriereportals Monster ergeben. Denn 78 Prozent der befragten Arbeitnehmer gaben an, von niemandem Hilfe in Sachen Karriere zu erhalten, und lediglich sechs Prozent werden von ihrem Chef oder Arbeitgeber unterstützt.

  • 2.April 2009 — 00:00 Uhr
    Neuer Stiftungsrat bei Avenir Suisse

    Zürich – Dank erfolgreichem Fundraising wird Avenir Suisse heute von rund 80 Firmen und Einzelpersonen, auch aus KMU-Kreisen, unterstützt. Um diese Förderer besser einzubinden, gab sich die Stiftung 2008 eine neue Organisation. Der Stiftungsrat wird nicht mehr von den grossen Stifterfirmen bestellt, sondern ad personam gewählt, wie Avenir Suisse mitteilt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 103 104 105 106 107 … 114 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001