Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Aug   Okt »

Monat: September 2009

  • 23.September 2009 — 00:00 Uhr
    Novartis: EU genehmigt Übernahme von EBEWE SP

    Brüssel – Die EU-Kommission hat die geplante Übernahme des österreichischen Generikaherstellers EBEWE Spezial-Pharma durch Novartis genehmigt. Wie die Kommission am Mittwoch mitteilte, ergab ihre Prüfung, dass das Vorhaben aus wettbewerbsrechtlicher Sicht keinen Anlass zu Bedenken bietet, da nur auf wenigen Märkten erhebliche Marktanteile und Überschneidungen bestehen.

  • 23.September 2009 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Einkaufsmanagerindex verbessert sich weniger als erwartet

    London – In der Eurozone hat sich die Stimmung der Einkaufsmanager im September den siebten Monat in Folge aufgehellt. Der Gesamtindex sei von 50,4 Punkten im Vormonat auf 50,8 Punkte gestiegen, teilte das Forschungsunternehmen Markit mit. Der Anstieg fiel jedoch schwächer aus als erwartet. Volkswirte hatten einen Wert von 51,7 Zähler prognostiziert.

  • 23.September 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Gehalten – Warten auf FED-Offenmarktausschuss

    Zürich – Die Schweizer Börse zeigt sich am Mittwoch in der Eröffnungsphase gehalten. Damit bekundet der Markt etwas Mühe, an den Aufwärtstrend vom Vortag wieder anzuschliessen. Die positive US-Vorgabe begünstige eine freundliche Tendenz, hiess es im Handel. Allerdings würden insbesondere die heute mit Spannung erwarteten Aussagen der Fed etwas zur Vorsicht mahnen.

  • 23.September 2009 — 00:00 Uhr
    VR-Honorare im Schnitt um 10 Prozent gesunken

    Zürich – Die Honorare für die Verwaltungsräte von Schweizer Firmen sind 2008 laut einer Studie der «Handelszeitung» um 10 Prozent zurückgegangen. Sie betrugen im Schnitt noch 89’000 Franken nach 99’000 Franken im Vorjahr. Besonders deutlich sind die Rückgänge in jenen Branchen, die von der Finanz- und Wirtschaftskrise am heftigsten getroffen wurden.

  • 23.September 2009 — 00:00 Uhr
    Roche: Gute Phase-II und IV-Daten zu Avastin und Phase-III-Daten zu Xeloda

    Basel – Die Roche Holding AG hat in Berlin am Kongress zur 15. Tagung der ECCO und zur 34. Jahrestagung der ESMO neue Daten zu Avastin (Bevacizumab) und Xeloda (Capecitabin) vorgestellt. Die Studien würden die Vorteile von Avastin und Xeloda in der Behandlung von Patienten mit Dickdarmkrebs bestätigen, teilt der Pharmakonzern mit.

  • 23.September 2009 — 00:00 Uhr
    HeidelbergCement: Erneute Umschuldung

    Heidelberg – Der Baustoffkonzern HeidelbergCement will seine Verbindlichkeiten noch einmal umschulden. «Unser Ziel ist es, dass die Finanzkennzahlen des Unternehmens im nächsten Jahr im Bereich des Investmentgrade liegen», sagte Unternehmenschef Bernd Scheifele der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» vom 23. September 2009.

  • 23.September 2009 — 00:00 Uhr
    BNP Paribas will Staatshilfen bald zurückzahlen

    Paris – Frankreichs grösste Bank, BNP Paribas, will so bald wie möglich ihre vom Staat erhaltenen Finanzspritzen zurückzahlen. BNP werde sich bemühen, in den kommenden zwölf Monaten das Geld zurückzuzahlen, noch bevor sich ab nächsten Sommer die Kreditbedingungen verschärfen, sagte Vorstandschef Baudouin Prot der Londoner «Financial Times» vom 23. September 2009.

  • 23.September 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Fester – Attacke auf Jahreshoch ohne Impulse

    London – Die europäischen Aktienindizes haben sich im frühen Handelsverlauf am Mittwoch wieder ihren Jahreshochs genähert. Der EuroStoxx 50 rückte um 0,05% auf 2.883,16 Punkte vor. Sein Jahreshoch markierte der europäische Leitindex zum Ende der Vorwoche bei 2.913,69 Punkten und konsolidierte in der Folge. Der Pariser CAC-40-Index kletterte um 0,54% auf 3.844,32 Zähler nach oben.

  • 23.September 2009 — 00:00 Uhr
    Lufthansa will in Passage 1 Milliarde Euro sparen

    Frankfurt am Main – Die Lufthansa will ihre Kostenbasis deutlich senken. Die deutsche Fluggesellschaft wolle bis Ende 2011 allein in der Passage die Kostenbasis um etwa eine Milliarde Euro senken, sagte Finanzvorstand Stephan Gemkow der «Börsen-Zeitung»: «Wir müssen den Cash-flow verbessern und die Investitionsbelastung durch Verschiebung verringern. Das haben wir vor.»

  • 23.September 2009 — 00:00 Uhr
    Swiss-Re-Leiter Asset Management sieht «Markt zurückkommen»

    Zürich – Der Leiter des Asset Managements von Swiss Re blickt positiv in die Zukunft. Für die toxischen Papiere, die dem Rückversicherer Abschreiber in Milliardenhöhe eingebracht haben, besteht wieder Nachfrage. «Im 2. Quartal haben wir Papiere über dem Wert verkaufen können, zu dem wir sie bis vor kurzem bewertet haben», sagt David Blumer der «Handelszeitung» vom 23.9.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 30 31 32 33 34 … 123 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001