Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2009

  • 15.April 2009 — 00:00 Uhr
    Goldbach Media will trotz Krise am Werbemarkt wachsen

    Bern – Klaus Kappeler, CEO der Goldbach Media, ist zuversichtlich, dass sein Unternehmen trotz der Krise am Werbemarkt wachsen und expandieren wird. In den Jahren 2002 und 2003 sei Goldbach für die Fokussierung auf elektronische, interaktive und mobile Medien eher belächelt worden, so Kappeler im Interview in der «Handelszeitung» vom 15. April 2009.

  • 15.April 2009 — 00:00 Uhr
    eBay will Web-Telefonie-Tochter Skype an die Börse bringen

    San José – Der Online-Händler eBay will seine Internet- Telefonie-Tochter Skype an die Börse bringen und damit einen Schlussstrich unter eine milliardenschwere Fehlinvestition ziehen. Der Gang aufs Parkett soll in der ersten Hälfte nächsten Jahres erfolgen. Die Trennung wird voraussichtlich schrittweise erfolgen.

  • 15.April 2009 — 00:00 Uhr
    Euro etwas unter Druck

    Frankfurt am Main – Die schwächere Verfassung an den Aktienmärkten hat den Euro am Mittwoch wieder etwas unter Druck gesetzt. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete am Morgen 1,3254 US-Dollar. Ein Dollar war 0,7544 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Dienstag noch auf 1,3276 Dollar festgesetzt.

  • 15.April 2009 — 00:00 Uhr
    UBS plant mit Partner Fonds für toxische Papiere

    Zürich – Die UBS AG startet einem Medienbericht zufolge gemeinsam mit Ashmore Investment Management Ltd aus London einen Fonds, der unter Druck geratene Wertpapiere aus Emerging Markets kaufen soll. Dies sei Teil der privaten Initiativen, um Banken und Versicherungen von illiquiden Investments zu befreien, schreibt das Wall Street Journal (WSJ) in seiner Ausgabe vom 15, April 2009.

  • 15.April 2009 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis verharrt unter Marke von 50 Dollar

    Singapur – Der US-Ölpreis hat sich am Mittwoch unter der Marke von 50 US-Dollar eingependelt. Ein Barrel Rohöl der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Mai kostete im frühen Handel 49,27 Dollar und damit 14 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent sank um 28 Cent auf 51,68 Dollar.

  • 15.April 2009 — 00:00 Uhr
    Syngenta: Umsatz im Q1 unter den Erwartungen

    Basel – Die Syngenta AG hat im ersten Quartal 2009 einen Umsatz von 3’622 Millionen Dollar erwirtschaftet, was gegenüber dem Vorjahr einem Rückgang von 4 Prozent entspricht. Zu konstanten Wechselkursen wäre der Umsatz allerdings um 7 Prozent gewachsen. Die deutliche Aufwertung des US-Dollars habe die Verkäufe belastet, teilte Syngenta am Mittwoch mit.

  • 15.April 2009 — 00:00 Uhr
    Intel übertrifft mit Zahlen Prognosen

    Santa Clara – Die Wirtschaftsflaute hat dem weltgrössten Chiphersteller Intel auch zu Jahresbeginn das Geschäft vermiest. Der US-Konzern schnitt allerdings weit weniger schlecht ab als am Markt befürchtet. Der Branchenprimus sieht zudem eine Trendwende in der Absatzkrise auf dem PC-Markt. Allerdings verlor die Intel-Aktie nachbörslich in New York rund 4,5 Prozent an Wert.

  • 15.April 2009 — 00:00 Uhr
    UBS: Erneut Milliardenverlust – 8700 Jobs gestrichen

    Zürich – Die angeschlagene Grossbank UBS befindet sich weiterhin in einer äusserst schwierigen Lage. Für das erste Quartal 2009 wird mit einem Verlust von knapp 2 Milliarden Franken gerechnet, wie die Bank am Mittwoch im Vorfeld der der Generalversammlung mitteilte. In der Folge baut die UBS weltweit rund 8’700 Stellen ab. In der Schweiz soll es zu 1’200 bis 1’500 Entlassungen kommen.

  • 15.April 2009 — 00:00 Uhr
    UBS: Erneut Milliardenverlust – 8700 Jobs gestrichen

    Zürich – Die angeschlagene Grossbank UBS befindet sich weiterhin in einer äusserst schwierigen Lage. Für das erste Quartal 2009 wird mit einem Verlust von knapp 2 Milliarden Franken gerechnet, wie die Bank am Mittwoch im Vorfeld der der Generalversammlung mitteilte. In der Folge baut die UBS weltweit rund 8’700 Stellen ab. In der Schweiz soll es zu 1’200 bis 1’500 Entlassungen kommen.

  • 15.April 2009 — 00:00 Uhr
    Elma: Umsatz im 1. Quartal 2009 um 8,4 Prozent gesunken

    Wetzikon – Die Elma Gruppe hat im ersten Quartal 2009 einen Umsatz von 28.1 Mio CHF verzeichnet, was einer Einbusse gegenüber dem Vorjahr von 8.4% entspricht. In diesen Zahlen sind neu auch die Umsätze der am 1.1.2009 akquirierten Advanced Control Technology Inc., USA, eingeschlossen. Akquisitions- und währungsbereinigt betrug der Rückgang zum Vorjahr -17.6%.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 67 68 69 70 71 … 114 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001