Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt.   Dez. »

Tag: 10. November 2009

  • 10.November 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Erneut Kursgewinne zu erwarten

    Zürich – Die gute Stimmung am Schweizer Aktienmarkt dürfte anhalten. Zumindest in der Eröffnung zeichnen sich aufgrund der vorbörslichen Notierungen erneut klar höhere Kurse ab, obwohl der SMI bereits am Vortag fast 1,5% zugelegt hat. Händler führen die erneuten Avancen auf die guten Vorgaben aus den USA und Asien zurück.

  • 10.November 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Gewinne – Banken und Vodafone im Fokus

    Paris – Die europäischen Aktienmärkte haben nach einem fast unveränderten Start zugelegt und an die deutlichen Gewinne vom Vortag angeknüpft. Nach Einschätzung von Händlern sind die Märkte nach dem Rückschlag von Ende Oktober wieder auf Erholungskurs. Der EuroStoxx 50 stieg in den ersten eineinhalb Handelsstunden um 0,42 Prozent auf 2.872,02 Punkte.

  • 10.November 2009 — 00:00 Uhr
    Vodafone weitet Sparprogramm aus – Umsatz- und Gewinn gesteigert

    London – Der britische Mobilfunkkonzern Vodafone fährt weiter auf Sparkurs. Bis 2012 will das Unternehmen eine weitere Milliarde Pfund einsparen – vor allem bei IT und Infrastruktur. Das kündige Vodafone-Chef Vittorio Colao bei der Vorlage der Halbjahreszahlen an. In den ersten sechs Monaten steigerten die Briten dank ihrer Geschäfte ausserhalb Europas Umsatz und Gewinn.

  • 10.November 2009 — 00:00 Uhr
    Barclays kommt weiter gut durch die Krise

    London – Die zweitgrösste britische Bank Barclays kommt trotz anhaltend hoher Abschreibungen weiter gut durch die Krise. Im vierten Quartal dürften die krisenbedingten Belastungen aus saisonalen Gründen allerdings höher ausfallen als noch zwischen Juli und Ende September. Spätestens im Auftaktquartal sollte hier jedoch der Höhepunkt erreicht sein.

  • 10.November 2009 — 00:00 Uhr
    Huber+Suhner: Umsatz um 20 % auf 471 Mio. Franken gesunken

    Herisau – Die Huber + Suhner AG hat in den ersten neun Monaten 2009 einen Umsatz von 471,1 (VJ 586,3) Mio CHF erwirtschaftet, was einem Rückgang um 19,6% entspricht; Zu konstanten Wechselkursen und Kupferpreisen betrug der Umsatzrückgang 14%. Der Auftragseingang für die entsprechende Periode sank um 19,2% auf 485,3 Mio CHF.

  • 10.November 2009 — 00:00 Uhr
    Euro hält sich bei 1,50 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Dienstag bei der Marke von 1,50 Dollar gehalten. Im frühen Handel kostete die Gemeinschaftswährung mit 1,4990 US-Dollar nur etwas weniger als am Vortag. Ein Dollar war damit 0,6671 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montag auf 1,4984 (Freitag: 1,4862) Dollar festgesetzt.

  • 10.November 2009 — 00:00 Uhr
    Burckhardt: Gewinn sinkt im Halbjahr um ein Fünftel

    Winterthur – Der Kolbenkompressorenhersteller Burckhardt Compression spürt zunehmend den Druck der Wirtschaftskrise. Der Bestellungseingang schrumpfte um nahezu ein Fünftel, doch sanken die Verkäufe wegen eines hohen Auftragsbestands in geringerem Mass. Mit einem Stellenabbau will der Industriekonzern nun die Kosten reduzieren.

  • 10.November 2009 — 00:00 Uhr
    Julius Bär: Verwaltete Vermögen steigen um 17 % auf 150 Mrd. Franken

    Zürich – Die Julius Bär Gruppe AG hat in den ersten zehn Monaten des laufenden Geschäftsjahres vom insgesamt verbesserten Marktumfeld profitiert. Getrieben von der Erholung der meisten Anlagekategorien stiegen die vom Institut gesamthaft betreuten Kundenvermögen bis Ende Oktober um 22% auf 234 Mrd CHF.

  • 10.November 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise leicht gesunken

    Singapur – Die Ölpreise sind am Dienstag leicht gesunken. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Dezember kostete im frühen Handel 79,01 Dollar – das waren 42 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent sank um 38 Cent auf 77,39 Dollar.

  • 10.November 2009 — 00:00 Uhr
    Sonova-Umsatz steigt auf 709,2 Mio. Franken – Ausblick erhöht

    Stäfa – Sonova hat im ersten Halbjahr 2009/10 einen Umsatz- und Gewinnsprung verzeichnet und das Marktwachstum deutlich übertroffen. Das Unternehmen selber spricht von einem neuen Rekordumsatz. Für die zweite Hälfte des Geschäftsjahres gibt sich die Anbieterin von Hörlösungen zuversichtlich und erhöht den bisherigen Ausblick.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001