Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2009

  • 8.April 2009 — 00:00 Uhr
    Bundesrat wählt Philipp Hildebrand zum neuen Nationalbankpräsidenten

    Bern – Philipp Hildebrand wird erwartungsgemäss neuer Präsident der Schweizerischen Nationalbank (SNB). Mit der Wahl des bisherigen Vizepräsidenten an die Spitze der Notenbank setzt der Bundesrat auf Kontinuität. Neu ins Direktorium wurde Jean-Pierre Danthine gewählt.

  • 8.April 2009 — 00:00 Uhr
    Deutlich weniger Konsumkredite abgeschlossen

    Zürich – Die Schweizerinnen und Schweizer leben bei den Konsumkrediten etwas weniger auf Pump. Die Zahl der neu abgeschlossenen Verträge nahm 2008 um 9,5 Prozent ab. Wertmässig resultierte aber lediglich eine Abnahme von 1,7 Prozent auf 4,378 Mrd CHF.

  • 8.April 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Tiefer – Sorge vor schwachen Quartalszahlen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel nach schwachen Vorgaben aus den USA und Asien mit Abgaben eröffnet. Damit setzt sich die seit vergangenen Freitag laufende Konsolidierung am Markt fort. Die Stimmung unter den Investoren habe sich nach dem höher als erwartet ausgefallenen Quartalsverlust von Alcoa merklich eingetrübt, so ein Händler. Nun warte man gespannt auf weitere Quartalsberichte.

  • 8.April 2009 — 00:00 Uhr
    Retail-Banken am Golf setzen auf IT-Effizienz und Kostenoptimierung

    Dubai ? Die Banken in der arabischen Golfregion treten auf die Bremse. Anstatt wie bisher in alle Himmelsrichtungen zu expandieren, packen sie hausgemachte Defizite an. Die Informationstechnolgie und der Kunden-Service stehen dabei an vorderster Stelle.

  • 8.April 2009 — 00:00 Uhr
    Alfonso von Wunschheim neuer CEO von local.ch

    Zürich – Alfonso von Wunschheim ist neuer CEO von local.ch. Er war die letzten zwölf Jahre als Unternehmer im Finanz- und IT-Bereich tätig und 2008 Sloan Fellow in Global Leadership & Innovation am Massachusetts Institute of Technology (MIT).

  • 8.April 2009 — 00:00 Uhr
    RBA-Banken 2008 mit weniger Gewinn

    Zürich – Die RBA-Holding AG hat im vergangenen Jahr weniger verdient. So sank der Jahresgewinn im Geschäftsjahr 2008 um 10,6% auf 271 Mio CHF. Der Bruttogewinn schrumpfte gleichzeitig um 13,8% auf 438 Mio CHF. Demgegenüber kletterten die Kundengelder um 1,9 Mrd CHF oder 6% auf 35,0 Mrd CHF, wie die Bankengruppe mitteilte.

  • 8.April 2009 — 00:00 Uhr
    UniCredit setzt auf Odysseys Triple?A Plus? Plattform

    Luxemburg – UniCredit Private Bank Italien, Bank Austria und HVB Luxemburg haben sich bei der Wahl ihrer Plattform für das Portfolio Management und die Vermögensberatung für Triple?A Plus? von Odyssey Financial Technologies, einem führenden Anbieter von Softwarelösungen und Dienstleistungen für Vermögens- und Asset Management, entschieden.

  • 8.April 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Schwach – Berichtssaison belastet – Vorgaben

    Paris – Die europäischen Aktienmärkte haben sich nach negativen Vorgaben von der Wall Street und aus Tokio schwach entwickelt. Der EuroSTOXX 50 verlor in den ersten eineinhalb Handelsstunden 1,37 Prozent auf 2.135,85 Zähler. Der Londoner FTSE 100 büsste 0,82 Prozent auf 3.898,31 Punkte ein. Für den französischen CAC-40-Index ging es um 1,35 Prozent auf 2.863,26 Zähler nach unten.

  • 8.April 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Schwächer erwartet – Konsolidierung setzt sich fort

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte den Handel tiefer eröffnen und damit die seit Freitag anhaltenden Konsolidierungstendenzen fortsetzen. Die schwachen Vorgaben aus den USA und Asien dürften vor allem die zyklischen Werte und Finanzaktien unter Druck setzen. Allerdings wird aufgrund der ruhigen Nachrichtenlage und der anstehenden Osterfeiertage mit eher geringen Handelsvolumen gerechnet.

  • 8.April 2009 — 00:00 Uhr
    Kaba schafft neues Segment Industrial Looks

    Zürich – Der Schliesstechnikkonzern Kaba hat ein neues Segment Industrial Locks geschaffen. In der neuen Unternehmenseinheit werden die bisherigen Safe Locks Aktivitäten des Segments Access + Data Systems und die chinesische Wah Yuet Gruppe zusammengeführt, wie es in einer Unternehmensmitteilung heisst.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 82 83 84 85 86 … 114 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001