Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2009
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  
« Mai   Jul »

Monat: Juni 2009

  • 21.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Reto Hartinger: Inhalte entstehen neu im Kontext, nicht in Tools

    Google hat mit «Google Wave» eine revolutionäre Kommunikationsplattform vorgestellt, die E-Mail, Chat und Dokumentenmanagement ersetzen soll. Die Schweizerisch-Indische Firma Colayer verfügt bereits seit einigen Jahren über ein Produkt mit diesem Konzept.

  • 21.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Polizeiliche Kriminalstatistik 2008 – Erneut hohe Fallzahl bei Konto- und Überweisungsbetrug

    Berlin – Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäuble und der Vorsitzende der Ständigen Konferenz der Innenminister und -senatoren der Länder, Bremens Innensenator Ulrich Mäurer, stellten in Berlin die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2008 vor. Für das Jahr 2008 wurden 16.039 Fälle von Konto- und Überweisungsbetrug gemeldet.

  • 21.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Research@Intel Day 2009: Forschungskonzepte und Projekte für die Welt von morgen

    Zürich – Einen vielfältigen Ausblick in die Welt von morgen gewährte Intel beim jährlichen «Research@Intel Day»: Präsentiert wurden etwa 40 zukunftsweisende Projekte und Konzepte zu Themen wie Stromspar-Technologien, 3D-Internet und Internet-Infrastruktur. Zudem stellte Intel eine Technik vor, mit der Internet-Nutzer im Web gefundene Informationen auf Richtigkeit und Verlässlichkeit überprüfen können.

  • 21.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    René Probst, Country Manager Adobe Systems (Schweiz) GmbH

    «Im Bereich der Behörden und Verwaltungen liegt noch ein riesiges Potential. Leider gibt es noch sehr wenige Behörden, die einen echten virtuellen Schalter haben und ihren Bürgern damit einen Mehrwert bieten. Doch es gibt auch in der Schweiz innovative Projekte.»

  • 21.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Erfolg für SWICO: Bundesrat spricht 25 Millionen Franken für die Förderung von ICT

    Zürich – Am 17. Juni 2009 schnürte der Bundesrat das dritte Konjunkturpaket zur Stützung der Schweizer Wirtschaft. Darin enthalten sind auch Fördermassnahmen für die ICT im Bereich E-Government und Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit.

  • 20.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Martin Wittwer, CEO TUI Suisse

    «Dieses Jahr liegen die Kapazitäten rund 15 Prozent unter dem Vorjahr. Wir kaufen seit Jahren bedarfsgerecht ein. Das Angebot richten wir konsequent auf die Nachfrage aus. Für uns ist die Auslastung entscheidend. Diese liegt auch dieses Jahr über 90 Prozent.»

  • 19.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Dow Jones schwächelt – Grosser Verfall

    New York – Die US-Börsen haben am Freitag uneinheitlich geschlossen. Aufgrund des grossen Verfalls sei der Handel stellenweise recht schwankungsanfällig gewesen, fasste ein Händler zusammen. Zudem gab es keine Konjunkturdaten, die eine klare Richtung vorgeben konnten. So verpasste der Leitindex Dow Jones zum Handelsschluss den Sprung in die Gewinnzone.

  • 19.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    EU: Eskalation des russisch-ukrainischen Gasstreits droht

    Brüssel – Die Europäische Union fürchtet eine erneute Eskalation im Gasstreit zwischen der Ukraine und Russland. Nach Abschluss des EU-Gipfels am Freitag in Brüssel sagte EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso, er habe deshalb mit dem russischen Regierungschef Wladimir Putin und dessen ukrainischer Amtskollegin Julia Timoschenko telefoniert.

  • 19.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    Lufthansa dreht an der Kostenschraube

    Frankfurt am Main – Die Lufthansa dreht wegen drohender roter Zahlen an der Kostenschraube. Ziel sei die Vermeidung eines operativen Verlusts im laufenden Geschäftsjahr und eine Stärkung der Ertragskraft in den kommenden Jahren, teilte die grösste deutsche Fluggesellschaft überraschend am Freitagabend in Frankfurt mit.

  • 19.Juni 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: …

    Zürich –

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 41 42 43 44 45 … 126 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001