Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Aug   Okt »

Monat: September 2009

  • 22.September 2009 — 00:00 Uhr
    Häuserpreise in den USA im Juli gestiegen

    New York – In den USA haben sich die Häuserpreise im Juli weiter erholt. Der FHFA-Hauspreisindex sei auf Monatssicht um 0,3 Prozent gestiegen, teilte die Federal Housing Finance Agency (FHFA) in New York mit. Allerdings wurde der Anstieg im Vormonat von zunächst 0,5 Prozent auf 0,1 Prozent nach unten korrigiert. Im Jahresvergleich gaben die Häuserpreise um 4,2 Prozent nach.

  • 22.September 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Moderates Plus – Dollar stützt, Daten bremsen

    New York – Die US-Börsen sind am Dienstag mit moderaten Gewinnen in den Handel gestartet. Insbesondere der schwächelnde Dollar, der gegenüber dem Euro auf ein neues Tief seit einem Jahr gefallen ist, sorgte für Auftrieb bei den Rohstoffwerten. Bremsend wirkten sich hingegen neue Daten vom Immobilienmarkt aus.

  • 22.September 2009 — 00:00 Uhr
    Opel-Verkauf: Regierung rechnet mit rascher Lösung

    Berlin – Die Bundesregierung rechnet mit einem raschen Abschluss der Verhandlungen zur Opel-Übernahme durch Magna . «Das Ziel ist zu sehen», sagte Wirtschaftsstaatssekretär Peter Hintze. Er sei zuversichtlich, dass die Bedenken von EU-Kommission und anderen europäischen Opel-Ländern gegen die Magna-Lösung ausgeräumt werden können.

  • 22.September 2009 — 00:00 Uhr
    Singapurischer Staatsfonds halbiert Beteiligung an Citigroup

    Singapur – Mit dem singapurischen GIC hat erneut ein grosser Staatsfonds sein Engagement bei einer Grossbank reduziert. GIC habe seinen Anteil an der teilverstaatlichten Citigroup während der jüngsten Rally an den Aktienmärkten auf weniger als fünf Prozent halbiert, teilte der GIC mit. Dabei erzielte GIC einen Gewinn von 1,6 Milliarden Dollar.

  • 22.September 2009 — 00:00 Uhr
    Softpro kündigt kompaktes Unterschriftentablett an

    Böblingen – Der Böblinger Software-Spezialist für die Erfassung und Prüfung von Unterschriften, Softpro, will noch im laufenden Jahr ein neues Tablett mit LC Display unter der Bezeichnung SignPad Compact für die papierlose Erfassung von Unterschriften im mobilen Einsatz auf den Markt bringen.

  • 22.September 2009 — 00:00 Uhr
    iTrust AG gewinnt neue Kunden für Virtualisierung, Outsourcing und CRM

    Cham ? Die iTrust AG, ein Beratungsunternehmen und Systemintegrator für CRM- und Virtualisierungslösungen mit Sitz in Cham, konnte in den letzten Wochen wichtige neue Aufträge gewinnen. Zu den Auftraggebern zählen u.a. das Bezirksspital Affoltern (BSA), der Debitorenmanagement-Spezialist OVAG International AG und die Unternehmensberatung Hostettler & Partner AG.

  • 22.September 2009 — 00:00 Uhr
    Mehr als jeder vierte Haushalt spürt die Folgen der Wirtschaftskrise

    Bern – Mehr als ein Viertel der Schweizer Bevölkerung spürt die Folgen der Wirtschaftskrise im eigenen Haushalt. Dies zeigt eine Befragung des Meinungsforschungsinstituts DemoSCOPE. Jede vierte Frau und jeder dritte Mann gaben an, die Auswirkungen der Wirtschaftskrise persönlich oder in der Familie zu spüren.

  • 22.September 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise steigen wieder über 70 Dollar

    New York – Die Ölpreise sind wieder über die Marke von 70 Dollar gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) Rohöl der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Oktober kostete gegen Abend 71,43 Dollar und damit 1,72 Dollar mehr als am Vortag. Ein Fass der Nordseesorte Brent zur November-Lieferung kostete 70,29 Dollar und damit 1,60 Dollar mehr als einen Tag zuvor.

  • 22.September 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: SMI baut Gewinne aus – CS rücken vor

    Zürich – Die Schweizer Börse hat die Aufwärtstendenz der letzten Wochen am Dienstag wieder aufgenommen und notiert um die Mittagsstunden mit deutlichen Aufschlägen. Die Verschnaufpause am Schweizer Aktienmarkt vom gestrigen Montag war also nur von kurzer Dauer. Nach einem festeren Start konnte die Börse im Handelsverlauf kontinuierlich zulegen.

  • 22.September 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Fester – nach Gewinnmitnahmen wieder im Aufwärtstrend

    London – Nach den Gewinnmitnahmen der vergangenen beiden Handelstage haben die wichtigsten europäischen Aktienindizes am Dienstag wieder in ihren Aufwärtstrend zurückgefunden. Kursgewinne bei Rohstofftiteln und auch bei den Banken hellen Händlern zufolge die ohnehin gute Stimmung der Börsianer wieder auf.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 36 37 38 39 40 … 123 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001