Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2009

  • 8.April 2009 — 00:00 Uhr
    Bilanz Top-100: Novartis auf dem ersten Platz – UBS Schlusslicht

    Zürich – Das Basler Pharmaunternehmen Novartis hat in der «Bilanz»-Rangliste der besten 100 Schweizer Unternehmen den Siegerplatz des Jahres 2008 erhalten. Die UBS landete auf dem letzten Platz. Novartis habe seinen Aktionären 22 Mrd CHF zusätzlichen Firmenwert beschert, begründete das vorab publizierte Wirtschaftsmagazin am Donnerstag.

  • 8.April 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Gewinne – Späte Rally kompensiert Fed-Aussagen

    New York – Eine späte Rally hat dem US-Aktienmarkt am Mittwoch einen versöhnlichen Handelsschluss beschert. Der Dow Jones verabschiedete sich nach einem wechselhaften Verlauf mit einem Plus von 0,61 Prozent auf 7.837,11 Zähler. Nach Aussagen der US-Notenbank (Fed) war der Leitindex noch bis auf 7.750,85 Zähler gefallen. Der S&P-500-Index gewann 1,18 Prozent auf 825,16 Zähler.

  • 8.April 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Mehrheitlich Gewinne – Wall Street und Finanztitel

    London – Angesichts einer freundlichen Wall Street und Gewinnen bei Finanztiteln haben die europäischen Börsen am Mittwoch mehrheitlich höher geschlossen. Der EuroSTOXX 50 gewann 0,98 Prozent auf 2.186,79 Punkte. In Paris stieg der CAC-40-Index um 0,65 Prozent auf 2.921,06 Zähler. Der Londoner FTSE 100 verlor hingegen moderate 0,13 Prozent auf 3.925,52 Punkte.

  • 8.April 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Leicht fester – Marktteilnehmer aber unentschlossen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt schloss am Mittwoch leicht fester. Dabei konnte der SMI allerdings erst im Verlauf der zweiten Handelsphase zulegen und auch das nicht ohne zwischenzeitliche Korrektur. Unterstützung erhielt die hiesige Börse durch eine freundliche Eröffnung der US-Märkte. Stark schlossen einige Banken sowie die Luxusgüteraktien.

  • 8.April 2009 — 00:00 Uhr
    UNO-Klimachef mahnt zur Eile im Kampf gegen Erderwärmung

    Bonn – Im Kampf gegen die Erderwärmung hat der Chef des UNO-Klimasekretariats, Yvo de Boer, zur Eile gemahnt. Bei der Vorbereitung des Nachfolgeabkommens zum 2012 auslaufenden Klimaschutz-Protokoll von Kyoto sei jetzt der Zeitpunkt «zum Sprint» gekommen.

  • 8.April 2009 — 00:00 Uhr
    Chrysler: Allianz mit Fiat ‹grossartige Ehe›

    New York – Der ums Überleben kämpfende US-Autobauer Chrysler sieht sich bei den Verhandlungen für seine geplante Allianz mit dem Fiat -Konzern auf einem guten Weg. «Dies wäre eine grossartige Ehe mit keinerlei Überlappungen bei den Produkten oder dem Vertrieb», sagte Chrysler-Vize Jim Press in New York.

  • 8.April 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise drehen nach Lagerbeständen ins Plus

    New York – Die Ölpreise haben sich nach Veröffentlichung der US-Rohöllagerbestände gefangen und sogar ins Plus gedreht. Ein Barrel (159 Liter) Rohöl der Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) mit Auslieferung im Mai kostete 49,44 US-Dollar, 29 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Im frühen Handel war der Ölpreis noch bis auf 47,37 Dollar gefallen.

  • 8.April 2009 — 00:00 Uhr
    Cisalpino darf weiterrollen – Konzession wird nicht aufgehoben

    Bern – Die pannenanfälligen Cisalpino-Züge dürfen weiterhin zwischen der Schweiz und Italien verkehren. Nach der Analyse eines Berichts zu den Ursachen der Probleme, sieht das Bundesamt für Verkehr (BAV) von einem möglichen Widerruf der Konzession ab.

  • 8.April 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs stabilisiert – «Spiegelbild der Aktienmärkte»

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat sich am Mittwoch im Nachmittagshandel stabilisiert. Zuletzt wurden für die Gemeinschaftswährung 1,3242 US-Dollar gezahlt, nachdem der Euro im frühen Handel noch bis hattesetzte den Referenzkurs am Mittag auf 1,3231 (Dienstag: 1,3255) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7558 (0,7544) Euro.

  • 8.April 2009 — 00:00 Uhr
    Thomas Giger wird neuer Fust-Geschäftsleiter

    Zürich – Thomas Giger wird per 01.01.2010 neuer Geschäftsleiter der Coop-Tochter Dipl. Ing. Fust AG. Giger trete die Nachfolge von Erich Bohli an, teilte der Grossverteiler mit. Seit Anfang 2009 leitet Giger im Rahmen der Vorbereitung auf seine neue Funktion die Sparte Elektrohaushalt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 79 80 81 82 83 … 114 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001