Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2009
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Juli »

Tag: 4. Juni 2009

  • 4.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    OC Oerlikon erhält 2,5 Milliarden Franken Kredit

    Zürich – Die OC Oerlikon AG hat sich mit einem Bankenkonsortium auf die Modalitäten zur Anpassung des Kredits im Volumen von 2,5 Milliarden Franken geeinigt. Alle 23 Banken des Konsortiums stimmten der Vereinbarung zu. Oerlikon hatte Gespräche mit dem Bankenkonsortium initiiert, um durch die Anpassung des Kredits der schwierigen finanziellen Lage begegnen zu können.

  • 4.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Titlis Rotair mit rückläufigem Ertrag und Ergebnis

    Engelberg – Die Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG (Titlis Rotair) haben im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres 2008/2009 (per 30. April) eine leichte Umsatzeinbusse hinnehmen müssen. Die Erträge der Gesamtunternehmung lagen mit 26,4 Millionen Franken um rund 4 Prozent unter jenen aus dem Winter 2007/2008.

  • 4.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Wenig verändert – Klare Vorgaben fehlen

    London – Nach den Kursrückgängen vom Vortag dürften sich die europäischen Aktienmärkte am heutigen Donnerstag zum Handelsauftakt wenig verändert präsentieren. Der Future auf den EuroSTOXX 50 lässt eine um 0,12 Prozent höhere Eröffnung des europäischen Leitindex erwarten. Keine klar positiven Impulse gibt es indes von den Vorgaben aus Übersee.

  • 4.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Etwas schwächere Eröffnung erwartet

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte heute aufgrund mässiger Vorgaben aus den USA und Asien mit etwas tieferen Kursen eröffnen. Die US-Indizes hatten nach enttäuschenden Arbeitsmarkt- und Konjunkturdaten etwas schwächer geschlossen. Die späte Erholung im US-Geschäft dürfte allerdings auch für einige positive Tendenzen in Europa sorgen, meinen Händler.

  • 4.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Barack Obamas Drahtseilakt im Nahen Osten

    Die «Versöhnungsreise» des amerikanischen Präsidenten in den Nahen Osten ist auch ein bündnispolitischer Pflichttermin. Denn die US-Partnerländer Saudiarabien und Ägypten fürchten von Amerikas Annährerungen an den Iran überrannt zu werden.

  • 4.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Firmenkonkurse klettern auf Höchststand

    Urdorf – Die Zahl der Firmenpleiten klettert auf einen neuen Höchststand. In den ersten fünf Monaten 2009 meldeten 1`984 Schweizer Firmen Konkurs an. Damit wird erstmals der Pleiterekord von 2004 leicht übertroffen. Nachdem im April der Anstieg der Firmenkonkurse zwischenzeitlich etwas gebremst wurde, geht der Mai mit 461 Konkursen als absoluter Negativrekord in die Geschichte ein.

  • 4.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    HBM Bioventures: Jahresverlust von 313 Mio Franken

    Baar – Die HBM Bioventures AG weist für das vergangene Geschäftsjahr 2008/09 (per 31.3.) einen Verlust von 313 Mio CHF aus. Die Hälfte des Verlustes resultiert dabei aus Wertberichtigungen bei privaten Portfoliounternehmen (157 Mio CHF), Kursverluste auf kotierten Portfoliounternehmen steuerten 100 Mio CHF zum Gesamtverlust bei.

  • 4.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    EGL: Leicht tieferer Reingewinn im Halbjahr

    Dietikon – Die Elektrizitäts-Gesellschaft Laufenburg (EGL) hat im ersten Halbjahr 2008/09 etwas weniger verdient. Die Berichtsperiode war den Angaben zufolge von rückläufiger Nachfrage, stark sinkenden Preisen und hoher Volatilität an den Energiemärkten geprägt. Die EGL spricht am Donnerstag in einer Mitteilung von einem «aussergewöhnlichen Umfeld».

  • 4.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Barry Callebaut übernimmt dänische Eurogran A/S

    Zürich – Die Barry Callebaut AG übernimmt die dänische Eurogran A/S. Mit deren Muttergesellschaft MISP Holding sei eine Vereinbarung zum Kauf von 100% der Eurogran-Aktien unterzeichnet worden, teilte die Schokoladeproduzentin mit. Die beiden Parteien haben Stillschweigen über die finanziellen Details der Transaktion vereinbart.

  • 4.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs vor EZB-Zinsentscheidung unter 1,42 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro ist am Donnerstag vor der Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) unter 1,42 Dollar geblieben. Nach seinem Sprung über 1,43 Dollar am Vortag bröckelte der Euro sukzessive ab – zuletzt wurden noch 1,4163 Dollar bezahlt. Ein Dollar war 0,7059 Euro wert. Die EZB hatte den Referenzkurs am Vortag auf 1,4207 Dollar festgesetzt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001