Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2009
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Jul   Sep »

Monat: August 2009

  • 24.August 2009 — 00:00 Uhr
    Publigroupe in der schwersten Krise seit 50 Jahren

    Lausanne – Die Werbevermittlerin Publigroupe befindet sich in der schwersten Krise seit 50 Jahren. Der Umsatz ging im ersten Halbjahr 2009 weiter zurück. Trotz Sparanstrengungen schrieb die Gruppe auch operativ rote Zahlen. Eine kurzfristige Besserung ist nicht in Sicht. So belief sich der Betriebsverlust auf Stufe EBIT auf 3,5 Mio Franken und der Nettoverlust auf 8,5 Mio Franken.

  • 24.August 2009 — 00:00 Uhr
    Credit Suisse lanciert neuen Mittelost-Nordafrika-Fonds

    Dubai ? Die Credit Suisse-Niederlassung in Dubais Onshore-Zentrum DIFC hat einen neuen Aktienfonds lanciert. Der CS SICAV One (Lux) Equity Middle East and North Africa (MENA) Fund investiert in Werte von Marokko bis Oman.

  • 24.August 2009 — 00:00 Uhr
    Studie: Höhere Steuern im Ausland machen die Schweiz attraktiver

    Zürich – Das Ausland schröpft reiche Steuerzahler in Zeiten der Krise stärker und beschert der Schweiz unverhofft Vorteile. Laut einer Studie des Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsinstituts KPMG nützen der Schweiz die vergleichsweise hohen Steuersätze in den EU-Staaten. So hat beispielsweise Irland hat den Spitzensteuersatz für Einkommen um 5 auf 46 Prozent erhöht.

  • 24.August 2009 — 00:00 Uhr
    Josef Schuster, CEO und Gründer IPOX Schuster LLC

    «Die Erholung der weltweiten Aktienmärkte wird sich in den nächsten Monaten auch auf das europäische IPO-Geschäft auswirken. Die relativ wenigen IPOs der vergangenen Monate haben im Schnitt gut abgeschnitten, wie z. B. Renhe Commercial, einem Projektentwickler von unterirdischen Einkaufszentren in China, das sich seit dem IPO im November letzten Jahres fast verdoppelte.»

  • 24.August 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Unter Tageshoch fester – Breit abgestützte Gewinne

    Zürich – Die Schweizer Aktienbörse kann zum Wochenauftakt an die Avancen der Vorwoche anknüpfen. Um Mittag zeigt sich der Markt so unter der Führung der Finanztitel und zyklischer Valoren unter Tageshoch fest. Gute Vorgaben von der Wall Street und den asiatischen Aktienmärkten verhelfen der Börse laut Händlern zu einer Fortsetzung des Aufwärtstrends, der breit abgestützt ist.

  • 24.August 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Freundlich – EuroStoxx 50 auf höchstem Stand seit Oktober 2008

    London – Die europäischen Aktienmärkte sind am Montag nach einem freundlichen Start in die Woche bis zum Mittag weiter gestiegen. Angeführt von Finanz- und Rohstofftiteln stieg der EuroStoxx 50 zwischenzeitlich mit 2.776 Zählern auf den höchsten Stand seit Mitte Oktober 2008. Er gewann zuletzt 0,86% auf 2.769,35 Punkte. Der CAC-40-Index stieg in Paris um 0,78% auf 3.644,00 Zähler.

  • 24.August 2009 — 00:00 Uhr
    TV-Sender sollen Werbemöglichkeiten wie Konkurrenz erhalten

    Bern – Die in der Schweiz konzessionierten Fernsehsender sollen die gleichen Werbemöglichkeiten erhalten wie die ausländische Konkurrenz. Das UVEK hat am Montag eine Revision der Fernsehverordnung (RTVV) in eine Anhörung gegeben. Derzeit haben in der Schweiz ausgestrahlten Fernsehsender aus Deutschland, Frankreich und Italien mehr Freiheiten als hiesige TV-Stationen.

  • 24.August 2009 — 00:00 Uhr
    Unique: BVGer verwehrt Einführung des gekröpften Nordanflugs

    Bern – Die Gegner der Südanflüge auf den Flughafen Zürich sind mit ihrem Kampf für die Einführung des gekröpften Nordanflugs erfolglos geblieben. Das Bundesverwaltungs-Gericht (BVGer) ist auf ihre Beschwerden nicht eingetreten. Diese wären allerdings ohnehin abgewiesen worden. Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) lehnte das Gesuch von Unique 2008 jedoch ab.

  • 24.August 2009 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Industrie-Aufträge steigen im Juni stärker als erwartet

    Luxemburg – In der Eurozone sind die Auftragseingänge der Industrie im Juni stärker als erwartet gestiegen. Die Industrieunternehmen hätten 3,1 Prozent mehr Aufträge erhalten als im Vormonat, teilte die Europäische Statistikbehörde Eurostat am Montag in Luxemburg mit. Volkswirte hatten zuvor einen Zuwachs um 2,2 Prozent prognostiziert.

  • 24.August 2009 — 00:00 Uhr
    Förderung des Gebäudeenergie-Ausweises war Erfolg

    Bern – Die Bundesaktion zur Förderung des Gebäudeenergie-Ausweises (GEAK) war ein Erfolg. Alle 15’000 verbilligten Ausweise wurden innert nur drei Wochen bestellt. Die Anfang August gestartete Aktion ist damit beendet, teilte das Bundesamt für Energie (BFE) mit. Die ersten Energieausweise inklusive Expertenbericht waren für 200 statt 1200 CHF zu haben.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 33 34 35 36 37 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001