Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2009
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Monat: Juni 2009

  • 25.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    UBS ersetzt CEO Asia Pacific

    Zürich – Die UBS AG hat Chi-Won Yoon mit sofortiger Wirkung zum Chairman & CEO von Asia Pacific sowie zum Mitglied der Konzernleitung ernannt. Chi-Won Yoon tritt die Nachfolge von Rory Tapner an, der UBS nach 25 Jahren verlässt. Die teilte die Schweizer Grossbank mit. Gründe für Tapners plötzlichen Abgang wurden keine genannt.

  • 25.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    NYSE Euronext: Keine Fusion mit Deutscher Börse

    New York – Der transatlantische Börsenbetreiber NYSE Euronext hat Spekulationen über eine Fusion mit der Deutschen Börse eine Absage erteilt. «Es gibt derzeit keine Gespräche», sagte der Chef der NYSE Euronext, Duncan Niederauer, am Mittwoch in New York. Die Deutsche Börse habe einen mehr als doppelt so hohen Marktwert wie die NYSE Euronext.

  • 25.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Microsoft-Chef: Sind offen für Partnerschaft mit Yahoo!

    Cannes – Der Softwarekonzern Microsoft hält die Tür für den Internetkonzern Yahoo! weiterhin offen. «Wir bleiben offen für eine Partnerschaft mit Yahoo!», sagte Microsoft-Chef Steve Ballmer am Mittwoch während einer Veranstaltung in Cannes. Ob es noch in diesem Jahr zu einer Übereinkunft kommen werde, konnte Ballmer nicht sagen.

  • 25.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Nike enttäuscht im vierten Quartal

    Beaverton – Der weltgrösste Sportartikelhersteller Nike hat mit seinen Zahlen zum vierten Geschäftsquartal die Märkte enttäuscht. Der starke Dollar schmälerte die Einkünfte in Übersee kräftig. Zudem musste Nike Geld für den Konzernumbau aufwenden. Alle Sondereffekte herausgerechnet konnte Nike zwar zunächst einmal mehr Gewinn ausweisen als von den meisten Analysten erwartet.

  • 25.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    US-Notenbank gibt sich leicht zuversichtlicher

    Washington – Die US-Notenbank Fed gibt sich etwas zuversichtlicher für die amerikanische Konjunktur und bleibt zugleich mit ihrer Geldpolitik auf Kurs. Das Tempo des Konjunkturabschwungs in den USA habe sich zuletzt verlangsamt, teilte die Fed nach ihrer jüngsten Zinsentscheidung am Mittwoch in Washington mit.

  • 24.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    VP Bank lobt Avaloq-Performance

    Vaduz – Seit einem knappen halben Jahr arbeitet die Liechtensteiner VP Bank mit der Kernbankenlösung von Avaloq. Nun hat der Zürcher Software-Hersteller einige Daten zur Performance veröffentlich. Der erfolgreiche Going Live war der Abschluss einer vergleichsweise kurzen Implementationsphase. Das Projekt galt unter Experten als technisch besonders anspruchsvoll.

  • 24.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Neue Sparrunde bei AZ Medien Gruppe – 45 Entlassungen

    Baden – Nach einem unbefriedigenden Trimesterabschluss und angesichts ungewisser Konjunkturprognosen sieht sich die AZ-Medien Gruppe zu weiteren Sparmassnahmen veranlasst. Bis zum Jahresende baut das Verlagshaus 65 Stellen oder rund 7,5 Prozent der 860 Stellen der AZ Medien Gruppe ab.

  • 24.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    World Wealth Report 2009: Vermögende Gemeinde in Nahost schrumpft um 5,9 Prozent

    Dubai ? Der von Merrill Lynch und Capgemini jährlich publizierte Bericht über die Vermögenden in aller Welt verzeichnet wie erwartet Einbrüche in allen Regionen. Im Mittleren Osten schrumpfte 2008 die Zahl der Dollarmillionäre um 5,9 Prozent und damit deutlich weniger als der globale Durchschintt von 14,9 Prozent.

  • 24.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Uneinheitlich – Zinsentscheidung drückt auf die Börse

    New York – Der US-Aktienmarkt ist am Mittwoch nach der Zinsentscheidung der US-Notenbank auf uneinheitliches Terrain abgerutscht. Experten konnten den Aussagen der Notenbanker nur wenig Neues entnehmen. Die Analysten der UniCredit stellten einen etwas freundlicheren Ton als beim letzten Zinsentscheid von April fest.

  • 24.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Fest – Plus an der Wall Street treibt an

    London – Gestützt auf deutliche Kursgewinne an der Wall Street haben die wichtigsten europäischen Aktienindizes nahe ihren Tageshochs sehr fest geschlossen. In New York hätten die Anleger vor der mit Spannung erwarteten Zinsentscheidung der US-Notenbank und dank positiv aufgenommener Konjunkturdaten wieder an der Börse zugegriffen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 21 22 23 24 25 … 126 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001