Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
September 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Aug   Okt »

Monat: September 2009

  • 17.September 2009 — 00:00 Uhr
    green.ch: Markus Doetsch übernimmt Leitung der Bereiche Business Development und Product Marketing

    Brugg – Markus Doetsch leitet bei green.ch per sofort den in dieser Form neu geschaffenen Bereich Business Development und Product Marketing. Der von Swisscom kommende Telekommunikations- und IT-Manager übernimmt damit beim Schweizer Internet-Dienstleister eine für die weitere Entwicklung von green.ch zentrale Funktion, wie das Unternehmen mitteilt.

  • 17.September 2009 — 00:00 Uhr
    GFT Technologies (Schweiz) AG zieht in neue Büroräume

    Zürich – Die GFT Technologies (Schweiz) AG ? IT-Partner im Finanzsektor und im Bereich öffentliche Verwaltung ? hat ihren Unternehmenssitz von Wallisellen nach Glattbrugg verlegt und schafft damit die Basis für weiteres Wachstum. Die neuen, grösseren Büroräume in verkehrsgünstiger Lage der boomenden Wirtschaftsregion Glattbrugg wurden Anfang August bezogen.

  • 17.September 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Fester – Risikobereitschaft nimmt zu

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt legt am Donnerstagmittag im Einklang mit den wichtigsten europäischen Aktienmärkten zu. Motiviert von guten Vorgaben und optimistischen Konjunkturerwartungen würden die Anleger Kaufaufträge geben, sagt ein Händler. «Es läuft rund und auch der anstehende grosse Verfall treibt die Kurse», ergänzt der Marktkenner.

  • 17.September 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Gewinne – Rekordfahrt geht weiter – Finanzwerte wieder vorn

    Paris – Motiviert von guten Vorgaben und optimistischen Konjunktur-Erwartungen haben die wichtigsten europäischen Aktienindizes am Donnerstag ihre Rekordfahrt fortgesetzt. Bereits am Vortag hatten sie neue Jahreshochs markiert. Der Leitindex EuroStoxx 50 stieg bis zum Mittag um 0,52% auf 2.897,27 Zähler. Damit entwickelte er sich seit März um 4% besser als der deutsche Dax.

  • 17.September 2009 — 00:00 Uhr
    Liechtenstein ratifiziert Steuerabkommen mit USA

    Vaduz – Das Liechtensteiner Parlament, der Landtag, hat am späten Mittwochabend das OECD-konforme Steuerabkommen mit den USA einstimmig ratifiziert. Verabschiedet wurde auch das neue Steueramtshilfegesetz, mit dem das Abkommen in innerstaatliches Recht überführt wird. Gemäss dem Gesetz erfolgt der steuerliche Informationsaustausch nicht automatisch.

  • 17.September 2009 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Industriewerte im Aufwind

    Zürich – Industriewerte sind am Donnerstag am Schweizer Aktienmarkt überdurchschnittlich gesucht. Die Papiere von Schaffner und Rieter führen dabei mit überdurchschnittlich kräftigen Kursgewinnen die Tabellenspitze an. Marktbeobachter machen für die Aufschläge die sich verbessernde konjunkturellen Lage für die Branche aus.

  • 17.September 2009 — 00:00 Uhr
    IBM-Studie: Das CIO Paradoxon – Zwischen Vision und Kostenkontrolle

    Zürich ? Chief Information Officers (CIOs) arbeiten mehr denn je in einem Spannungsfeld unterschiedlicher Ansprüche. Während CIOs heute Unternehmensvisionen entwickeln und vorantreiben, fordert das Business nach wie vor effiziente Prozesse und industriespezifische Lösungen. Das belegt die aktuelle Studie «The New Voice of the CIO» von IBM.

  • 17.September 2009 — 00:00 Uhr
    SMBS Alumni Workshop: Die Augenfarbe des Kunden

    Salzburg – Was kostet es den Unternehmer Qualität zu vernachlässigen und wie können Qualitätsprozesse gepflegt und optimiert werden? Der Alumni-Club der SMBS – University of Salzburg Business School lädt am 22. Oktober 2009 zu einem exklusiven Workshop auf Schloss Urstein.

  • 17.September 2009 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Handelsbilanz-Überschuss im Juli erneut gestiegen

    Luxemburg – In der Eurozone ist der Überschuss der Handelsbilanz im Juli kräftig gestiegen. Der Überschuss erhöhte sich von revidiert 5,4 Milliarden Euro im Vormonat auf 12,6 Milliarden Euro, wie die europäische Statistikbehörde Eurostat am Donnerstag in Luxemburg mitteilte. Der Juni-Wert war ursprünglich mit 4,6 Milliarden Euro angegeben.

  • 17.September 2009 — 00:00 Uhr
    Artur P. Schmidt: Ökonomische Metastasen

    «Die immer wieder entstehenden Blasen, denen seitens der Notenbanken immer viel zu spät entgegengewirkt wird, sind die Metastasen unseres heutigen Zinseszins-Systems. Ein System, welches dem Wachstumszwang unterliegt, bildet ständig neue Tochtergeschwülste. Damit werden die Heilungschancen der Ökonomie mit jeder neuen Blase verschlechtert.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 55 56 57 58 59 … 123 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001