Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt.   Dez. »

Monat: November 2009

  • 20.November 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Etwas fester und ruhiger Wochenausklang erwartet

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte zum Wochenschluss gemäss vorbörslicher Indikation etwas fester eröffnen. Die Vorgaben sind nach dem schwachem Handel in den USA und in Asien auf den ersten Blick zwar schwach, doch der Leitindex Dow Jones hat nach Börsenschluss in Europa rund 50 Punkte zugelegt.

  • 20.November 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Etwas fester nach Verkaufswelle vom Vortag

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte dürften zum Handelsstart am Freitag etwas fester eröffnen und sich von ihren Vortagesverlusten erholt zeigen. Angesichts eines leeren Terminkalenders rechnen Börsianer mit anhaltend ruhigem Handel. Der Optionsverfall an der Terminbörse könnte aber für leichte Impulse sorgen.

  • 20.November 2009 — 00:00 Uhr
    Nestlé: Francisco Castañer geht in den Ruhestand

    Vevey – Bei Nestlé tritt Francisco Castañer, langjähriger Generaldirektor mit Verantwortung für Human Resources, Centre Administration, Pharmazeutika und Kosmetik, in den Ruhestand. Nachfolger wird per 1. Januar Jean-Marc Duvoisin, dezeit Stellvertretener Generaldirektor mit Verantwortung für Human Resources und Centre Administration.

  • 20.November 2009 — 00:00 Uhr
    Merz: «Ich würde alles noch einmal gleich machen»

    Bern – Bundespräsident Hans-Rudolf Merz hat in einem Interview eine durchwegs positive Bilanz seines Präsidialjahres gezogen. Auch in der Libyen-Affäre würde er «alles noch einmal genau gleich machen». «Bisher konnte mir noch niemand sagen, was man anders hätte tun können», sagte Merz. Seine Reise nach Libyen im August sei richtig und nötig gewesen.

  • 20.November 2009 — 00:00 Uhr
    Euro hält sich über 1,49 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Freitag über der Marke von 1,49 Dollar gehalten. Im frühen Handel kostete die Gemeinschaftswährung 1,4910 Dollar und damit in etwa soviel wie am späten Vorabend. Ein Dollar war 0,6707 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Donnerstag auf 1,4863 Dollar festgesetzt.

  • 20.November 2009 — 00:00 Uhr
    Gavazzi: Ein Viertel weniger Umsatz im Halbjahr

    Steinhausen – Die zur Carlo Gavazzi Holding AG gehörende Gruppe hat im ersten Semester des laufenden Geschäftsjahres 2009/10 – per 30.09. – unter den ungünstigen Marktbedingungen gelitten. Der Umsatz sank um 25% auf 70,6 Mio CHF, der prozentuale Rückgang in EUR betrug rund 21%. Der Auftragseingang ging um 25% auf 72,4 Mio CHF.

  • 20.November 2009 — 00:00 Uhr
    Japan: Rückfall in die Deflation

    Tokio – Japan steckt nach Auffassung der Regierung erstmals seit dreieinhalb Jahren wieder in einer Phase dauerhaft fallender Preise. Er sei zu der Erkenntnis gekommen, dass sich das Land in einer Deflation befinde, sagte der stellvertretende Regierungschef Naoto Kan a. Die Zentralbank beliess ihren Leitzins bei 0,1 Prozent.

  • 20.November 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise leicht erholt von Vortagsverlusten

    Singapur – Die Ölpreise haben sich am Freitag leicht von ihren kräftigen Vortagesverlusten erholt. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate zur Auslieferung im Dezember kostete im frühen Handel 77,87 USD. Das waren 41 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für die Nordseesorte Brent für Januar stieg um 43 Cent auf 78,07 USD.

  • 20.November 2009 — 00:00 Uhr
    Goldbach Media baut Performance-Marketing aus

    Küsnacht – Die in der Schweiz in der Werbevermarktung privater elektronischer, interaktiver und mobiler Medien führende und in zehn Ländern aktive Goldbach Media Gruppe hat mit der Adconion Media Group, dem weltweit grössten unabhängigen Online-Werbenetzwerk, eine Kooperations- und Lizenzvereinbarung geschlossen.

  • 20.November 2009 — 00:00 Uhr
    Ballmer: Windows 7 verkauft sich doppelt so gut wie Vorgänger

    Washington – Das neue Microsoft-Betriebssystem Windows 7 verkauft sich weiter blendend. Microsoft habe bis dato «doppelt so viele Einheiten» absetzen können wie von den Vorgängern in der gleichen Zeit, sagte Konzernchef Steve Ballmer auf der Hauptversammlung nahe Washington. Genaue Verkaufszahlen nannte er indes keine.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 39 40 41 42 43 … 125 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001